Hallo,
leider sind die Angaben zu meiner Vorfahrin Martha Rusch auf offiziellen Dokumenten ganz verschieden und ich weiß nicht, wie ich die Informationen einordnen soll.
Die Fakten, die übereinstimmen:
Martha wurde am 06.12.1894 in Zoppot geboren. Im Jahre 1912 hat sie Johann Mathäus Bialke in Danzig Oliva geheiratet.
In ihrer Heiratsurkunde und der ihrer Tochter ist ihr Mädchenname mit "Rusch" angegeben. Zudem sind auf der eigenen Heiratsurkunde die Eltern August Johann Rusch und Helene Malz angegeben. Dieses Ehepaar bekam im Jahr 1894 aber bereits einen Sohn mit anderem Geburtsdatum. Ebenso bekamen sie später noch eine Tochter namens Martha. Da zwei Kinder innerhalb weniger Monate nicht möglich sind und dazu noch zwei Marthas sehr unwahrscheinlich sind, habe ich in den Geburtsurkunden von Zoppot folgende Info gefunden:
Ein Mädchen namens Martha wurde am 6.12.1894 in Zoppot von den Eltern August HIRSCH und Helene Maltz geboren. Da die Angaben zur Mutter stimmen, nehme ich an, dass diese Geburtsurkunde zu meiner Martha gehört.
Aber ich frage mich, wie das zusammenpasst. Da der Name "Rusch" auf einigen Dokumenten verwendet wird, muss ja davon ausgegangen werden, dass Martha diesen Namen auch verwendet hat.
Die für mich sinnvollste Möglichkeit wäre, dass es in einer Familie zwei Frauen namens Helene Malz gab und die eine der anderen ihr Kind als Mündel überließ. Dass Martha bei der verwandten Familie Rusch aufgewachsen ist und diese als ihre Eltern ansah. Trotzdem sind die Namensähnlichkeiten für mich noch zu auffällig, sodass ich nicht ausschließe, dass bei der Ermittlung ihrer Eltern zu Lebzeiten ein Fehler gemacht wurde.
Wie schätzt ihr das ein?
Liebe Grüße
leider sind die Angaben zu meiner Vorfahrin Martha Rusch auf offiziellen Dokumenten ganz verschieden und ich weiß nicht, wie ich die Informationen einordnen soll.
Die Fakten, die übereinstimmen:
Martha wurde am 06.12.1894 in Zoppot geboren. Im Jahre 1912 hat sie Johann Mathäus Bialke in Danzig Oliva geheiratet.
In ihrer Heiratsurkunde und der ihrer Tochter ist ihr Mädchenname mit "Rusch" angegeben. Zudem sind auf der eigenen Heiratsurkunde die Eltern August Johann Rusch und Helene Malz angegeben. Dieses Ehepaar bekam im Jahr 1894 aber bereits einen Sohn mit anderem Geburtsdatum. Ebenso bekamen sie später noch eine Tochter namens Martha. Da zwei Kinder innerhalb weniger Monate nicht möglich sind und dazu noch zwei Marthas sehr unwahrscheinlich sind, habe ich in den Geburtsurkunden von Zoppot folgende Info gefunden:
Ein Mädchen namens Martha wurde am 6.12.1894 in Zoppot von den Eltern August HIRSCH und Helene Maltz geboren. Da die Angaben zur Mutter stimmen, nehme ich an, dass diese Geburtsurkunde zu meiner Martha gehört.
Aber ich frage mich, wie das zusammenpasst. Da der Name "Rusch" auf einigen Dokumenten verwendet wird, muss ja davon ausgegangen werden, dass Martha diesen Namen auch verwendet hat.
Die für mich sinnvollste Möglichkeit wäre, dass es in einer Familie zwei Frauen namens Helene Malz gab und die eine der anderen ihr Kind als Mündel überließ. Dass Martha bei der verwandten Familie Rusch aufgewachsen ist und diese als ihre Eltern ansah. Trotzdem sind die Namensähnlichkeiten für mich noch zu auffällig, sodass ich nicht ausschließe, dass bei der Ermittlung ihrer Eltern zu Lebzeiten ein Fehler gemacht wurde.
Wie schätzt ihr das ein?
Liebe Grüße
Kommentar