Familie Schlesiger aus Braunsberg/Packhausen und Familie Harwardt aus Braunsberg/Pettelkau

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jonathan Schlesiger
    Benutzer
    • 16.07.2025
    • 14

    Familie Schlesiger aus Braunsberg/Packhausen und Familie Harwardt aus Braunsberg/Pettelkau

    Guten Tag, ich suche aktuell nach meinen Vorfahren, sie haben in Kr. Braunsberg gelebt, bevor sie dann ins heutige Deutschland geflüchtet sind.
    Ich suche aber aktuell in die Richtung meines Opas, ich habe zwar schon viel, aber würde gerne noch mehr finden.
    Ich hab auch versucht herauszufinden wo ich was in Kirchenbüchern/Standesamtbüchern finde, aber ich weiß leider nicht wo.

    Ich habe bereits diese Personen/Familien:

    ----------------------------------------------------------------------------------------

    Familie Schlesiger


    Vater: Andreas Schlesiger geb. 19.08.1874 in Packhausen

    Mutter: Maria Schlesiger geb. 01.07.1878 in Münsterberg
    geb. Danilowski


    Kinder: Albert Schlesiger geb. 03.11.1900 in Braunsberg

    Albert Schlesiger verh. mit. Martha Redig = 7 Kinder


    Klara Schlesiger geb. 19.11.1901 in Braunsberg

    Klara Schlesiger verh. mit. Franz Sigmund = 7 Kinder


    Agathe Schlesiger geb. 09.11.1903 in Braunsberg

    Agathe Schlesiger verh. mit. Karl Radig = 5 Kinder


    Paul Schlesiger geb. 27.11.1905 in Braunsberg, gest. 08.09.1967

    Paul Schlesiger verh. mit. Magdalena Hausmann = 5 Kinder


    Maria Schlesiger geb. 23.12.1910 in Braunsberg, gest. 03.04.1946

    Maria Schlesiger verh. mit. Hermann Will = 7 Kinder


    Josef Schlesiger geb. 11.07.1913 in Braunsberg, gest. 26.12.1978

    Josef Schlesiger verh. mit. Margarete Harwardt = 4 Kinder


    Anna Schlesiger geb. 06.01.1918 in Braunsberg

    Anna Schlesiger verh. mit. Lindner = Kinder Unbekannt

    -------------------------------------------------------------------------------------

    Familie Harwardt


    Vater: Andreas Harwardt geb. 25.06.1873

    Mutter: Rosa Harwardt geb. 10.02.1873
    geb. Ehlert


    Kinder: Josef Harwardt geb. 02.11.1899

    Josef Harwardt im Krieg vermisst 1945


    Anna Harwardt geb. 10.05.1901, gest. 13.04.1945

    Anna Harwardt verh. mit. Hans Siegmund = 7 Kinder + Anna Harwardt am 13.04.1945 untergegangen


    Rosa Harwardt geb. 14.08. 190?, gest. 19.11.1958

    Rosa Harwardt verh. mit. Willi Schubert = 1 Kind


    Maria Harwardt geb. 08.12.1906, gest. 08.12.1906

    Maria Harwardt verh. mit. Karl Bogel = 2 Kinder


    Anton Harwardt geb. 26.11.1908, gest. 02.09.1976

    Anton Harwardt verh. mit. Anna Prothmann = 3 Kinder


    Gertrud Harwardt geb. 28.03.1910, gest. 21.03.1977

    Gertrud Harwardt verh. mit. Josef Prothmann = 10 Kinder


    Johanna Harwardt geb. 22.05.1912, gest. 21.06.1994

    Johanna Harwardt verh. mit. Franz Rhunau = 6 Kinder


    Margarete Harwardt geb. 11.09.1913. gest. 05.01.1993

    Margarete Harwardt verh. mit. Josef Schlesiger = 4 Kinder


    Marta Harwardt geb. 18.11.1920, gest. 13.04.1945

    Marta Harwardt ist am 13.04.1945 untergegangen

    ------------------------------------------------------------------------------------

    Falls ihr was über eine oder mehrere Person wisst, schreibt es gerne hier oder PN.
    Falls ihr was über eine bestimmte Person wissen wollt, schreibt mir gerne, ich hab natürlich noch genauere Daten.

    Danke
    Zuletzt geändert von Jonathan Schlesiger; 16.07.2025, 21:55.
  • Beggusch
    Erfahrener Benutzer
    • 02.12.2012
    • 1467

    #2
    Wer könnte das sein? Bernhard Schlesiger geb. 6.7.1890 Braunsberg, verstorben 17.9.1945 im Hospital Kaunas/ Litauen.

    Kommentar

    • Jonathan Schlesiger
      Benutzer
      • 16.07.2025
      • 14

      #3
      Zitat von Beggusch Beitrag anzeigen
      Wer könnte das sein? Bernhard Schlesiger geb. 6.7.1890 Braunsberg, verstorben 17.9.1945 im Hospital Kaunas/ Litauen.

      Ich hab zwar ein Bernhard Schlesiger in meinem Stammbaum, aber der ist geb. 30.10.1925 in Zagern und verstorben 1945.

      Kommentar

      • Jonathan Schlesiger
        Benutzer
        • 16.07.2025
        • 14

        #4
        ..
        Zuletzt geändert von Jonathan Schlesiger; 17.07.2025, 08:49.

        Kommentar

        • Jonathan Schlesiger
          Benutzer
          • 16.07.2025
          • 14

          #5
          .
          Zuletzt geändert von Jonathan Schlesiger; 17.07.2025, 08:46.

          Kommentar

          • Jonathan Schlesiger
            Benutzer
            • 16.07.2025
            • 14

            #6
            .
            Zuletzt geändert von Jonathan Schlesiger; 17.07.2025, 08:45.

            Kommentar

            • Beggusch
              Erfahrener Benutzer
              • 02.12.2012
              • 1467

              #7
              1930 wohnte ein Andreas Schlesinger, Rentner, in Braunsberg, Fleischerstr. 46.
              Ein Andreas Harwardt, Oberpostschaffner, Neue Dammstr. 14.

              Kommentar

              • Jonathan Schlesiger
                Benutzer
                • 16.07.2025
                • 14

                #8
                Zitat von Beggusch Beitrag anzeigen
                1930 wohnte ein Andreas Schlesinger, Rentner, in Braunsberg, Fleischerstr. 46.
                Ein Andreas Harwardt, Oberpostschaffner, Neue Dammstr. 14.
                Der Andreas Schlesinger, kann es nicht gewesen sein, aber Andreas Harwardt hört sich interessant an, weißt du ob mit kindern und wie alt?
                Lg Jonathan

                Kommentar

                • scheuck
                  Erfahrener Benutzer
                  • 23.10.2011
                  • 5152

                  #9
                  Mal ganz abgesehen von Namen; die angegebenen Daten zu den jeweiligen Personen sind alle durch die dazugehörigen Urkunden/Primärquellen gesichert?
                  Herzliche Grüße
                  Scheuck

                  Kommentar

                  • Jonathan Schlesiger
                    Benutzer
                    • 16.07.2025
                    • 14

                    #10
                    Zitat von scheuck Beitrag anzeigen
                    Mal ganz abgesehen von Namen; die angegebenen Daten zu den jeweiligen Personen sind alle durch die dazugehörigen Urkunden/Primärquellen gesichert?
                    Nein leider nicht, aber sie sind eigentlich alle richtig, weil mein Opa hat sie direkt von den Personen.
                    Lg Jonathan

                    Kommentar

                    • scheuck
                      Erfahrener Benutzer
                      • 23.10.2011
                      • 5152

                      #11
                      Ja, Jonathan, dass sie alle richtig sind, mag sein, und das will ich auch absolut nicht anzweifeln. Ahnenforschung steht und fällt aber leider nun damit, dass man seinen Stammbaum auch belegen kann, und das funktioniert nun mal nur mit Urkunden/Kirchenbuch-Einträgen.

                      Sinnvoll wäre zunächst mal, diese ganzen Personen und Daten in ein Programm zu übertragen, z.B. in das kostenfreie "Ahnenblatt", das Du Dir aus dem Inet herunterladen kannst. Der nächste Schritt ist dann das Besorgen sämtlicher Urkunden bzw. Kirchenbuch-Einträge, wobei das nicht sonderlich schwer sein kann, denn zumindest die Geb.-Tage und -Ortr hast Du ja.

                      Bedenke aber bitte, dass es für Personenstandsunterlagen Schutzfristen gibt; in Deutschland sind das für Geburten 110 Jahre, für Heiraten 80 Jahre und für Sterbefälle 30 Jahre. Erst nach Ablauf dieser Fristen, die nicht in jedem Land gleich sind, werden jene Unterlagen Archivgut und somit jedem zugänglich. Vor Ablauf dieser Fristen hast Du nur Zugriff, wenn Du eine Verwandtschaft in direkter Linie nachweisen kannst.

                      Beste Grüße,
                      Scheuck
                      Zuletzt geändert von scheuck; 16.07.2025, 23:02.
                      Herzliche Grüße
                      Scheuck

                      Kommentar

                      • Jonathan Schlesiger
                        Benutzer
                        • 16.07.2025
                        • 14

                        #12
                        Ok, ich suche ja nach Urkunden und Kirchenbuch-Einträgen, aber ich weiß nicht wo ich die finden soll und woher ich sie bekomme.
                        Lg Jonathan

                        Kommentar

                        • scheuck
                          Erfahrener Benutzer
                          • 23.10.2011
                          • 5152

                          #13
                          Nehmen wir nur als Beispiel den "Vater Andreas", der am 19.08.1878 geboren und am 04.04.1947 in Rauschen/Samland verstorben ist. - Wo er geboren ist, weißt Du offenbar nicht, das wirst Du aber aus der Sterbe-Urkunde erfahren.
                          Ich selbst habe in Ostpreußen keinerlei Erfahrung und würde Dir empfehlen, im Unter-Forum "Ost- und Westpreußen Genealogie" zu fragen, ob Dir jemand das zuständige Archiv/Standesamt für Rauschen/Samland nennen kann.
                          Das schreibst Du dann an und bittest um eine vollständige Kopie mit allen Randvermerken aus dem Sterbe-Register. - Zweckmäßig wäre, sich zunächst mal diejenigen Personen vozunehmen, von denen Du sicher weißt, wo sie geboren bzw. gestorben sind.
                          Zuletzt geändert von scheuck; 16.07.2025, 23:23.
                          Herzliche Grüße
                          Scheuck

                          Kommentar

                          • Jonathan Schlesiger
                            Benutzer
                            • 16.07.2025
                            • 14

                            #14
                            Vielen vielen Dank für deine Hilfe Scheuck

                            Liebe Grüße Jonathan

                            Kommentar

                            • scheuck
                              Erfahrener Benutzer
                              • 23.10.2011
                              • 5152

                              #15
                              Gerne
                              Herzliche Grüße
                              Scheuck

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X