Ostpreussen Kr. Johannisburg - Suche nach Vorfahren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • amenena
    Neuer Benutzer
    • 15.07.2025
    • 2

    Ostpreussen Kr. Johannisburg - Suche nach Vorfahren

    Guten Tag zusammen.

    Mein Vater stammte aus Ostpreussen, geboren in Skodden (Schoden) bei Bialla (Gehlenburg).
    Bislang habe ich nur vereinzelt etwas in Standesamtsbüchern finden können. Kirchenbücher liegen vereinzelt in Leipzig, Berlin und vor allem in Allenstein. In Berlin habe ich mich durch die Mikrofiches gequält, leider ohne Erfolg. Kennt jemand für Leipzig und Allenstein eine Möglichkeit, Zugang zu erhalten? Online oder persönlich?

    Familiennamen:
    Pissowotzki, mein Großvater
    Lubba, meine Großmutter

    Gottowik
    Szesnie oder Sczesnie
    Karkoska
    Scharna

    Orte:
    Bialla = Gehlenburg
    Kumilsko = Morgen
    Bagensken = Lehmannsdorf
    Belzonzen = Großdorf
    Drygallen = Drigelsdorf
    Gehsen
    Eckersberg
    Groß-Rosinsko = Großrosen

    Der Name Pissowotzki war weit verbreitet, allerdings gab es anscheinend keine Verwandtschaften.
    Lubba habe ich im Standesamtsregister tatsächlich nur einmal gefunden (= Gustav Lubba, Bruder von Amalie Lubba, meiner Oma).

    Ich freue mich riesig, wenn mir jemand weiterhelfen kann.
    Vielen Dank.
    amenena
  • Beggusch
    Erfahrener Benutzer
    • 02.12.2012
    • 1467

    #2
    Hallo Amenena,
    vielleicht kannst du noch Vornamen und Jahreszahlen verraten. Was hast du schon und was suchst du genau? Gruß Beggusch

    Kommentar

    • Aalerich
      Benutzer
      • 13.02.2021
      • 29

      #3
      Oh! Das ist sozusagen mein Kerngebiet! Bis auf Scharna (Schurna sagt mir was, aber Scharna nicht) sind mir auch die Namen geläufig.
      Kirchenbücher sind sehr lückenhaft, mache fehlen ganz, von anderen gibt es nur wenige Jahrgänge. Teilweise haben auch die Schreibweisen der Namen bei derselben Person gewechselt (z.B. suche mal nach Luba statt Lubba),
      Der wichtigste Link für dich:

      Es sind hier auch ein paar Standesämter enthalten, aber nicht vollständig. Die noch vorhandenen Kirchenbücher sind aber komplett gelistet!

      Kumilsko war ein eigenes Kirchspiel, dazu gehörte auch Bagensken.
      Gehsen war ebenfalls ein Kirchspiel - dort sieht's aber nicht gut aus
      Drygallen eigenes Kirchspiel
      Bialla eigenes Kirchspiel, enthält auch Belzonzen
      Groß Rosinsko eigenes Kirchspiel, reichlich vorhanden
      Eckersberg, liegt im Archiv Allenstein online

      Die letzten drei kenn ich wie meine (nicht vorhandene) Westentasche.

      Angaben in der Tabelle: Spalten Rose und Grigoleit kannst du knicken (Vorkriegsstand), LDS ist Familysearch und auch Ancestry.de, alles online, EZA Berlin ist Archion.de (für Deins lohnt es nicht), DZfG Leipzig ist auch Ancestry und Familysearch soweit ich weiß. Alles ist online verfügbar! Wenn wir was nachsehen sollen, müsstest du allerdings konkreter werden.


      Beste Grüße,

      Steffen

      Kommentar

      Lädt...
      X