Erfahrung mit dem Staatsarchiv Allenstein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Pastor
    Erfahrener Benutzer
    • 17.10.2023
    • 248

    Erfahrung mit dem Staatsarchiv Allenstein

    Hallo zusammen,
    ich wollte mich einmal nach euren Erfahren mit dem Staatsarchiv Allenstein erkundigen, insbesondere bezüglich der Bearbeitungsdauer von Anfragen. Ich hatte Anfang Mai eine Email auf polnisch an sekretariat[at]olsztyn.ap.gov.pl geschickt und gefragt, ob eine Heiratsurkunde meiner Tante bei ihnen vorhanden sei (der vermutete Jahrgang war es). Bis jetzt habe ich noch keine Antwort bekommen. Habt ihr ähnlich lange warten müssen bzw. war das überhaupt die richtige Emailadresse für Anfragen?
    Herzlichen Gruß
    Pastor
  • Pawel81
    Benutzer
    • 07.07.2025
    • 14

    #2



    Link zur deutschen Googleübersetzung der Seite:
    Zuletzt geändert von Xtine; 14.07.2025, 14:00. Grund: Übersetzungslink eingefügt

    Kommentar

    • CecyliaMA
      Benutzer
      • 06.04.2025
      • 10

      #3
      Hallo Pastor,

      hier die korrekte E-Mail-Adresse:
      kwerendy@olsztyn.ap.gov.pl
      Hast Du Dir die von Pawel verlinkte Internetseite übersetzen lassen? Dort stehen die Angaben, die man bei einer Anfrage machen muss und weiter unten ist auch eine Gebührentabelle.
      Leider habe ich persönlich keine Erfahrungen mit dem Staatsarchiv Allenstein.
      Viele Grüße

      Cecylia

      Kommentar

      • Irgendwer
        Benutzer
        • 02.08.2019
        • 96

        #4
        Hallo,

        ich habe leider nur die Erfahrung, dass auf meine E-Mails gar nicht geantwortet wurde.

        Falls du eine Antwort erhalten solltest, lass mich gern wissen, wie du es angestellt hast. Ich habe in allen E-Mails, in denen ich nach Auskünften gefragt habe, stets meine gesamte Anschrift angegeben und auch geschrieben, dass ich evtl. entstehende Kosten übernehmen werden. Das Ganze habe ich auf Deutsch und (qua Internet-Übersetzer) auch auf Polnisch in die E-Mail geschrieben.
        Viele Grüße
        Irgendwer von Irgendwo

        Kommentar

        • Xtine
          Administrator

          • 16.07.2006
          • 29918

          #5
          Hallo,

          unter Downloads findet man auf der Seite des Archivs auch eine Vorlage für Anfragen zu genealogischen Zwecken


          Man muß sie sich nur noch übersetzen um sie richtig auszufüllen.
          Viele Grüße .................................. .
          Christine

          .. .............
          Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
          (Konfuzius)

          Kommentar

          • Aalerich
            Benutzer
            • 13.02.2021
            • 29

            #6
            Wahrscheinlich werden die Formulare auch nicht viel beschleunigen. Irgendwie ist in Olsztyn der Wurm drin, meine letzte Anfrage wurde erst nach sieben Monaten beantwortet. Vorher erfolgt keine Kommunikation, keine Eingangsbestätigung, nix. Die Frist wurde mit jedem Mal länger. Was mich am meisten frustriert ist die Tatsache, dass die dort eine ganze Aktensammlung komplett aus dem Katalog gestrichen haben (Grundakten AG Bialla/Gehlenburg) und natürlich auch nicht reagieren, wenn man fragt wo die sind. (Weggeschmissen?) Elk bzw Suwalki geht prima, Olsztyn ist Frust.

            Kommentar

            • Pastor
              Erfahrener Benutzer
              • 17.10.2023
              • 248

              #7
              Hallo zusammen,
              vielen Dank für die Links. Dann hatte ich auch die falsche Emailadresse zu fassen. Ich werde es mit dem Formular bei der richtigen probieren und bin gespannt, wann ich eine Antwort bekomme.
              Freundliche Grüße
              Pastor

              Kommentar

              • SafeHaven
                Erfahrener Benutzer
                • 21.11.2014
                • 497

                #8
                Hallo zusammen,

                ich hatte vor über 5 Jahren mal Kontakt, dort kam monatelang nichts, bis ein polnischer Forscherkollege damals anrief und Dampf machte.
                Im Mai habe ich ebenfalls eine Anfrage an kwerendy geschickt, allerdings ohne Formular, denn ich habe eine Anfrage, die sich nicht mit Daten und Aktennummern in ein Formular packen lässt. Bisher keine Rückmeldung. Ich werde noch einen Monat warten und dann ggf. per Brief nachfragen (Tipp von hier).

                Bin gespannt, ob doch jemand per Mail eine Antwort bekommt.

                Liebe Grüße
                Jana
                Zuletzt geändert von SafeHaven; 20.07.2025, 13:38.
                Auf der Suche nach Spuren der Familie..

                Hertzke/Herzke von überall
                Fuchs und Behringer im 18. Jhd. aus Großhabersdorf und Umgebung
                Avdic und Seremet aus Sarajevo und Visegrad
                Kilimann, Sadlowski, Tietz, Ferrarius und Bialowons aus dem Kreis Ortelsburg

                Familie-Hertzke.de

                Kommentar

                • CecyliaMA
                  Benutzer
                  • 06.04.2025
                  • 10

                  #9
                  Hallo Jana,

                  danke für den Link. Den hatte ich auch einstellen wollen, aber es dann vergessen.
                  Prima auch der Hinweis, dass evtl. Anrufe beim Staatsarchiv in Allenstein / Olsztyn Sinn machen, um dem Ganzen etwas Nachdruck zu verleihen.
                  Daher mein Angebot: Falls jemand wirklich etwas Dringendes hat und sehr frustriert ist, dann kann ich gerne einen Anruf übernehmen.
                  Im Fall des Falles kann ich auch den Lesesaal des Archivs aufsuchen, denn ich wohne dort fast um die Ecke.
                  Ich bin allerdings unerfahren im Umgang mit Archiven, das so zur Einführung - alles Weitere dann per PN.
                  Zuletzt geändert von CecyliaMA; 21.07.2025, 13:41. Grund: falscher Textbezug
                  Viele Grüße

                  Cecylia

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X