Polnische Sterbeurkunden nach 1945

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kuschi
    Erfahrener Benutzer
    • 15.06.2011
    • 161

    Polnische Sterbeurkunden nach 1945

    Guten Abend zusammen.

    Mal eine kurze Frage:
    Gibt es eigentlich Sterbeurkunden von Standesämtern in Polen nach 1945 online zum durchsuchen?

    Ich weiss das einige Verwandte meiner Ahnen nach dem Krieg in Polen geblieben sind.

    Danke im voraus!
    Ostpreussen

    Kreise: Lötzen, Angerburg, Johannisburg
    Familienname: Kuschmierz, Byczek, Polixa, Saffranski, Brzezinski, Seroka, Hein, Rams, Jenko, Badzio

    Pommern

    Kreise: Neustettin,Kolberg-Körlin,Buetow,Lauenburg
    Familienname: Perlick, Freiberg, Kaufmann, Malschitzky, Kormann

  • Balthasar70
    Erfahrener Benutzer
    • 20.08.2008
    • 2962

    #2
    *Gelöscht*
    Zuletzt geändert von Balthasar70; 06.07.2025, 10:07. Grund: Doppelpost
    Gruß Balthasar70

    Kommentar

    • Balthasar70
      Erfahrener Benutzer
      • 20.08.2008
      • 2962

      #3
      Hallo Kuschi, die Schutzfrist der Sterbeurkunden (80 Jahre) läuft für Jahrgang 1945 erst Ende des Jahres ab. Dann dauert es meist noch bis zu 2 Jahre, ehe die Unterlagen im Archiv landen. Ob Sie dann auch noch online gestellt werden, muss man von Fall zu Fall prüfen. Also, Antwort ist: Nein.
      Gruß Balthasar70

      Kommentar

      • Kuschi
        Erfahrener Benutzer
        • 15.06.2011
        • 161

        #4
        Danke für deine Antwort. Ich wusste nicht, das die Sperrfrist 80 Jahre beträgt. Dachte es wäre so wie in Deutschland.
        Ostpreussen

        Kreise: Lötzen, Angerburg, Johannisburg
        Familienname: Kuschmierz, Byczek, Polixa, Saffranski, Brzezinski, Seroka, Hein, Rams, Jenko, Badzio

        Pommern

        Kreise: Neustettin,Kolberg-Körlin,Buetow,Lauenburg
        Familienname: Perlick, Freiberg, Kaufmann, Malschitzky, Kormann

        Kommentar

        Lädt...
        X