Groß Stürlack

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Iwona123
    Benutzer
    • 27.08.2024
    • 45

    Groß Stürlack

    Hallo an alle im Forum , ich versuche Samorski Ottilie Luise in meinem Stammbaum zu finden , sie heiratete 1931 in Groß Stürlack Franz Skau
    Ist jemand im Besitz von Informationen über diese Personen , wäre ich sehr dankbar .
    Mit freundlichen Grüßen
  • LuxFluens
    Benutzer
    • 23.03.2024
    • 75

    #2
    Hallo Iwona,

    über die gesuchte Person habe ich selbst keine Information, jedoch könntest Du versuchen, das Staatsarchiv in Ełk anzusprechen, es sollen wohl noch Heiratsunterlagen von 1931 aus dem Standesamt Groß Stürlack vorhanden sein. Vielleicht ist Deine ja auch dabei.

    elk@suwalki.ap.gov.pl
    Serwis Archiwum Państwowego w Suwałkach. Informacje, dokumenty, aktualności, wystawy online, dane kontaktowe.


    Gruß
    Moritz

    Kommentar

    • Iwona123
      Benutzer
      • 27.08.2024
      • 45

      #3
      Danke für Deine Antwort!

      Kommentar

      • hmw
        Erfahrener Benutzer
        • 16.06.2016
        • 1816

        #4
        Guten Abend,

        hier meine Ergänzung zu der Eheurkunde von 1931 aus der Lesehilfe.

        Zu Franz Skau: Für Rotwalde (bis 1927 Rydzewen) sollte der Geburtenjahrgang 1908 im Staatsarchiv Allenstein erhalten sein, bei szukajwarchiwach ist dieser leider nicht online. Die dortigen Kirchenbücher sind nur für den Zeitraum zwischen 1716 und 1846 erhalten. Du könntest also das Staatsarchiv per Mail kontaktieren (am besten per Deepl oder so auf polnisch übersetzen) und um eine Kopie des Eintrags Nr. 80 im Geburtenregister von 1908 bitten.

        Zu Ottilie Samorski: Von Lipowitz sind leider weder Kirchenbücher noch Standesamtsunterlagen erhalten. In Groß Stürlack enden die Kirchenbücher offenbar auch schon 1874, sodass auch die kirchliche Trauung Skau/Samorski nicht aufgetrieben werden kann, um Hinweise auf ihre Abstammung zu bekommen.

        Weißt du, wo die beiden nach dem 2. Weltkrieg gelebt haben? Möglicherweise gibt es in der Sterbeurkunde Hinweise zu den Eltern, oder am späteren Wohnort könnte es ggf. auch ein Familienbuch oder eine Sammelakte zu den Eheleuten Skau/Samorski geben.

        Viel Erfolg!
        Martin

        Kommentar

        Lädt...
        X