Suche Walter Preuk und Margarete Echternach aus Tilsit und Ragnit

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dfrein
    Benutzer
    • 12.08.2024
    • 59

    Suche Walter Preuk und Margarete Echternach aus Tilsit und Ragnit

    Liebe Forengemeinde, ich bin auf der Suche nach Informationen zu folgendem Ehepaar und ihren Vorfahren:
    • Walter Preuk, geb. 1.3.1913 in Tilsit, gestorben (gefallen) 26.3.1945 in Pilau
    • Margarete Echternach aus Ragnit, geb. 1909 vermutlich in Ragnit, gest. 1973 in Halle a.d. Saale
    Über Margarethe Echternach gestaltet sich die Recherche schwierig, da es aus Ragnit keine Unterlagen mehr gibt, ihre Mutter hieß vermutlich Helene, Geburtsname unbekannt. In Tilsit sieht es besser aus, möglicherweise findet sich in Archion der Taufeintrag (derzeit habe ich keinen Zugang zu Archion). Es ist mir nicht bekannt, ob Walter und Margarete in Ragnit oder Tilsit geheiratet haben, zumindest haben sie später, bis Kriegsende in Tilsit gelebt - es könnte also auch noch der Eintrag zur Eheschließung verfügbar sein. Das Paar hatte drei Kinder, ich vermute die Hochzeit daher in den 1930er Jahren. Über Hinweise zu den Beiden und ihren Vorfahren würden wir uns sehr freuen.
    Viele Grüße, Daniel
  • podenco
    Erfahrener Benutzer
    • 05.01.2011
    • 1861

    #2
    Hallo Daniel,

    viel kann ich nicht beitragen, aber lt. einem StB bei Ancestry aus Schottland ist Margarete ECHTERNACH *27.07.1908 Tilsit und +1973 Oberlauringen, Schweinfurt. Angegeben sind vier Kinder:
    • Marianne Margarete PREUK *16.08.1933 Tilsit +29.07.2021 Dundee oo HENDERSON
    • PRIVAT
    • Werner PREUK *Tilsit +1979 Schweinfurt
    • Ursula KERSTING *Tilsit 04.2024 Bexbach, Saarland
    Gruß
    Gaby
    ROHNER in Wachtel Kunzendorf Neustadt OS
    SCHREIER in Loos, Prinzdorf, Wehrau in NSL und Kreis Oppeln in OSL
    HAUGH in Mettmann und Wülfrath
    KOSIEK in Velbert und (Essen)Borbeck
    JÄGER in Zellingen
    RIESENWEBER / MEUSENHELDER o. MEISENHALTER / POHL /WIEHR o. WIER in der Ukraine, Wolhynien und Mittelpolen

    Kommentar

    • dfrein
      Benutzer
      • 12.08.2024
      • 59

      #3
      Hallo Gabi, vielen Dank für die hilfreichen Hinweise – das engt die weitere Recheche schon mal etwas ein. Gruß, Daniel

      Kommentar

      Lädt...
      X