Ich suche nach der Familie Matern aus Woppen/Elbing, was mir bisher bekannt ist:
Vater: Johann Matern, ca. 1925 Lagerist in Elbing, Brückstr. 7
Ehefrau: bisher unbekannt
Kinder:
Gertrud Helene, geb. 31.10.1907 in Woppen (Landkreis Braunsberg), ca. 1925 in Elbing, Brückstr. 7
Johannes, geb. ca. 1909, Schlosser, ca. 1925 bis 1934 in Elbing, Brückstr. 7
Georg, geb. ca. 1911, Schlosser, ca. 1934 in Elbing
[Diese Angaben habe ich aus dem Heiratsregister von Gertrud Helene M. und Hans Hennersdorf und dem Adressbuch von Elbing von 1925, die Unterlagen des Standesamtes Plauten und der ev. Kirche von Mehlsack für 1907 liegen nicht mehr vor.]
Die Tochter Gertrud Helene heiratete am 23.10.1934 in Elbing den Musiker Hans Hennersdorf, aus dieser Ehe folgten die Kinder
Georg, geb. 28.01.1935
Dora-Maria, geb. 27.02.1937 in Elbing
Jutta, geb. 13.09.1940 in Königsberg
[Diese Angaben habe ich von der Karteikarte des Notaufnahmelagers Berlin-Marienfelde aus dem Landesarchiv Berlin]
Die Ehe wurde 1949 in Mannheim geschieden, die Gertrud Helene H. geb. Matern hielt sich zu diesem Zeitpunkt mit den drei Kindern in Neuhirschstein b. Riesa (Sachsen) auf, wohin sie vertrieben wurde/geflüchtet war. Im Jahr 1952 übersiedelten sie dann von der DDR in die Bundesrep., leider ist der weitere Lebensweg, bis auf jenen von Hans Hennersdorf, vollkommen unbekannt.
Das Büchlein „Die Familie Matern in Raunau und Woppen im Ermland“ ist mir bekannt, allerdings finde ich dort keinen passenden Anschluss an einen der Zweige aus Woppen.
Kann mir noch jemand Tipps/Hinweise geben, wie ich einen dieser Materns/Hennersdorfs weiterverfolgen kann? Vielen Dank!
Vater: Johann Matern, ca. 1925 Lagerist in Elbing, Brückstr. 7
Ehefrau: bisher unbekannt
Kinder:
Gertrud Helene, geb. 31.10.1907 in Woppen (Landkreis Braunsberg), ca. 1925 in Elbing, Brückstr. 7
Johannes, geb. ca. 1909, Schlosser, ca. 1925 bis 1934 in Elbing, Brückstr. 7
Georg, geb. ca. 1911, Schlosser, ca. 1934 in Elbing
[Diese Angaben habe ich aus dem Heiratsregister von Gertrud Helene M. und Hans Hennersdorf und dem Adressbuch von Elbing von 1925, die Unterlagen des Standesamtes Plauten und der ev. Kirche von Mehlsack für 1907 liegen nicht mehr vor.]
Die Tochter Gertrud Helene heiratete am 23.10.1934 in Elbing den Musiker Hans Hennersdorf, aus dieser Ehe folgten die Kinder
Georg, geb. 28.01.1935
Dora-Maria, geb. 27.02.1937 in Elbing
Jutta, geb. 13.09.1940 in Königsberg
[Diese Angaben habe ich von der Karteikarte des Notaufnahmelagers Berlin-Marienfelde aus dem Landesarchiv Berlin]
Die Ehe wurde 1949 in Mannheim geschieden, die Gertrud Helene H. geb. Matern hielt sich zu diesem Zeitpunkt mit den drei Kindern in Neuhirschstein b. Riesa (Sachsen) auf, wohin sie vertrieben wurde/geflüchtet war. Im Jahr 1952 übersiedelten sie dann von der DDR in die Bundesrep., leider ist der weitere Lebensweg, bis auf jenen von Hans Hennersdorf, vollkommen unbekannt.
Das Büchlein „Die Familie Matern in Raunau und Woppen im Ermland“ ist mir bekannt, allerdings finde ich dort keinen passenden Anschluss an einen der Zweige aus Woppen.
Kann mir noch jemand Tipps/Hinweise geben, wie ich einen dieser Materns/Hennersdorfs weiterverfolgen kann? Vielen Dank!