Personen auf einem Hochzeitsfoto

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mährischer Westpreuße
    Erfahrener Benutzer
    • 16.07.2022
    • 279

    Personen auf einem Hochzeitsfoto




    Hallo liebe Forumsgemeinde,

    ich habe hier ein Hochzeitsfoto von Gustav Klautke *1899 (Bildmitte, roter Kreis).
    Die Heirat könnte also ca. 1920 stattgefunden haben.
    Die Heirat fand in Waltersdorf oder Herzogswalde (Kreis Mohrungen) statt.

    Die Person im linken roten Kreis ist mein Großvater Karl Klautke *1902.

    Die einzige noch damals lebende Schwester der beiden war die Bertha *1884.
    Meine Spekulation ist die Person im gelben Kreis.
    Was meint ihr?

    Von den Gesichtszügen und der Kopfform könnte die Person im grünen Kreis der Vater der drei Geschwister sein. Karl August *1860.
    Ob er das ist und damals zur Hochzeit auch noch lebte, reine Spekulation.

    Gruß
    Michael
    Zuletzt geändert von Mährischer Westpreuße; 17.05.2025, 11:42.
  • OlliL
    Erfahrener Benutzer
    • 11.02.2017
    • 5808

    #2
    kann inhaltlich nix zu der Frage beitragen. Jedoch - schau nochmal wegen den Farben. Auf dem Bild befinden sich 2 rote, 1 grüner und 1 gelber Kreis. In deinem Beitrag erwähnst du 3 grüne und 1 gelben Kreis. Generell ist es besser auf die Farben grün und rot zu verzichten - um Leuten mit rot-grün Schwächen auch eine Chance zu geben.
    Mein Ortsfamilienbuch Güstow, Kr. Randow: https://ofb.genealogy.net/guestow/
    Website zum Familienname Vollus: http://www.familie-vollus.de/

    Kommentar

    • Mährischer Westpreuße
      Erfahrener Benutzer
      • 16.07.2022
      • 279

      #3
      Hallo Olli L.,

      danke, es war wohl zu spät gestern.

      Kommentar

      • chickenrun
        Erfahrener Benutzer
        • 03.12.2024
        • 176

        #4
        Für ein Alter von 21 Jahren (ca. 1920) finde ich, dass Gustav zu alt aussieht auf dem Foto, ebenso die Braut.
        Wenn man das Bild auf später datiert, z.B. mindestens Ende der 20er Jahre, wäre Schwester Bertha Mitte vierzig. Dann kämen auch andere Damen infrage...

        Kommentar

        • Geschichtensucher
          Erfahrener Benutzer
          • 03.09.2021
          • 1059

          #5
          Ich denke auch, der Bräutigam ist älter. Und das Paar rechts von ihm (also auf dem Foto) könnten doch seine Eltern sein? Ich tippe bei dem umkreisten vermuteten Vater eher auf einen Onkel. Alle drei Männer, Bräutigam, der neben ihm sitzende ältere Mann und der oben eingekreiste Mann haben diese auffällige Jochbeinpartie. Und ich würde eben die Sitzordnung mit einbeziehen - der Opa hätte wahrscheinlich nicht hinten gestanden.
          Die Frau links neben der Braut ist sicher die Mutter der jungen Frau rechts oberhalb des Bräutigams.
          Mein Bertha-Vorschlag: in der obersten Reihe die 2. Frau von rechts.
          LG
          Beste Grüße, Iris

          Kommentar

          • Mährischer Westpreuße
            Erfahrener Benutzer
            • 16.07.2022
            • 279

            #6
            Danke für eure Einschätzungen.

            Ich habe meine Vermutung drauf aufgebaut, dass mein Großvater auf dem Foto noch so piepjung gegenüber seinem Bruder aussieht, weil Gustav am 1.WK teilgenommen hat.

            Kommentar

            • Mährischer Westpreuße
              Erfahrener Benutzer
              • 16.07.2022
              • 279

              #7
              "Und das Paar rechts von ihm (also auf dem Foto) könnten doch seine Eltern sein?"

              Das hatte ich auch mal überlegt, denn der Mann rechts neben Gustav hat eine grosse Ähnlichkeit mit dem Mann im grünen Kreis.

              D.h. es könnten Brüder sein.
              Quasi 1860 und 1865 geboren.

              Somit wäre die Frau links der Braut die Brautmutter und rechts des Bräutigams die Bräutigammutter und daneben der Bräutigamvater.

              Kommentar

              • Mährischer Westpreuße
                Erfahrener Benutzer
                • 16.07.2022
                • 279

                #8

                Kommentar

                • Geschichtensucher
                  Erfahrener Benutzer
                  • 03.09.2021
                  • 1059

                  #9
                  Hallo, du siehst die Ähnlichkeit also auch Mit der Berta kann ich noch nicht mitgehen, es sei denn, du hast Hinweise auf die Frau im gelben Kreis. Sie scheint mir zu jung dafür, 15 Jahre älter als ihr älterer Bruder und 18 Jahre älter als der neben ihr stehende vermeintliche Bruder zu sein. Was meinst du denn zu meinem Berta-Tipp (s. oben)?
                  Beste Grüße, Iris

                  Kommentar

                  • chickenrun
                    Erfahrener Benutzer
                    • 03.12.2024
                    • 176

                    #10
                    Das Foto an sich ist toll, so viele Menschen! Aber hast Du gar keine anderen Bilder aus der Familie, die man heranziehen könnte zum Vergleich?

                    Kommentar

                    • Mährischer Westpreuße
                      Erfahrener Benutzer
                      • 16.07.2022
                      • 279

                      #11
                      Zitat von Geschichtensucher Beitrag anzeigen
                      Hallo, du siehst die Ähnlichkeit also auch Mit der Berta kann ich noch nicht mitgehen, es sei denn, du hast Hinweise auf die Frau im gelben Kreis. Sie scheint mir zu jung dafür, 15 Jahre älter als ihr älterer Bruder und 18 Jahre älter als der neben ihr stehende vermeintliche Bruder zu sein. Was meinst du denn zu meinem Berta-Tipp (s. oben)?
                      2. Frau von rechts, ja kann auch gut sein. Berta bleibt die grösste Spekulation.

                      Kommentar

                      • Mährischer Westpreuße
                        Erfahrener Benutzer
                        • 16.07.2022
                        • 279

                        #12
                        Zitat von chickenrun Beitrag anzeigen
                        Das Foto an sich ist toll, so viele Menschen! Aber hast Du gar keine anderen Bilder aus der Familie, die man heranziehen könnte zum Vergleich?
                        Das ist ja meine Misere. Ich habe ansonsten nur meinen Großvater.

                        Kommentar

                        • Mährischer Westpreuße
                          Erfahrener Benutzer
                          • 16.07.2022
                          • 279

                          #13
                          Des Weiteren würde ich meinen Großvater Karl hier auf dem Foto auf max. 20 Jahre tippen.
                          Von ihm habe ich ja weitere Fotos, aber mir fehlen leider die Daten zu dieser Hochzeit.
                          Alle anderen MyHeritage-Mitglieder wie Poschmann, Schliffke etc. geben dazu auch keine Daten an.
                          Damit könnte man die Heirat auf ca. 1922 einordnen.

                          Kommentar

                          • Geschichtensucher
                            Erfahrener Benutzer
                            • 03.09.2021
                            • 1059

                            #14
                            Vielleicht können die Modeexperten hier was dazu sagen bzw der Kollege, der Fotos von der KI auswerten lässt? Durch die Kleidung kann man bestimmt noch etwas eingrenzen. Siehst du im Originalfoto, ob in der obersten Reihe am Revers eines Mannes evtl ein Parteiabzeichen ausgemalt ist? LG
                            Beste Grüße, Iris

                            Kommentar

                            • Mährischer Westpreuße
                              Erfahrener Benutzer
                              • 16.07.2022
                              • 279

                              #15
                              In der obersten Reihe 1. Mann, das sind Kratzer, 3. Mann, das ist ein Blumenstrauss und der 5. Mann hat dort ein Taschentuch.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X