Polnische Nachnamen in Masuren?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • rene89
    Erfahrener Benutzer
    • 16.05.2022
    • 204

    Polnische Nachnamen in Masuren?

    Hallo Community,

    meine Ur-Urgroßeltern hießen Christoph Koschorrek und Wilhelmine Naporra beide lebten in Bertienen Ostpreußen im Kreie Rastenburg an der Grenze zu Masuren Der Christoph war evangelisch und die Wilhelmine Katholisch bis sie für Ihren Mann nach der Hochzeit evangelisch wurde.
    Die Nachnamen meiner Verwandten klingen ja Polnisch
    Die Mutter meiner ururgroßmutter hieß mit Nachnamen Bugszinska
    Weiß eventuell jemand ob meine Verwandten ursprünglich Polen waren die nach der Teilung Polens Deutsche wurden?
    Oder waren sie eventuell Masuren oder Ermländer?
    Das könnte erklärren wieso meine Verwandte Katholisch war
    oder aber sagen die Namen in Ostpreußen nichts aus da die Namen dort eventuell geläufig waren?
    Eventuell kann ja jemand helfen.
    würde mich sehr freuen


    Liebe Grüße
  • Pommerellen
    Erfahrener Benutzer
    • 28.08.2018
    • 1995

    #2
    Hallo,

    ziemlich einfache Antwort, vielleicht ein wenig Geschichte lesen z.B. hier Masuren – Wikipedia das beantwortet einige Fragen.
    Sonst Familienforschung betreiben und wenn möglich in Ortsgeschichten eintauchen. Das wird dann die Fragen speziell für die Familie mehr erhellen.
    Hier noch eine Spezialseite: Die Historische Masurische Vereinigung - Willkommen auf unserer Website!

    Viele Grüße

    Kommentar

    Lädt...
    X