Hallo Allerseits,
hat jemand die Inhalte folgender -heute nicht mehr (vollständig) zugänglicher- Internetseiten archiviert?
web.archive.org hat jeweils nur unvollständige Abbilder.
ehem. Forscherseite v. FN Polzin - Knakendorf, Tütz, Dyck - Raum Deutsch Krone
in web.archive.org enthalten, allerdings ohne Unterseiten dritter Ebene, ohne Bilder. Es gab u.a. einen durchnummerierten Ortsplan von Dyck und weitere Ansichten. Gibt es jemanden der/die einige der Inhalte gespeichert hat?
in web.archive.org enthalten, allerdings ohne Unterseiten dritter Ebene, ohne Bilder, auch hier gab es Infos über Dyck - auch hier wäre es Klasse die Infos der genannten Seiten (nochmals) einsehen zu können.
Es gibt noch viele weitere frühere Seiten (u.a. in den "Westpreussen-Links..." dieses Forums) die heute nicht mehr zugänglich sind. Leider ist es etwas frustrierend zu sehen dass wichtige Internetseiten sterben, weil sich deren Eigner (trotz aller ehrenswerter Bemühungen!) sich zu wenige Gedanken über den "Erhalt der Daten über die Zeit" machen. Im Prinzip ist so fast jede Insellösung irgendwann zum Scheitern verurteilt.
Naja sei es wie es sei, gesucht werden Infos über Funde v. genannten Familiennamen Polzin in und um der o.g. Orte im Zeitraum ab 1876-1945 - vorerst suche ich im zeitlichen Rahmen der standesamtlichen Erfassung.
(Da laut der Auflistung v. westpreussen.de kaum Kirchenbücher erhalten (Klein Nakel, Rosenfeld) besteht wahrscheinlich nur weniges früheres Material auf das man zugreifen könnte?)
Da v. Preußendorf nicht alle Standesamt-Jahrgänge erhalten sind (vorhandene Geburten sind 1876-1877, 1889-1890, 1898, 1905-1906, 1912-1917) ...
u. ähnlich ist es bei Tütz (Geburten 1874, 1879, 1884-1885, 1889, 1894, 1897-1898, 1904, 1906-1907, 1911-1917)
Gibt es evtl. Seelenlisten oder ähnliches mit denen man die Lücken schließen kann in den Jahrgängen?
Oder gibt es weitere "Inseln", Tipps, Datenbanken ? Wer kennt Quellen außer die dankenswerterweise heute noch funktionierenden:
Vielen Dank i.V.!
hat jemand die Inhalte folgender -heute nicht mehr (vollständig) zugänglicher- Internetseiten archiviert?
web.archive.org hat jeweils nur unvollständige Abbilder.
Code:
http://polzin.byto.de/
in web.archive.org enthalten, allerdings ohne Unterseiten dritter Ebene, ohne Bilder. Es gab u.a. einen durchnummerierten Ortsplan von Dyck und weitere Ansichten. Gibt es jemanden der/die einige der Inhalte gespeichert hat?
Code:
http://www.landkreis-deutsch-krone.de/
Es gibt noch viele weitere frühere Seiten (u.a. in den "Westpreussen-Links..." dieses Forums) die heute nicht mehr zugänglich sind. Leider ist es etwas frustrierend zu sehen dass wichtige Internetseiten sterben, weil sich deren Eigner (trotz aller ehrenswerter Bemühungen!) sich zu wenige Gedanken über den "Erhalt der Daten über die Zeit" machen. Im Prinzip ist so fast jede Insellösung irgendwann zum Scheitern verurteilt.
Naja sei es wie es sei, gesucht werden Infos über Funde v. genannten Familiennamen Polzin in und um der o.g. Orte im Zeitraum ab 1876-1945 - vorerst suche ich im zeitlichen Rahmen der standesamtlichen Erfassung.
(Da laut der Auflistung v. westpreussen.de kaum Kirchenbücher erhalten (Klein Nakel, Rosenfeld) besteht wahrscheinlich nur weniges früheres Material auf das man zugreifen könnte?)
Da v. Preußendorf nicht alle Standesamt-Jahrgänge erhalten sind (vorhandene Geburten sind 1876-1877, 1889-1890, 1898, 1905-1906, 1912-1917) ...
u. ähnlich ist es bei Tütz (Geburten 1874, 1879, 1884-1885, 1889, 1894, 1897-1898, 1904, 1906-1907, 1911-1917)
Gibt es evtl. Seelenlisten oder ähnliches mit denen man die Lücken schließen kann in den Jahrgängen?
Oder gibt es weitere "Inseln", Tipps, Datenbanken ? Wer kennt Quellen außer die dankenswerterweise heute noch funktionierenden:
Code:
http://www.deutsch-krone.com
Code:
https://deutschkrone.rosentreterfoundation.org/index.php
Kommentar