Suche Dangschat aus Budupönen, Kreis Pillkallen 1936

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kranich40
    Benutzer
    • 08.03.2025
    • 30

    Suche Dangschat aus Budupönen, Kreis Pillkallen 1936

    Hallo zusammen,
    wieder mal ist es ein ostpreußischer Zweig, der mir Probleme bereitet

    Nachdem ich lange bei meiner einen Großmutter feststeckte, habe ich jetzt endlich die Heiratsurkunde ihrer Eltern bekommen, leider handelt es sich um eine sehr spärliche DDR-Heiratsurkunde von 1957, die keine Angaben zu den Eltern des Paares enthält, wodurch mir jetzt ein wichtiges Verbindungsstück fehlt.

    Ich suche die Eltern bzw. Anhaltspunkte für folgende Person:
    Gerda Edith Dangschat, geboren am 16. Juni 1936 in Budupönen, Kreis Pillkallen. Die Geburt war im Standesamt Henskischken vermerkt.

    Ich habe gesehen, dass man schon an Informationen zu einigen Dangschats in der Gegend kommt, allerdings ist hier die Geburt so "spät", dass diese Dokumente nicht einfach zugänglich sind bzw. bin ich mir auch nicht sicher, ob sie überhaupt noch existieren. Wüsste ich wenigstens den Namen eines Elternteils, käme ich schon weiter, aber hier stehe ich leider in einer Sackgasse.

    Hat jemand eine Idee, wie ich hier weiterkommen könnte? Hat vielleicht jemand zufälligerweise auch Vorfahren aus der Familie?

    Danke für jede Hilfe
  • neflm
    Benutzer
    • 02.12.2024
    • 51

    #2
    Hallo Kranich,

    Leider kann ich dir nicht wirklich viel weiterhelfen, evtl. bringt dich aber folgendes auf weitere Ideen.

    Im Kreis Pillkallen gab es ja mehrere Bullöpenen, deine Vorfahren kommen aus Budupönen (Ksp. Kussen).
    Die Standesamtunterlagen von Henskischken sind leider verschollen/zerstört. Aus dem Kirchspiel Kussen sind die Kirchenbücher nur bis maximal 1874 vorhanden.

    Daher wirst du es sehr schwer finden Unterlagen zu dem Zeitraum in dem du dich gerade befindest zu finden. Idealerweise findest du vielleicht Familienunterlagen, die noch weiter zurückliegen (Fotobücher/Briefe/Urkunden). Oder du hast mehr Glück mit Militärunterlagen, Grundbüchern/Prästationstabellen, oder halt Zufallsfunde. Vielleicht auch über Cousins/Geschwister der jeweiligen Personen bzw. deren Nachlässe, wenn du mit deiner entfernten Verwandtschaft Kontakt hast.

    Viel Glück
    Suche:
    FN Palfner Kreis Pillkallen, Ostpreußen
    Caspar Middelmenne in Kamen, Kreis Unna [1750-1810]

    Kommentar

    • kranich40
      Benutzer
      • 08.03.2025
      • 30

      #3
      Das dachte ich mir schon, danke für die Anregungen auf jeden Fall. Leider besteht zu diesem Familienzweig überhaupt kein Kontakt, aber da werde ich mich wohl mal auf die Suche machen müssen, eventuell finde ich ja noch irgendeinen Großcousin o.Ä.

      Kommentar

      Lädt...
      X