Fischer an der kurischen Hanf

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Benpaetz
    Erfahrener Benutzer
    • 09.10.2006
    • 528

    Fischer an der kurischen Hanf

    Guten Morgen. Mein Urgrossvater hatte lange in A(c)kminge, Ksp.Russ gelebt, zwischen 1885-mindestens 1920. Er war laut Erzählungen meiner Mutter Fischer und Losmann.
    Ich habe gelesen, das Fischer an der Kurischen Nehrung alles Pachtfischer waren.
    Ich frage mich:
    a) wurde der Beruf Fischer trotzdem von dem Vater übernommen?
    b)lebten diese Pachtfischer dann meistens an einem Ort oder zogen sie , so wie alle Losmänner nach Ablauf der Pacht ( die oft nur 1 Jahr ging?) weiter?
    Weiss jemand von Euch mehr darüber bzw. könnte mir entsprechende Literatur empfehlen?
    Vielen Dank im Vorraus
  • Pommerellen
    Erfahrener Benutzer
    • 28.08.2018
    • 2090

    #2
    Hallo,
    etwas zum Thema:Fischer aus dem Memelland – GenWiki

    Viele Grüße

    Kommentar

    • Benpaetz
      Erfahrener Benutzer
      • 09.10.2006
      • 528

      #3
      Ganz vielen Dank

      Kommentar

      • Horst von Linie 1
        Erfahrener Benutzer
        • 12.09.2017
        • 23532

        #4
        Kurisches Hanf war wohl nicht nur in Ostpreußen stark gefragt.
        Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
        Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
        Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

        Und zum Schluss:
        Freundliche Grüße.

        Kommentar

        • Benpaetz
          Erfahrener Benutzer
          • 09.10.2006
          • 528

          #5
          Danke

          Kommentar

          Lädt...
          X