Hochzeit in Ostpreußen [gelöst]

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Forscher_007
    Erfahrener Benutzer
    • 09.05.2012
    • 5607

    Hochzeit in Ostpreußen [gelöst]

    Hallo,

    ich suche fehlende Daten zu folgender Familie:



    DIEGENAT, Hermann (M)

    & oo 1910 (abt.)

    MORGENROTH, Henriette (W), * 22.11.1878 Großschellenberg, + 11.03.1951 Fluterschen (57614), ▭ 14.03.1951 Almersbach (57610), evangelisch


    Kinder:
    1) Helmut (M), * 28.06.1914 Königsberg, + 31.03.1945 Fluterschen (57614), ▭ 03.04.1945 Almersbach (57610), Schreiner., 30 J. 3 M. 3 T.
    Zuletzt geändert von Forscher_007; 11.03.2025, 10:50.
    Mit freundlichen Grüßen

    Forscher_007
  • Pat10
    Erfahrener Benutzer
    • 07.08.2015
    • 2102

    #2
    Hallo,

    Fabrikarbeiter Wilhelm Hermann Diegenat *20.2.1887 Eythienen, Kr. Königsberg, Sohn von Rosine Diegenat, jetzt verehelichte Maurergeselle Horch.
    oo 19.4.1913 StA Königsberg, Preussen I, Nr.271.

    Quelle: https://www.ancestry.de/imageviewer/...ue&pId=2448064

    VG
    Pat

    Kommentar

    • Forscher_007
      Erfahrener Benutzer
      • 09.05.2012
      • 5607

      #3
      Hallo, Pat,

      habe leider keinen Zugang zum Link.

      Steht dort die MORGENROTH, Henriette als Ehefrau ?
      Mit freundlichen Grüßen

      Forscher_007

      Kommentar

      • Xtine
        Administrator

        • 16.07.2006
        • 29980

        #4
        Hallo,

        Name Wilhelm Hermann Diegenat
        Geschlecht männlich
        Alter zur Zeit der Heirat 26
        Art des Ereignisses Heirat (Eheschließung)
        Geburtsdatum 20. Feb 1887
        Heiratsdatum 19. Apr 1913
        Heiratsort Königsberg/Preußen, Preußen [Polen]
        Heirat - Standesamt Königsberg\Preussen I, Krs Königsberg
        Mutter Rosine Diegenat
        Ehepartner Henriette Morgenroth
        Urkunde Nummer 271
        Viele Grüße .................................. .
        Christine

        .. .............
        Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
        (Konfuzius)

        Kommentar

        • Forscher_007
          Erfahrener Benutzer
          • 09.05.2012
          • 5607

          #5
          Hallo Xtine,


          .
          Mit freundlichen Grüßen

          Forscher_007

          Kommentar

          • Pat10
            Erfahrener Benutzer
            • 07.08.2015
            • 2102

            #6
            Hallo,

            ja, steht sie. Wäre es eine andere Braut, hätte ich es geschrieben.
            Nu war Xtine schneller mit der Antwort.

            VG
            Pat

            Kommentar

            • Forscher_007
              Erfahrener Benutzer
              • 09.05.2012
              • 5607

              #7
              Mit freundlichen Grüßen

              Forscher_007

              Kommentar

              Lädt...
              X