Staatsarchiv Olsztyn/ Allenstein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kleesommer
    Erfahrener Benutzer
    • 07.11.2015
    • 257

    Staatsarchiv Olsztyn/ Allenstein

    Hallo liebe Miitforscher
    ich bin über die Seite Szukaj w Archiwach auf Grundbuchakten meiner Familie gestossen, welche im Staatsarchiv Olsztyn liegen. Diese sind aber nicht als Scans einsehbar. Darum habe ich vor einiger Zeit dem Archiv gemailt und gefragt, ob es möglich ist, die Akten als Kopie zu bekommen. Leider habe ich nie eine Antwort erhalten.
    Nun zu meiner Frage. Hat jemand von euch dort schon mal etwas bestellt und kennt den Ablauf? Ich bin leider auf der Homepage auch nicht so ganz schlau geworden, was wahrscheinlich daran lag, dass ich die Seite übersetzen musste. Hätte ich vielleicht irgendwelche Anträge mit einschicken müssen, die ich übersehen habe?
    Ich bin froh für jede Info und bedanke mich schon jetzt herzlich.
    Miriam
  • Silvio52
    Erfahrener Benutzer
    • 17.06.2021
    • 284

    #2
    Allgemein sollte man ggü. polnischen Behörden die polnische Sprache und möglichst die Briefpost verwenden.

    Zum Übersetzen nutze ich DeepL.com. Sofern Du im Anschreiben Deine E-Mail Adresse nennst, anworten diese öfters auch auf diesem Weg.
    Suche FN: Dülge (Stettin, Lublin) / Streich und Hintz (Großpolen, Lublin) / Seeger (Elbing, Danzig und Berlin) / Havemann, Thiede und Stolz (Breslau, Bernau und Berlin).

    Kommentar

    • Kleesommer
      Erfahrener Benutzer
      • 07.11.2015
      • 257

      #3
      Vielen Dank Silvio
      Dann werde ich es auf dem Postweg nochmal versuchen. Meine Mail ans Archiv war auf Polnisch. Ich lasse es meistens auch von deepL übersetzen, nur habe ich schon festgestellt, dass hier die förmliche Anrede nicht immer angewandt wird. Auf jeden Fall hat mir deine Antwort Mut gemacht, es nochmal zu versuchen.

      Kommentar

      • Iwona123
        Benutzer
        • 27.08.2024
        • 45

        #4
        Hallo, es ist am besten, eine E-Mail zu schreiben
        und geben Sie unbedingt Ihre Daten an, d. h. Ihren Vor- und Nachnamen, Ihre Adresse und den Grund, warum Sie die Dokumente erhalten möchten. Wenn sich die Scans im Archiv in Olsztyn befinden, lohnt es sich, an den Lesesaal zu schreiben.

        Kommentar

        • JeLa
          Erfahrener Benutzer
          • 30.12.2018
          • 122

          #5
          Hallo,

          meine Erfahrung von vor ungefähr viereinhalb Jahren: https://forum.ahnenforschung.net/for...02#post1747102

          Ich habe auf Deutsch, Polnisch (DeepL) und Englisch geschrieben. Die Antwort kam auf Polnisch und mit der Signatur:

          Ewidencji, Informacji i Udostępniania
          e‑mail: kwerendy@olsztyn.ap.gov.pl
          tel. +48 89 527 60 96 wew. 331
          Archiwum Państwowe w Olsztynie
          ul. Partyzantów 18 | 10-521 Olsztyn
          Zuletzt geändert von JeLa; 16.02.2025, 19:58.

          Kommentar

          • Kleesommer
            Erfahrener Benutzer
            • 07.11.2015
            • 257

            #6
            Vielen lieben Dank für eure Tipps und Erfahrungsberichte, obwohl sie ja nicht ganz so ermutigend sind .
            Meine Erfahrungen mit anderen polnischen Archiven waren bisher immer sehr gut. Auf meine Mails habe ich immer innerhalb kürzester Zeit Antwort bekommen. Sei es eine negative oder eine Zahlungsaufforderung, damit die gefundenen Unterlagen verschickt wurden. Darum fand ich es etwas komisch, dass ich von Olsztyn so gar keine Reaktion bekommen hatte. Vielleicht bin ich ja auch ganz unspektakulär im Spamordner gelandet. Ich werde mein Glück auf jeden Fall nochmal versuchen.

            Kommentar

            • Dudas
              Erfahrener Benutzer
              • 25.04.2021
              • 1176

              #7
              Zitat von Iwona123 Beitrag anzeigen
              und den Grund, warum Sie die Dokumente erhalten möchten.
              Ich halte es für übertrieben, einen Grund zu nennen...

              Kommentar

              • Kleesommer
                Erfahrener Benutzer
                • 07.11.2015
                • 257

                #8
                Vielen Dank noch mal für eure Hilfe. Hier noch kurz, wie es weiterging, falls dass zukünftig jemandem hilft. Ich habe dem Archiv einen Brief auf Polnisch geschickt und nun tatsächlich auch Antwort per Mail mit einer Bestätigung und Rückfrage wegen den Kosten erhalten.

                Kommentar

                • Horst von Linie 1
                  Erfahrener Benutzer
                  • 12.09.2017
                  • 23484

                  #9
                  Zitat von Kleesommer Beitrag anzeigen
                  Rückfrage wegen den Kosten erhalten.
                  Haben sie Dir den Aktenumfang und die dazugehörigen Kosten genannt?
                  Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
                  Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
                  Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

                  Und zum Schluss:
                  Freundliche Grüße.

                  Kommentar

                  • Kleesommer
                    Erfahrener Benutzer
                    • 07.11.2015
                    • 257

                    #10
                    Hallo Horst
                    Entschuldige die späte Antwort.
                    Ja, sie haben den Endpreise mitsamt der Preisliste (darauf waren die Einzelpreise für sämtliche Dienste aufgelistet) und die genaue Seitenanzahl der verschiedenen Akten geschickt, verbunden mit der Frage, ob ich immer noch an Kopien interessiert sei, da der Umfang doch recht gross war.
                    Liebe Grüsse
                    Miriam

                    Kommentar

                    • Irgendwer
                      Benutzer
                      • 02.08.2019
                      • 96

                      #11
                      Hallo,

                      ich habe bereits mehrfach an das Archiv geschrieben, aber nie eine Antwort erhalten. Das Archiv in Breslau hat sofort geantwortet, aber in Allenstein versuche ich es (seit Jahren!) immer wieder und erhalte keine Reaktion...
                      Viele Grüße
                      Irgendwer von Irgendwo

                      Kommentar

                      • CecyliaMA
                        Benutzer
                        • 06.04.2025
                        • 10

                        #12
                        Auch per Post und eigenhändig unterschriebenem Brief inkl. Nachweisen hat es nicht geklappt?
                        Ich hatte hier im Forum mehrmals gelesen, dass es Probleme mit Antworten auf E-Mails gegeben habe, aber eher nicht bei Nutzung der traditionellen Post.
                        Viele Grüße

                        Cecylia

                        Kommentar

                        • Kleesommer
                          Erfahrener Benutzer
                          • 07.11.2015
                          • 257

                          #13
                          Also bei mir hat es jetzt funktioniert. Ich habe die Rückfrage bestätigt, in der das Archiv wissen wollte, ob ich wirklich alle Kopien (über 200 Seiten) haben wolle, und daraufhin eine Rechnung erhalten. Nachdem ich diese bezahlt hatte, ging es ganz schnell und ich habe meine Kopien erhalten.
                          Ich habe die Anfrage per Post geschickt. Auf polnisch. Die weitere Kommunikation lief dann per Mail. Auch auf polnisch. Dank KI ja nicht wirklich ein Thema mehr.
                          LG Miriam

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X