Fehlende Melderegister Elbing

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Silke Schieske
    Erfahrener Benutzer
    • 02.11.2009
    • 4487

    Fehlende Melderegister Elbing

    Lieber Forscherfreunde,

    Ich hänge seit längerem bei meinen Vorfahren in Elbing fest. Grund dafür sind die nach wie vor fehlenden Melderegister. Bis dato gehen dies nur bis "Ku" ich selber bräuchte aber "L+M".

    Gibt es hier im Forum jemanden der nahe Elbing wohnt und mir diese, selbstveratändlich gegen Bezahlung, besorgen kann? Oder wohin kann ich mich e-Mail technisch wenden, wenn ich das selber anfordern möchte? Elbing oder Danzig?

    Vielen Dank im voraus
    LG Silke
    Wir haben alle was gemeinsam.
    Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.
  • Lavendelgirl
    Erfahrener Benutzer
    • 24.01.2015
    • 271

    #2
    Hallo Silke,
    die fehlenden Melderegister befinden sich in Danzig.
    https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/de/jednostka/-/jednostka/25111495
    https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/de/web/archiwum-panstwowe-w-gdansku

    Viele Grüße Frank
    Zuletzt geändert von Lavendelgirl; 11.02.2025, 15:52.

    Kommentar

    • Silke Schieske
      Erfahrener Benutzer
      • 02.11.2009
      • 4487

      #3
      Hallo Frank,

      Danke

      LG Silke

      PS: e-Mail ist raus
      Zuletzt geändert von Silke Schieske; 11.02.2025, 17:00.
      Wir haben alle was gemeinsam.
      Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.

      Kommentar

      • Holgen
        Benutzer
        • 03.03.2025
        • 30

        #4
        Hallo, kann mir jemand sagen, wie die Sonnenstraße in Elbing heute heißt?

        Kommentar

        • sabinebax
          Erfahrener Benutzer
          • 05.03.2024
          • 109

          #5
          Hallo Holgen,
          sie heißt
          Słoneczna, 82-300 Elbląg, Polen

          Meine Familie hat dort gewohnt und ich habe mich damit umgehend befasst. Die Straße ist heute anders durchnummeriert als damals. Was genau möchtest du wissen?

          Liebe Grüße Sabine

          Kommentar

          • sabinebax
            Erfahrener Benutzer
            • 05.03.2024
            • 109

            #6
            Zitat von Silke Schieske Beitrag anzeigen
            Hallo Frank,

            Danke

            LG Silke

            PS: e-Mail ist raus
            Hallo Silke,

            Hast du die Meldekarten bekommen können? Wenn ja, hätte ich auch Interesse daran und würde mich an den Kosten beteiligen.

            Liebe Grüße
            Sabine

            Kommentar

            • Silke Schieske
              Erfahrener Benutzer
              • 02.11.2009
              • 4487

              #7
              Hallo Sabine,

              Bis jetzt habe ich vom Staatsarchiv Danzig immer noch nichts gehört. Wenn dann wäre es auch evt. nur ein Auszug aus dem Melderegister zu Elbing, der nur meinen Gesuchten Jacob Lieder und Frau und Kinder enthält. Wenn ich Glück habe komme ich so an die Namen seiner Eltern und wann und wo er geboren wurde. Es gab zwar einige Lieder in Elbing die aber nicht zwingend alle mit einander verwandt gewesen sein sollen.

              Daher wäre es mir auch lieber gewesen sie mir online selber anzuschauen.

              LG Silke
              Wir haben alle was gemeinsam.
              Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.

              Kommentar

              • Holgen
                Benutzer
                • 03.03.2025
                • 30

                #8
                Hallom Sabine, vielen DAnk für die Info. Meine Großeltern und mein Vater haben dort bis 26 gewohnt. Auf Urkunden ist die Sonnenstraße 80 angegeben. Ich glaube, es ist die 11. Wir wollten im Mai mal dorthin. Kann man sich denn an das Melderegister in Danzig wenden? Deutsch oder Polnisch als Anfrage.
                Liebe Grüße
                Holger

                Kommentar

                • Silke Schieske
                  Erfahrener Benutzer
                  • 02.11.2009
                  • 4487

                  #9
                  Hallo Holgen,

                  Ich selber warte jetzt seit fast 4 Wochen auf eine Antwort aus Danzig zu den Melderegistern. Keine Ahnung ob da noch was kommt.
                  Bis zum Buchstaben "Ku" kann man online selber schauen.

                  LG Silke
                  Wir haben alle was gemeinsam.
                  Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.

                  Kommentar

                  • Holgen
                    Benutzer
                    • 03.03.2025
                    • 30

                    #10
                    danke für die Auskunft. Ich brauche P

                    Kommentar

                    • Silke Schieske
                      Erfahrener Benutzer
                      • 02.11.2009
                      • 4487

                      #11
                      Hallo zusammen,

                      So nach 4 Wochen Wartezeit kam nun die Antwort aus dem Staatsarchiv Danzig. Leider war in den Melderegistern nichts zu finden, so das die Suche ins Leere läuft. Freundlicherweise hat man mir einige Links gesandt die mir ggf helfen können. Leider kenne ich die bereits und weiß das u.a. aus metryki-genbaza die Melderegister bereits bei H enden und auch nicht weiter geführt werden. Auf szukaj selbst gehen die Register auch nur bis Ku. Auf Pormorskie bin ich selber auch noch nie fündig geworden.

                      Meine 3x Urgroßmutter steht zwar im Melderegister da sie bereits 1x verheiratet war und daher ihr eigenes hatte. Muss da noch mal nachschauen, denn H ist ja online.

                      Holgen, wenn du nach Danzig schreiben möchtest bitte in Briefform. Kommt auch in der Form als e-mail an. Die Adresse dazu https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/de/jednostka/-/jednostka/25111495
                      https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/de/web/archiwum-panstwowe-w-gdansku

                      Ich wünsche dir viel Glück.

                      LG Silke
                      Wir haben alle was gemeinsam.
                      Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.

                      Kommentar

                      • Holgen
                        Benutzer
                        • 03.03.2025
                        • 30

                        #12
                        Hallo Silke, vielen, Dann werde ich mal mein Glück versuchen
                        LG Holger

                        Kommentar

                        • sabinebax
                          Erfahrener Benutzer
                          • 05.03.2024
                          • 109

                          #13
                          Zitat von Holgen Beitrag anzeigen
                          Hallom Sabine, vielen DAnk für die Info. Meine Großeltern und mein Vater haben dort bis 26 gewohnt. Auf Urkunden ist die Sonnenstraße 80 angegeben. Ich glaube, es ist die 11. Wir wollten im Mai mal dorthin. Kann man sich denn an das Melderegister in Danzig wenden? Deutsch oder Polnisch als Anfrage.
                          Liebe Grüße
                          Holger
                          Hallo Holger,

                          wie meinst Du das mit der 11?

                          Also... die Sonnenstraße ist heute zweigeteilt in Słoneczna und Zacisze*. Die Hauptstraße, die diese beiden Straßen teilt (Lutego) müsste die frühere Grünstraße gewesen sein.
                          Auf dieser Karte kannst Du sehen, wie die Straßen durchnummeriert waren:
                          Hier finden Sie eines der vielen Stadtpl ne, aus dem Zeitraum von 1903 bis 1940. Die Stadtpl ne waren vor dem 2. Weltkrieg sehr beliebt und auch ausgezeichnet worden.


                          Es gab in der Sonnenstraße 83 Hausnummern. Nummer 80 lag also nicht direkt vis-a-vis von Nummer 1 (Pałacyk Zacisze, Zacisze 2, Adolph Neufeld Villa) sondern ein wenig vorher und müsste daher auch am Ende der Zacisze auf dem dreieckigen Abschnitt zu finden sein.
                          Laut Adressbuch 1930 von Elbing waren Hausnummer 82/83 mit wenigen Bewohnern bestückt (3-7 Namen). Das noch stehende Haus (jetzt Zacisze 3) hat 2 Eingänge, 4 Stockwerke und könnte Nummer 79 oder 80 sein, die recht viele Bewohner hatte. Leider finden sich keine alten Fotos das noch stehende Haus näher zu bestimmen.

                          Die ehemalige Sonnenstraße 7 (Geburtshaus meiner Oma) müsste der Zacisze Nr. 10 entsprechen (https://bydgoszcz.fotopolska.eu/Zaci...?f=719799-foto), denn die Nummer 6 war das evangelische Gemeindehaus, das hier auf dem Foto genannt wird.

                          * https://www.portel.pl/dawny-elblag/o...cinek-82/86536

                          Hier liegt der alte Stadtplan über dem aktuellen Google Maps: https://stareplanymiast.pl/plan-miasta-elblaga-z-1830r/
                          Leider stehen die deutschen Straßennamen auf dem Kopf. Man kann rechts oben am Regler die Transparenz der Karte verändern. Ich finde es zur Orientierung ganz nützlich.

                          Ich hoffe das hilft Dir weiter.
                          Liebe Grüße

                          Kommentar

                          • Holgen
                            Benutzer
                            • 03.03.2025
                            • 30

                            #14
                            Liebe Sabine,
                            vielen Dank für die Informationen. Ich dachte, die heutige Hausnummer 11 in der Stoneczna wäre das Haus. Jetzt weiß ich es besser.
                            Liebe Grüße
                            Holger

                            Kommentar

                            • Holgen
                              Benutzer
                              • 03.03.2025
                              • 30

                              #15
                              Hallo Sabine, Ich versuche das Adressbuch von Elbing von 1930 zu öffnen. Klappt aber nicht. Gibt es einen Trick?
                              Liebe Grüße
                              Holger

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X