Deutsches Geschlechterbuch Bd.126 - Westpreußen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Arcus22
    Erfahrener Benutzer
    • 03.01.2022
    • 103

    Deutsches Geschlechterbuch Bd.126 - Westpreußen

    Hallo zusammen,

    ich habe mir ein einem Antquariat das "Das deutsches Geschlechterbuch Bd.126" zugelegt.
    Leider für mich ein Fehlkauf, da dieser Band nicht wie erwartet die von mir gesuchte Familie enthielt. Scheinbar ist es eine zusätzliche Westpreußen Edition, die auf 656 Seiten folgende Westpreußische Stammfolgen bürgerlicher Familien umfasst:

    Behrend
    Dueck
    Rahn
    Rutetzki
    Frowerk
    Gamradt
    Grams
    Gramsdorff
    Klatt
    Margull
    Pansegrau
    Reschke
    Wakentin

    Mir hilft es nicht, aber ich schlage bei Bedarf gern nach.
    Ich würde das Buch auch veräußern.

    Viele Grüße
    Arcus
  • Geschichtensucher
    Erfahrener Benutzer
    • 03.09.2021
    • 1036

    #2
    Hallo Arcus, das tut mir leid für dich! Ich möchte dein Angebot gern annehmen. Meine Vorfahren hießen Klatt. Kannst Du bitte nachsehen! Dankeschön Iris
    Beste Grüße, Iris

    Kommentar

    • Arcus22
      Erfahrener Benutzer
      • 03.01.2022
      • 103

      #3
      Hallo, hast du einen Anhaltspunkt bei dem ich beginnen kann?

      Klatt ist das kürzeste Kapitel, nur 19 Seiten. Gern per PN.
      Oder ich lichte die Seiten einmal ab.

      Es beginnt um 1700 in Buchenwalde mit einem einzigen Stammvater und erstreckt sich dann über 7 Generationen in mehere Zweige.
      Final in Grunau, Charlottenburg, Danzig und Sonnenburg. Zuvor in Elbing und Eschenhorst.

      Kommentar

      • Geschichtensucher
        Erfahrener Benutzer
        • 03.09.2021
        • 1036

        #4
        Zitat von Arcus22 Beitrag anzeigen
        Hallo, hast du einen Anhaltspunkt bei dem ich beginnen kann?

        Klatt ist das kürzeste Kapitel, nur 19 Seiten. Gern per PN.
        Oder ich lichte die Seiten einmal ab.

        Es beginnt um 1700 in Buchenwalde mit einem einzigen Stammvater und erstreckt sich dann über 7 Generationen in mehere Zweige.
        Final in Grunau, Charlottenburg, Danzig und Sonnenburg. Zuvor in Elbing und Eschenhorst.
        Oha, 19 Seiten damit hatte ich nicht gerechnet. Meine Klatts beginnen leider erst 1830 in Brotzen/Deutsch Krone und Umgebung. Ich kann so gar nicht einschätzen, ob dann der genannte Stamm auf mich zutrifft. Die genannten Orte zumindest sind mir nicht bekannt. Dennoch natürlich nicht ausgeschlossen für die Zeit vor 1830. Findest du etwas zu meinem Ausgangsort?
        Danke und LG Iris
        Beste Grüße, Iris

        Kommentar

        Lädt...
        X