Familie Laechelin/LĂ€chelin aus Vorder Pogobien und Umgebung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue BeitrÀge
  • Nadine0501
    Neuer Benutzer
    • 06.10.2022
    • 4

    Familie Laechelin/LĂ€chelin aus Vorder Pogobien und Umgebung

    Hallo zusammen,

    ich hoffe, hier vielleicht ein paar AnknĂŒpfungspunkte eine meiner aktuellen Blockaden im Stammbaum zu finden! 😊 Ich suche Informationen zur Familie Laechelin (oder LĂ€chelin oder LĂ€chlin), von der ich meinen Ă€ltesten direkten Vorfahren in Vorder Pogobien (= Pogubie Przednie) in Ostpreußen verorten kann. Ich dachte, vielleicht stolpere ich hier ĂŒber jemanden, der sich mit der Gegend auskennt oder vielleicht sogar eine Verbindung zur Familie hat.

    Ich habe bereits die gĂ€ngigen Plattformen wie Ancestry, MyHeritage und FamilySearch durchsucht, bin aber bisher auf keine durchschlagenden Ergebnisse gestoßen. Außerdem weiß ich, dass die KirchenbĂŒcher und Standesamtsunterlagen aus dieser Region nicht mehr wirklich verfĂŒgbar sind (laut Christoph-www), was die Forschung natĂŒrlich etwas erschwert. Trotzdem soll man die Hoffnung ja nie aufgeben, dass vielleicht jemand hier Informationen oder eine Verbindung hat! 😊

    _______________________________

    Älteste bekannte Vorfahren im Zweig und meine aktuelle Blockade im Stammbaum:
    • Conrad Laechelin (*18?? – † ???? in Vorder Pogobien - vor 1910 (= Pogubie Przednie), Johannisburg, Ermland-Masuren) - mein Ururgroßvater
      - GutspÀchter in Vorder Pogobien - gepachtet von Louise Nikutowski
    • ⚭ Friederike Skerra Laechelin (*18?? in Danzig, Pommern – † unbekannt)
    Kinder von Conrad und Friederike:
    1. Oskar Theodor Laechelin (*19 Jul 1877 in Vorder Pogobien – † 19 Feb 1910 in Danzig-Langfuhr) - GeschĂ€ftsvertreter in Danzig-Neuschottland
      ⚭ Elsa Elwira Laechelin/Franz (geb. Pingel) (*4 Nov 1886 in Danzig, Pommern – † unbekannt)
    2. Kurt Ernst Laechelin Sr. (*18 Jan 1883 in Vorder Pogobien | Geburtsregister Kallenzinnen 3/1883 – † 1 MĂ€r 1940) - Kulturbaumeister in Breslau - mein Urgroßvater
      ⚭ (1) Gertrud Klara Dorenburg (*16 Okt 1898 in Kulmsee, Preußen – † 26 Sep 1946 in Berlin;
      Heirat 27 Dez 1916 in Kulmsee, Preußen; Scheidung 19??)
      ⚭ (2) Lucie (Klara) Wanda Schröder Lorek (*6 Apr 1898 in Kattowitz | Geburtsregister Kattowitz 314/1898 – † 29 Aug 1975 in Iserlohn, NRW;
      Heirat 19 MĂ€r 1930 in Breslau) meine Urgroßmutter
    _______________________________


    PS: Ich hab in meiner Verzweiflung schon alle möglichen Laechelin Familiengruppen zusammengesucht. Einige davon schwirren auch in verschiedenen Teilen von Ostpreußen herum. Soweit ich weiß, kommt ein Großteil der weiterfĂŒhrenden Familie Laechelin ursprĂŒnglich aus Baden-WĂŒrttemberg (dort waren sie anscheinend gerne entweder Pfarrer oder Apotheker 😆). Aber mir fehlt meine eigene Verbindung zu einer dieser Gruppen, da ich nicht weiß zu wem meine Ostpreußen gehören. 😊
    Zuletzt geÀndert von Nadine0501; 04.01.2025, 17:18.
  • Lavendelgirl
    Erfahrener Benutzer
    • 24.01.2015
    • 271

    #2
    Hallo,
    viel kann ich nicht beisteuern, aber das Geburtsdatum von Oskar Theodor Laechelin war der 20.07.1877 laut seiner Heiratsurkunde.
    Zdjęcia i skany ksiąg metrykalnych i USC z Polski. Księgi koƛcielne i parafialne. Polska genealogia. ZnajdĆș i zobacz akt urodzenia, ƛlubu i zgonu przodka.

    Viele GrĂŒĂŸe,
    Frank

    Kommentar

    • Lavendelgirl
      Erfahrener Benutzer
      • 24.01.2015
      • 271

      #3
      Hallo,

      die Elsa Elwira Pingel hat am 29.03.1912 in Danzig-.Langfuhr den Kaufmann Kurt Siegfried FRANZ geheiratet.
      Der Ehemann ist am 22.01.1942 in Wernigerode verstorben...
      Zdjęcia i skany ksiąg metrykalnych i USC z Polski. Księgi koƛcielne i parafialne. Polska genealogia. ZnajdĆș i zobacz akt urodzenia, ƛlubu i zgonu przodka.


      Viele GrĂŒĂŸe, Frank

      Kommentar

      • Nadine0501
        Neuer Benutzer
        • 06.10.2022
        • 4

        #4
        Zitat von Lavendelgirl Beitrag anzeigen
        Hallo,
        viel kann ich nicht beisteuern, aber das Geburtsdatum von Oskar Theodor Laechelin war der 20.07.1877 laut seiner Heiratsurkunde.
        [...]
        Viele GrĂŒĂŸe,
        Frank

        Danke! Wie ich diese Urkunde noch nicht gefunden hatte, weiß ich auch nicht. Ich bin sicher ich hab in der Datenbank schon vorher herumgesucht.

        Jetzt muss ich nur herausfinden, wer dieser Trauzeuge Victor aus Nieden war. Vom Alter her nah am BrÀutigam, aber kann ja auch wieder alles mögliche sein.

        Kommentar

        • Lavendelgirl
          Erfahrener Benutzer
          • 24.01.2015
          • 271

          #5
          manchmal ĂŒbersieht man schon einmal etwas


          Liebe GrĂŒĂŸe Frank

          Kommentar

          LĂ€dt...
          X