Hallo, ich bräuchte einmal Hilfe, in welche Richtung die Suche weitergehen sollte. Der letzte gesicherte Eintrag in der Familiengeschichte ist von einem Friedrich Gladau, der 1707 in Tiegenort heiratet. Vermerkt ist hier, dass er aus Brandenburg am Frischen Haff kommt.
Zu meiner Frage: Nun habe ich zwei Einträge gefunden
1) Kirchenbuch Brandenburg - Bild 1 (Hier stimmt eher der Ort , der Name kommt dann von Gladau zu Galdau und noch eine Generation früher von Galdauß) - 1672 geboren
2) Kirchenbuch Heiligenbeil (Pörschken-Rudau, letztendlich auch bei Brandenburg um die Ecke) - Bild 2 (hier stimmt der Name eher) - 1666 geboren, ungewöhnlich doch der entfernte Arbeitsort des Vaters. Mit 41 Jahren geheiratet kommt mir nur sehr spät vor.
Wohin sollte die Tendenz gehen? Ich bin echt am verzweifeln. Ich wäre um Hilfe sehr dankbar.
Zu meiner Frage: Nun habe ich zwei Einträge gefunden
1) Kirchenbuch Brandenburg - Bild 1 (Hier stimmt eher der Ort , der Name kommt dann von Gladau zu Galdau und noch eine Generation früher von Galdauß) - 1672 geboren
2) Kirchenbuch Heiligenbeil (Pörschken-Rudau, letztendlich auch bei Brandenburg um die Ecke) - Bild 2 (hier stimmt der Name eher) - 1666 geboren, ungewöhnlich doch der entfernte Arbeitsort des Vaters. Mit 41 Jahren geheiratet kommt mir nur sehr spät vor.
Wohin sollte die Tendenz gehen? Ich bin echt am verzweifeln. Ich wäre um Hilfe sehr dankbar.
Kommentar