Familienname Farsbotter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • flocilla
    Neuer Benutzer
    • 06.11.2017
    • 3

    Familienname Farsbotter

    Liebe Ahnenforscher,

    nach einer langen Foschungspause beginne ich jetzt die weibliche Linie väterlicherseits aufzuarbeiten. Sie geht zurück auf Martin Friedrich Pickran (geb. 7.5.1829) und Ernestine Farsbotter (geb. 7.3.1831). Suche mir gerade auf Archion alles zusammen. Habe gesehen, dass hier einige auch diese Namen in ihrem Stammbaum haben und würde mich über einen Austausch freuen. Liebe Grüße Sonja

    Weitere Familiennamen: Krutz, Reinke, Völkner, Wohlt
  • Pommerellen
    Erfahrener Benutzer
    • 28.08.2018
    • 2091

    #2
    Hallo und Willkommen im Forum,

    ja zu Farsbotter, Pickran, Wohlt, ... sollten sich ggf. hier Forscher/innen zum Austausch finden.

    Ansonsten ist das Abo bei Archion nicht schlecht, da die Vorfahren ev. sind und Karwenbruch zu Pfarre Krokow zu gehörig ist. Hinterpommern ist dagegen aus Sicht der Kirchenbücher ehr ein Totalverlust. Bei metryki sind die StandesamtsregisterMetryki GenBaza - Księgi metrykalne i USC. Genealogia. und auch wenige Kirchenbücher zu Krokow online. Metryki GenBaza - Księgi metrykalne i USC. Genealogia. Sonst fragen.
    Zu Karwenbruch gibt es auch etwas bei Namensindex Urząd Stanu Cywilnego w Karwieńskich Błotach
    Das ist eine sehr gut erforschte Ecke.
    Zur Geschichte auch Karwenbruch an der Ostsee (Karwieńskie Błoto) T.1: Die geschichtliche Entwicklung des Dorfes - Wielkopolska Digital Library
    und Teil 2 Polona

    1719 wird der Joachim Förschbotter in Karwenbruch erwährt. Siehe Schulz / Seite 579 Geschichte der Kreise Neustadt und Putzig - Inhalt der Veröffentlichung - Kujavisch-Pommersche Digitale Bibliothek

    Viele Grüße​
    Zuletzt geändert von Pommerellen; 21.11.2024, 22:28.

    Kommentar

    • flocilla
      Neuer Benutzer
      • 06.11.2017
      • 3

      #3
      Vielen Dank für die umfangreichen Links, vor allem die Geschichte über das Dorf finde ich sehr spannend.
      Grüße
      Sonja

      Kommentar

      • Pommerellen
        Erfahrener Benutzer
        • 28.08.2018
        • 2091

        #4
        Hallo an Alle die in Karwenbruch suchen,

        es gibt eine sehr frühe Liste der Einwohner von Karwenbruch von 1662. Original im Archiv alte Akten in Warschau.
        Leider gehen die Kirchenbücher nicht soweit zurück, das ein Anschluss an die Genealogien gelingt.

        Die Zuordnung zur kath. Pfarrei Schwarzau sollte nicht wundern, die Bewohner waren in der Regel lutherisch.

        Karwinskiego Błoto [Karwenbruch]
        Hollandri ad ecclesiam Swarsowiensis [Schwarzau]

        Joannes Scharneckel uxor Maria

        Jacobus Sass uxor Maria

        Jacobus Karodt uxor Beiligke


        Jacobus Bolzen relicta vidua

        Joannes Kneng uxor Elisabeth

        Joannes Farßbotter uxor Barbara

        Marcus Reinke uxor Catharina

        Michael Beiher uxor Judiht


        Agnetis Bertsche vidua

        Joachim Labus uxor Anna

        Michael Godes uxor Catharina

        Johannes Hoge uxor Hedvigis

        Jacobus Mrock uxor

        Christian Hoge uxor Maria

        Joannes Suhll uxor


        Joannes Trendel uxor Gertrudis

        Joachim Kapitzky uxor

        Marten Convert uxor Anna

        Andreas Gengerke uxor Dorothea

        Georgius Farßbotter uxor

        Marten Woldt uxor Elisabeth

        Jacobus Beiher uxor Anna

        Martinus Beiher uxor Gertrudis

        Jacobus Renke uxor Barbara

        Andreas Marhias uxor Lena

        Bartholomeus Titz uxor Agnetis

        Thomas Deniergk uxor Gertrudis

        Georgius Netzel uxor Anna

        Dach Hatz uxor Judiht

        Paulus Bintzkie uxor Eva

        Christophorus Beiher uxor Anna

        Petrus Kapitzki uxor Barbara

        Laurentius Pekron

        Andreas Zehenhage

        Martinus Fischer uxor Anna

        Marten Harman Sculterus [Dorfschultze] uxor Anna

        Michael Becker uxor Anna

        Joachim Parsbou uxor Anna

        Peter Hoge uxor Florentina

        Ernestus Jasky Nobilis [Edler = Adeliger] uxor Gertudis

        Thomas Webalupiecz uxor Lucia


        Lesefehler möglich

        Viele Grüße

        Kommentar

        • Masado
          Benutzer
          • 14.03.2015
          • 94

          #5
          Hallo Pommerellen,

          kann man die Liste online irgendwo einsehen oder bestellen?
          Einige Namen kommen mir noch nicht bekannt vor obwohl ich seit 2005 in Karwenbruch recherchiere und einiges über die Einwohner und die Geschichte des Ortes kenne.

          Viele Grüße
          Masado
          Viele Grüße
          Masado

          Forschung in
          Westpreußen, Kr. Putzig, Kr. Neustadt
          Pommern, Kr. Lauenburg

          Kommentar

          • Pommerellen
            Erfahrener Benutzer
            • 28.08.2018
            • 2091

            #6
            Hallo Masado,

            ich schicke ein PN

            Viele Grüße

            Kommentar

            • flocilla
              Neuer Benutzer
              • 06.11.2017
              • 3

              #7
              Hallo Pommerellen,
              mich würde die Liste auch interessieren.
              Danke
              lg

              Kommentar

              Lädt...
              X