Marquardt Kreis pr. Holland / Kreis Mohrungen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • quarkben
    Neuer Benutzer
    • 24.10.2024
    • 2

    Marquardt Kreis pr. Holland / Kreis Mohrungen

    Hallo,

    habe mit Interesse dieses Forum gelesen und bin erstaunt wieviel das Kollektiv zusammentragen kann.

    Nun habe ich die Hoffnung das hier auch mir geholfen werden kann.

    Ich bin auf der Suche nach meinen Vorfahren, väterlicher Seits.

    Leider kann ich nicht sonderlich viel dazu beitragen weil dieser Zweig bereits verstorben ist.

    Ich kann sagen das mein Vater Erich hieß, am 4.9.1942 in Schwenkendorf Kreis Mohrungen geboren wurde.
    Sein Bruder, Gerhard, wurde ca. 1938 geboren. Leider weiß nicht wo, allerdings gehe ich auch davon aus er in Schwenkendorf geboren wurde.

    Ich habe den Namen derer Tante gefunden, Auguste Kuhn (geb. Marquardt), geb. am 12.6.1909 in pr. Holland.

    Deren Eltern hießen wohl Marquardt / Bless. Vornamen bzw. weitere Daten habe ich leider nicht.

    Des weiteren weis ich das eine Marie Marquardt einen Gottfried Ahland ehelichte und zwischen 1864-1880 ein Gut Weinings (?).

    Irgendwie habe ich das Gefühl das die Dokumentation der männlichen Ahnen nicht so gegeben ist.

    Habe bei meinen Recherchen viele Marquardt gefunden, aber keiner passte so richtig.

    Vielleicht hat jemand ja ein Adressregister aus dieser Zeit oder irgendwas anderes was helfen könnte.

    Schonmal vielen Dank im vor raus.

    Grüße quarkben
    Zuletzt geändert von quarkben; 24.10.2024, 12:09.
  • sabinebax
    Erfahrener Benutzer
    • 05.03.2024
    • 108

    #2
    Hallo Ben,

    ich setze jetzt erstmal voraus, dass deine Vorfahren evangelisch waren.

    Die Daten von Schwenkendorf im Kreis Mohrungen wurde vom Standesamt in Eckersdorf und dem Kirchspiel Eckersdorf (ev.) erfasst: https://wiki.genealogy.net/Eckersdorf_(Landkreis_Mohrungen)
    -
    Leider gibt es für den genannten Zeitraum, der Geburt von Gerhard und Erich, keine online einsehbaren Standesamtsunterlagen. (Schutzfrist)

    - Die evangelischen Kirchenbücher von Eckersdorf gibt es im Moment nur bei Archion (bei Szukaj w Archiwach (poln. Archivseite) noch nicht hochgeladen) - allerdings enden diese um 1800 und neuere Bücher sind im Krieg verschollen oder zerstört worden.

    Bei Auguste Kuhn geb. Marquardt bräuchte man etwas mehr Informationen, weil der Name Marquardt wahnsinnig häufig vorkommt.

    Gut Weinings lag im Bereich des Kirchspiel Grünhagen in Pr. Holland und hier gibt es keine Unterlagen mehr: https://wiki.genealogy.net/Weinings

    Hast du die Heiratsurkunde deiner Eltern? Eventuell gibt es ein Aufgebot dazu, das noch mehr Informationen enthält und das man anfordern kann. Gibt es Sterbeurkunden? Hast du vielleicht alte Fotos / Briefe / Postkarten von deinen Eltern in denen sich weitere Hinweise finden?

    Wenn das nichts bringt, kannst du beim Standesamt in Polen nachfragen, ob es die entsprechende Geburtsurkunden noch gibt und diese gegen Nachweis der Verwandtschaft und Gebühr anfordern. (gibt es einen Thread im Forum mit Textvorlage)

    Mit den dir vorliegenden Daten ist es jedenfalls sehr schwierig einen Startpunkt zu bekommen. Gerade im Bereich Preußisch Holland sind die Unterlagen teilweise gar nicht oder sehr lückenhaft erhalten.

    Liebe Grüße
    Sabine
    Zuletzt geändert von sabinebax; 29.10.2024, 09:11.

    Kommentar

    • quarkben
      Neuer Benutzer
      • 24.10.2024
      • 2

      #3
      Hallo Sabine,

      vielen Dank für deine Antwort.

      Ich muss sagen, ich habe ziemlich wüst angefangen und wild auf drauf los gesucht.

      Habe mir jetzt erstmal eine Reihenfolge auferlegt die ich versuche abzuarbeiten.

      Erstmal Versuche ich die Informationen meines Vaters einzuholen.
      Antrag ins Staatsarchiv Allenstein wegen der Geburtsurkunde läuft und auch der Antrag zur Sterbeurkunde sind in Arbeit.

      Allerdings bin ich schon etwas demotivierter. Mein Familienname scheint wie Müller, Meier, Schulz in Ostpreußen zu sein.

      Kommentar

      • sabinebax
        Erfahrener Benutzer
        • 05.03.2024
        • 108

        #4
        Zitat von quarkben Beitrag anzeigen
        Hallo Sabine,

        vielen Dank für deine Antwort.

        Ich muss sagen, ich habe ziemlich wüst angefangen und wild auf drauf los gesucht.

        Habe mir jetzt erstmal eine Reihenfolge auferlegt die ich versuche abzuarbeiten.

        Erstmal Versuche ich die Informationen meines Vaters einzuholen.
        Antrag ins Staatsarchiv Allenstein wegen der Geburtsurkunde läuft und auch der Antrag zur Sterbeurkunde sind in Arbeit.

        Allerdings bin ich schon etwas demotivierter. Mein Familienname scheint wie Müller, Meier, Schulz in Ostpreußen zu sein.
        Hey Ben,

        auf keinen Fall den Kopf in den Sand stecken und erstmal die Rückmeldung vom Archiv abwarten.
        Wenn du erstmal einen Startpunkt hast, wird sich vielleicht doch was finden lassen.
        Bless ist zum Beispiel nicht so häufig. Da könnte man noch suchen.
        (Ich habe tatsächlich Schulz und Krause in der Familie und das geht. Gibt's halt mehr zum Angucken. )

        LG Sabine

        Kommentar

        • Gerhard01
          Neuer Benutzer
          • 01.03.2014
          • 4

          #5
          Hallo Sabine,
          Leider lese ich erst jetzt deinen Beitrag und muß sagen, ich habe auch eine Wilhelmine Schulz die dann einen Zander geheiratet hat in der langen Reihe der Vorfahren

          LG
          Gerhard

          Kommentar

          Lädt...
          X