Hallo,
ich habe neue Infos über dies Vorfahrenseite,
Bei Ancestry habe ich noch eine Schwester meines Uropas Eduards gefunden,
eine Erna Pauline *1918 (da steht Barbara als Barbara Salecki drin.), versuche nun herauszubekommen ob die Geschwister meinen Uropas geheiratet haben könnten und eventuell Kinder.(Weiß nur von Karl Dembowski, er ist 2011 verstorben , und er war verheiratet.
und bei Familysearch habe ich eine HOK Karte gesehen wo ein Albert Saleski/Salewski *18.10.12 -2.9.39 draufsteht aus Tinnwalde, wohl ein neuer Verwandter, kann den nur noch nicht zuordnen.
dadrunter steht, Meldung von Dembowski geb.Lutz Barbara,
Rethen,Krs.Gifhorn
Die Karte ist ausgestellt am29.7.58
(Warum gibt es keine HOK Karte meines Ururopas Emil (oder allgemein über die Familie Saleski (oder warum finde ich keine falls es eine gibt) , das wäre perfekt ,wenn da sein Geburtsort steht,
er ist ja als Aussiedler gennant. )(in einem anderen Forum wurde mir eine Antwort genannt , das Tinnwalde zu der Zeit wohl eine Ansiederstelle/Ort war und da viel Rücksieder aus Russland und Bessarabien (heute Ukraine) ursprünglich aus diesen Regionen stammend sich dahin angesiedelt haben .
Könnte ich die diesen Räumen fündig werden,oder ist dieser Ansatz nadel im heuhaufen.)
(Falls die Saleskis an Emils Herkunftsort anders Geschrieben worden, könnte ich mal suchen in der ehem. Bessarabien Region zb.,
Möglicherweise ist ihr Geburtsort auch ich diesen Gebieten zu vermuten oder? Könnte ja sein das die beiden Geburtsorte nicht gaanz so weit voneiander entfernt waren. Ist bei bei meinen anderen Seiten auch so zb in Hessen meine Ururgroßeltern Hatzbach und Speckswinkel, oder andere Hagen und Westfeld Schmallenberg.)
Gibt es vill Wie Schiffslisten bei Auswander eine Liste der Siedler /oder wie Flüchtlinge die in den Ort kommen
Oder wie von meinem Uropa Tessari eine Einbürgerungsurkunde?
Versuche immer noch seine Seite zu klären (und ihre natürlich auch)
Oder vill finde ich iwann mal den Infos zu ihrem Heiratsort.
Hatte auch nochmals versucht den Ort nachzuschreiben,oder Übersetzungshilfen anzuwenden.villeicht könnten ältere Personen /oder die sich mit alten Schriften(vermute aber das es keine Alte Schrift ist ,das sie nur so unleserlich geschriben ist) den Ort entziffern oder haben ideen
Oder den Ort gibt es nicht mehr
Oder ich müsstee eine Vergleichsschrift finden wo ich ählich Geschrieben Buchstaben finde
Was könnte ich noch tun
?
Und bei meiner Uroma,habe ich die Kopie des Sterbeeintrages in Köln angefordert.
Sie hat bestimmt eine andere Konfession, da sie ja nicht bei Archion Eydtkuhnen geborene 1911 auftaucht.
Wollte schon das EZAB Berlin fragen aber das sind die Archion KB oder?
Zu ihrem Bruder habe ich leider den Vorname nicht und auch nicht sein Geburtsjahr.
Und ob sie weitere Geschwister/Halbgeschwister hat ist mir noch nicht bekannt.
(Gibt es villeicht Flüchtingslisten von Ostpreussen mit FN aus der Region Königsberg oder Gumbinnen,
vermute da irgendwo ihren Geburtsort.)
Aber Eydtkuhnen wird doch so bestimmt stimmen wenn er so auf ihrer Hok Karte steht oder?
Könnte ja mal für sie Adressbüchte für Rethen,Gifhorn durchsuchen /oder Friedhöfe Ämter anschreiben
VG
(Sorry das ich diese Themen nochmals alle anspreche)
Saleski
ich habe neue Infos über dies Vorfahrenseite,
Bei Ancestry habe ich noch eine Schwester meines Uropas Eduards gefunden,
eine Erna Pauline *1918 (da steht Barbara als Barbara Salecki drin.), versuche nun herauszubekommen ob die Geschwister meinen Uropas geheiratet haben könnten und eventuell Kinder.(Weiß nur von Karl Dembowski, er ist 2011 verstorben , und er war verheiratet.
und bei Familysearch habe ich eine HOK Karte gesehen wo ein Albert Saleski/Salewski *18.10.12 -2.9.39 draufsteht aus Tinnwalde, wohl ein neuer Verwandter, kann den nur noch nicht zuordnen.
dadrunter steht, Meldung von Dembowski geb.Lutz Barbara,
Rethen,Krs.Gifhorn
Die Karte ist ausgestellt am29.7.58
(Warum gibt es keine HOK Karte meines Ururopas Emil (oder allgemein über die Familie Saleski (oder warum finde ich keine falls es eine gibt) , das wäre perfekt ,wenn da sein Geburtsort steht,
er ist ja als Aussiedler gennant. )(in einem anderen Forum wurde mir eine Antwort genannt , das Tinnwalde zu der Zeit wohl eine Ansiederstelle/Ort war und da viel Rücksieder aus Russland und Bessarabien (heute Ukraine) ursprünglich aus diesen Regionen stammend sich dahin angesiedelt haben .
Könnte ich die diesen Räumen fündig werden,oder ist dieser Ansatz nadel im heuhaufen.)
(Falls die Saleskis an Emils Herkunftsort anders Geschrieben worden, könnte ich mal suchen in der ehem. Bessarabien Region zb.,
Möglicherweise ist ihr Geburtsort auch ich diesen Gebieten zu vermuten oder? Könnte ja sein das die beiden Geburtsorte nicht gaanz so weit voneiander entfernt waren. Ist bei bei meinen anderen Seiten auch so zb in Hessen meine Ururgroßeltern Hatzbach und Speckswinkel, oder andere Hagen und Westfeld Schmallenberg.)
Gibt es vill Wie Schiffslisten bei Auswander eine Liste der Siedler /oder wie Flüchtlinge die in den Ort kommen
Oder wie von meinem Uropa Tessari eine Einbürgerungsurkunde?
Versuche immer noch seine Seite zu klären (und ihre natürlich auch)
Oder vill finde ich iwann mal den Infos zu ihrem Heiratsort.
Hatte auch nochmals versucht den Ort nachzuschreiben,oder Übersetzungshilfen anzuwenden.villeicht könnten ältere Personen /oder die sich mit alten Schriften(vermute aber das es keine Alte Schrift ist ,das sie nur so unleserlich geschriben ist) den Ort entziffern oder haben ideen
Oder den Ort gibt es nicht mehr
Oder ich müsstee eine Vergleichsschrift finden wo ich ählich Geschrieben Buchstaben finde
Was könnte ich noch tun

Und bei meiner Uroma,habe ich die Kopie des Sterbeeintrages in Köln angefordert.
Sie hat bestimmt eine andere Konfession, da sie ja nicht bei Archion Eydtkuhnen geborene 1911 auftaucht.
Wollte schon das EZAB Berlin fragen aber das sind die Archion KB oder?
Zu ihrem Bruder habe ich leider den Vorname nicht und auch nicht sein Geburtsjahr.
Und ob sie weitere Geschwister/Halbgeschwister hat ist mir noch nicht bekannt.
(Gibt es villeicht Flüchtingslisten von Ostpreussen mit FN aus der Region Königsberg oder Gumbinnen,
vermute da irgendwo ihren Geburtsort.)
Aber Eydtkuhnen wird doch so bestimmt stimmen wenn er so auf ihrer Hok Karte steht oder?
Könnte ja mal für sie Adressbüchte für Rethen,Gifhorn durchsuchen /oder Friedhöfe Ämter anschreiben
VG
(Sorry das ich diese Themen nochmals alle anspreche)
Saleski

Kommentar