Familie Keding aus Alexzandrow

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ich bins
    Erfahrener Benutzer
    • 12.04.2010
    • 139

    Familie Keding aus Alexzandrow

    Hallo,

    Ich suche alles über die Familie Keding geb. in Alexzandow.

    Bei den Kedings aus Westpreußen habe ich leider nicht viel. Ich weiß auch nicht wo sie vor dem 1. Weltkrieg lebten. ( genauer Wohnort)
    Sie haben nach dem Krieg ihr Hof in Westp. verkauft und haben sich dann einen Hof in Vorpommern gekauft. Dieser Hof war in Zarnitz bei Wolgast.

    Wo findet man den heute die Kirchbücher von Alexzandrow.

    Michael Keding geb. 16.02.1865 Alexzandrow ges.18.11.1932 Zarnitz
    seine Frau
    Pauline Larenz geb.16.08.1873 westp. ges. 18.02.1920 westp.

    Sie haben 7 Kinder,
    Mein Vorfahre ist
    Ludwig Keding geb.08.11.1889 Alexzandrow ges. 07.07.1962 Bömitz

    Vielleicht kann mir einer weiter Helfen.

    Gruß Matthias
    Ein Volk, das seine Toten vergißt, zerstört seine Wurzeln und hat keine Zukunft mehr.
    Böhmen, Kammel (Schönau) Fröhlich (Ober Eicht, Luka) Nake (Zuckmantel) Jarsch, Heller, Domaischel (Lucka, Luka)
    Vorpommern Knaak (Neeberg) Hirr (Behnkenhagen) Breuhahn, Vahl, Husen, Häfken(Groß Ernsthof)
    Hinterpommern Koepsell (Groß Justin) Voß, Rusch Kreis Cammin
    Ostpreussen Matter (Adlersdorf = Orlowen)
    Westpreussen Fedtke (Stewnitz) Ückert (Preußisch Friedland)
    Mittelpolen Keding u. Labrenz (Radom)
  • Friedhard Pfeiffer
    Erfahrener Benutzer
    • 03.02.2006
    • 5078

    #2
    Zitat von ich bins Beitrag anzeigen
    Ich suche alles über die Familie Keding geb. in Alexzandow.
    Bei den Kedings aus Westpreußen habe ich leider nicht viel. Ich weiß auch nicht, wo sie vor dem 1. Weltkrieg lebten ( genauer Wohnort).
    Sie haben nach dem Krieg ihr Hof in Westpr. verkauft und haben sich dann einen Hof in Vorpommern gekauft. Dieser Hof war in Zarnitz bei Wolgast.
    Wo findet man den heute die Kirchbücher von Alexzandrow?
    Michael Keding geb. 16.02.1865 Alexzandrow gest.18.11.1932 Zarnitz
    seine Frau
    Pauline Larenz geb.16.08.1873 Westpr. gest. 18.02.1920 Westpr.
    Sie haben 7 Kinder,
    Mein Vorfahre ist
    Ludwig Keding geb.08.11.1889 Alexzandrow ges. 07.07.1962 Bömitz.
    In Westpreußen gibt es nur ein Alexandrowo, Kreis Thorn. Zuständiges Standesamt [eigeführt am 01.10.1874] war Friedenau. Zuständiges ev. Kirchspiel war Kulmsse [Die Kirchenbücher sind im Staatsarchiv Thorn], zuständiges kath. Kirchspiel ist Kulmsee [Die Kirchenbücher sind im Diözesanarchiv Thorn].
    Zarnitz, Kreis Greifswald, gehört zum Kirchspiel Hohendorf. Das Staatsarchiv Greifswald hat Kirchenbuchduplikate nur von 1819 bis 1874. Danach dürften Kirchenbücher bei der Kirchengemeinde sein.
    Mit freundlichen Grüßen
    Friedhard Pfeiffer

    Kommentar

    • ich bins
      Erfahrener Benutzer
      • 12.04.2010
      • 139

      #3
      Hallo,

      Vielen dank Herr Pfeiffer.

      Gruß Matthias
      Ein Volk, das seine Toten vergißt, zerstört seine Wurzeln und hat keine Zukunft mehr.
      Böhmen, Kammel (Schönau) Fröhlich (Ober Eicht, Luka) Nake (Zuckmantel) Jarsch, Heller, Domaischel (Lucka, Luka)
      Vorpommern Knaak (Neeberg) Hirr (Behnkenhagen) Breuhahn, Vahl, Husen, Häfken(Groß Ernsthof)
      Hinterpommern Koepsell (Groß Justin) Voß, Rusch Kreis Cammin
      Ostpreussen Matter (Adlersdorf = Orlowen)
      Westpreussen Fedtke (Stewnitz) Ückert (Preußisch Friedland)
      Mittelpolen Keding u. Labrenz (Radom)

      Kommentar

      Lädt...
      X