Heinrich Nows geb. um 1870

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Beggusch
    Erfahrener Benutzer
    • 02.12.2012
    • 1496

    #16
    Du bist ein Schatz! Werde alles einsortieren!
    HERZLICHEN DANK.

    P.S. Traurigerweise sind bisher 3 Kinder tot geboren bzw. gleich verstorben
    Zuletzt geändert von Beggusch; 17.10.2024, 07:27.

    Kommentar

    • Pommerellen
      Erfahrener Benutzer
      • 28.08.2018
      • 2122

      #17
      Hallo,

      ja das ist oft schrecklich, besonders die großen Epidemien wie die Pocken. Das steht dann seitenweise "Pustulis" neben den Eintragungen.

      Wir haben aus der vorherigen Generation Johann Nows / Maria Steingräber noch einen
      Sohn Friedrich Wilhelm Nows 1 drei viertel Jahre der in Danzig am 8. Dez. 1875 verstirbt (Nr.2374 der Standesamtlichen Urkunde Danzig)
      Tochter unverheiratete Arbeiterin Emilie Amalie Nows 19 Jahre 10 Monate am 15.04.1903 Stadtlazarett Sandgrube in Danzig, wohnhaft in Danzig Schidlitz , Die Mutter Witwe Maria Steingräber lebt zu der Zeit noch. (Nr.1077 der Standesamtlichen Urkunde Danzig)

      Heirat der Henriette Wilhelmine Nows kath. geb. 15.10.1870 in Danzig wohnhaft Danzig Johannisgasse 38 (Tochter verstorbener Johann Nows und Witwe Marie Steingraeber)
      am 11. Juli 1895 Danzig ( Nr. 491) mit Arbeiter Paul Rudolph Gustav Buchhardt geb. 19.05.1871 in Danzig evangelisch

      Viele Grüße
      Zuletzt geändert von Pommerellen; 17.10.2024, 21:50.

      Kommentar

      • Pommerellen
        Erfahrener Benutzer
        • 28.08.2018
        • 2122

        #18
        gelöscht
        Zuletzt geändert von Pommerellen; 17.10.2024, 21:44.

        Kommentar

        • Beggusch
          Erfahrener Benutzer
          • 02.12.2012
          • 1496

          #19
          Du bist unglaublich! Vielen Dank. Habe alles eingefügt. Gruß Beggusch

          Kommentar

          • Jule
            Erfahrener Benutzer
            • 14.11.2014
            • 224

            #20
            Hallo Beggusch,

            Ich bringe jetzt alles noch mehr durcheinander.
            Eine Tochter zu Ludwig Gudzinski und Rosalie Laschkowski wurde 1863 in Langfuhr geboren. (KB Danzig Oliwa kat). Sie ist eine Schwester zu Anna Maria.
            Bei Ancestry finden sich zwei uneheliche Kinder zu einer Therese Gudzinski. Das könnte die Gleiche sein.
            Die beiden Kinder zu Therese sind
            1882 Carl Friedrich Adam Gudzinski in Zigankenberg
            1884 Kind ohne Namen, 10 Stunden alt in Zigankenberg
            Der Sterbefall 1884 wurde von einer Therese Formell, früher verheiratete Gudzinski, geb Rischkowski angezeigt. Vielleicht liegt hier ein Schreibfehler vor und es handelt sich um die Mutter Rosalie Lischkowski/ Laschkowski. Damals nahm man es janicht so genau mit den Namen. Da August Ludwig bereits 1865 verstarb, könnte es sein, dass die Mutter neu geheiratet hat.
            In meinen Notizen steht dazu der Name Leo Rudolf Formell. Frag mich aber bitte nicht, woher ich diesen Namen habe. Ich hatte mir das leider nicht notiert. Wie gesagt.... es könnte so sein. Kann aber auch jemand ganz anderes sein.

            Lg Jule

            Kommentar

            • Beggusch
              Erfahrener Benutzer
              • 02.12.2012
              • 1496

              #21
              Hallo Jule,
              vielen lieben Dank für diese Information. Ich werde mir das mal in Ruhe ansehen. Es ist wirklich schade, dass man es damals mit der Schreibweise nicht so genau genommen hat. Dadurch haben wir heute massive Probleme.
              Viele Grüße von Beggusch

              Kommentar

              • Pommerellen
                Erfahrener Benutzer
                • 28.08.2018
                • 2122

                #22
                Hallo Beggusch,

                die Rosalie Godzinski Witwe 27 heiratet am 4. August 1867 den August Formel (vermutlich Formela) 26 Jahre in Oliva, hier mit der Ortangabe Langfuhr für den Wohnort der Braut.
                Metryki GenBaza - Księgi metrykalne i USC. Genealogia.
                Bei den Familiennamen müssen wir mit den Varianten leben lernen.

                Viele Grüße

                Kommentar

                • Jule
                  Erfahrener Benutzer
                  • 14.11.2014
                  • 224

                  #23
                  Ein Ludwig August Gedzinski wurde 08 Jan 1837 geboren. Gefunden bei FamilySearch. Leider ist dort das KB Oliwa nicht einsehbar. Eltern sollen Joseph Gedzinski und Apolonia Strigewska sein. Die Taufe passt gut zum Sterbeintrag. Nach dem müsste er 1837 geboren worden sein. Ich vermute das es der Gesuchte ist.

                  Kommentar

                  • Beggusch
                    Erfahrener Benutzer
                    • 02.12.2012
                    • 1496

                    #24
                    Hallo Pommerellen, Hallo Jule,
                    ich notiere mir alle eure Ergebnisse. Freue mich riesig. Diese Informationen sind für einen ganz jungen Mann, der Ahnenforschung betreibt. Man freut sich ja, wenn junge Leute so ein Hobby haben. Auch von ihm einen HERZLICHEN DANK.
                    Liebe Grüße von Beggusch
                    P.S. Aber wenn ich mir die Uhrzeit ansehe.... ihr müsst doch da schlafen....

                    Kommentar

                    • Pommerellen
                      Erfahrener Benutzer
                      • 28.08.2018
                      • 2122

                      #25
                      Hallo Jule, Hallo Beggusch

                      ja schade, dass das KB nicht online ist. Auch Grundsätzlich, da die "KB" bei metryki nur die Zweitregister für die Amtsgerichte waren. So bleibt uns aus Original verborgen.
                      Wenn die Vater des August Ludwig, Joseph Gedzinski ist, dann könnte er 1853 verstorben sein.
                      Es findet sich im KB Oliva der Tagelöhner Joseph Godzinski 47 Jahre verstorben am 28.05.1853 in Neuschottland, begraben am 31. Mai. Hinterblieben Ehefrau und 7 minderjährige Kinder.
                      Metryki GenBaza - Księgi metrykalne i USC. Genealogia.

                      Viele Grüße

                      Kommentar

                      • Beggusch
                        Erfahrener Benutzer
                        • 02.12.2012
                        • 1496

                        #26
                        Hallo Pommerellen,
                        das ist ja wirklich spannend. Keine Ahnung, wie ihr das immer findet. Es gibt doch so viele Unterlagen. Die kann man doch nicht alle durchsehen!
                        Vielen Dank und viele Grüße von Beggusch

                        Kommentar

                        • Pommerellen
                          Erfahrener Benutzer
                          • 28.08.2018
                          • 2122

                          #27
                          Hallo,

                          an möglichen Kindern:

                          Anna Maria 15.03.1839 Neu Schottland (Taufe 31.) Eltern: Johann Gadzinski , Anna Strajewski Metryki GenBaza - Księgi metrykalne i USC. Genealogia.
                          Anna Franziska 16.01.1841 Neu Schottland (Taufe 31.) Eltern: Joseph Gudzinski, Anna Strusawski Metryki GenBaza - Księgi metrykalne i USC. Genealogia.
                          Pauline Rosalie 11.01.1843 Neu Schottland (Taufe 19.) Eltern: Joseph Gurzynski, Anna Strusowski Metryki GenBaza - Księgi metrykalne i USC. Genealogia.
                          ?? Anna Theresia 21.09.1847 Neu Schottland (Taufe 1.10) Eltern: Joseph Gudzinski, Anna geb, Arick Metryki GenBaza - Księgi metrykalne i USC. Genealogia.​​
                          Johann Joseph 16.03.1853 Neu Schottland (Taufe 27.) Eltern: Joseph Gudzinski, Anna Strigewski Metryki GenBaza - Księgi metrykalne i USC. Genealogia.

                          Bleibt spannend
                          Viele GRüße​

                          Kommentar

                          • Beggusch
                            Erfahrener Benutzer
                            • 02.12.2012
                            • 1496

                            #28
                            Ich danke dir auch für diese Informationen. Es ist wirklich verrückt, wie viele Kinder die Familien früher so hatten.

                            Kommentar

                            • Jule
                              Erfahrener Benutzer
                              • 14.11.2014
                              • 224

                              #29
                              Hallo,
                              In dem Kirchenbuch von Oliwa gibt es auch die Heirat von Joseph G und Apolonia S. Allerdings steht im Index kein Datum dabei. Er war 31 Jahre und sie war 25 Jahre alt, als sie geheiratet haben. Wenn beide kurz vor der Geburt des Sohnes geheiratet haben, passt das Alter zum Sterbeeintrag des Tagelöhners Joseph G. Das wird wahrscheinlich der Gleiche sein. So häufig ist der Name ja nun auch nicht.
                              Ein passender Taufeintrag lässt sich allerdinds nicht finden. Joseph G stammt nicht aus der Gegend.
                              Man müsste alle Daten mal richtig prüfen. Vielleicht steht in den Kirchenbüchern etwas mehr.
                              LG Jule

                              Kommentar

                              • Beggusch
                                Erfahrener Benutzer
                                • 02.12.2012
                                • 1496

                                #30
                                Hallo Jule, VIELEN DANK. Ich bin wirklich überwältigt von eurer Hilfe. Ich werde alle Daten sortieren.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X