FN Jaszczoltowski/Jascioltowski/Ziolkowski Kreis Stuhm

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • LuxFluens
    Benutzer
    • 23.03.2024
    • 77

    FN Jaszczoltowski/Jascioltowski/Ziolkowski Kreis Stuhm

    Hallo zusammen,

    ich versuche derzeit, herauszufinden, wann/wo mein 4xUrgroßvater Peter Jaszczoltowski (taucht auch manchmal als Jascioltowski, Ziolkowski oder ähnlichen Variationen auf) verstorben ist.

    Geboren wurde er am 5. Februar 1822 in Pierzchowice, Kreis Stuhm als Sohn von Michael Ziolkowski und Ewa Grabowska und hat am 6. Januar 1850 meine 4xUrgroßmutter Marianna Krause (oder Kruza) in Laabe geheiratet.

    Zur Heirat ihrer Tochter Marianna am 15. November 1879 hat er noch mit seiner Frau in Braunswalde, Kreis Stuhm gewohnt, aber zum Zeitpunkt der Eheschließung meines 3x Urgroßvaters Joseph am 11. Juli 1884 war er bereits verstorben, angeblich in Braunswalde.

    Das Blöde ist nur, dass das Staatsarchiv in Danzig seine Sterbeurkunde im zuständigen Standesamt Conradswalde nicht finden konnte, und die Kirchenbücher gehen nur bis 1875.

    Hat irgendwer noch mehr Ideen, wo ich nach ihm und seiner Frau suchen könnte?

    Vielen Dank!

    Gruß
    Moritz
    Zuletzt geändert von LuxFluens; 22.08.2024, 20:45.
  • sewe
    Erfahrener Benutzer
    • 14.12.2016
    • 438

    #2
    Hi,

    ev/kath???

    wenn ev. würde ich mir mal die Bestattungsregister (1772-1920) vom Kirchspiel Stuhm anschauen, wozu ja Braunswalde gehörte. Das beinhaltet wohl die Stadt und Landgemeinde. Gibst wohl an 2 Orten zur vor Ort Einsicht:



    Übersicht über alle Bestände des Sächsischen Staatsarchivs, untergliedert in zeit- bzw. sachbezogene Gruppen (Tektonik).




    Ach alternativ gibts die Register (ev.) auch bei den Mormonen, dann könntest du zu einem Center in deiner Nähe fahren (falls Berlin/Leipzig zu weit weg sein sollten und du must bei denen keine Benutzungsgebühren bezahlen)

    Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.



    Gruß Sebastian

    Kommentar

    • hehesani
      Erfahrener Benutzer
      • 27.05.2023
      • 244

      #3
      Hallo,
      die Registerbände für Stuhm (Film Nr. 1198292) auf familysearch sollten eigentlich online frei einsehbar sein.
      Gruß, Christine

      Kommentar

      • LuxFluens
        Benutzer
        • 23.03.2024
        • 77

        #4
        Hallo Sebastian und Christine,

        vielen Dank für Eure Antworten. Hatte ganz vergessen zu erwähnen, dass er katholisch war. Gibt's da auch irgendwo noch Bände einzusehen?

        Viele Grüße
        Moritz

        Kommentar

        • Marian
          Benutzer
          • 18.12.2011
          • 60

          #5
          Hallo Moritz,

          nachfolgende kath. Sterbe-Kirchenbücher habe ich nach Ziolkowski, Jaszczoltowski gelesen.
          Einen Sterbeeintrag von Peter Ziolkowski habe ich nicht gefunden.
          Was ich gefunden habe, ist nachfolgend mit aufgeführt.
          • Stuhm, 1879-1890
          Der einzige Eintrag in dieser Zeit war:
          + 14.12.1881, in Barlewitz, beerdigt 17.12.1880 in Stuhm,
          Martha Ziolkowski, Tochter des Mich. Ziolkowski und der Veronica geb. Ostrowska,
          2 Monate alt, Keuchhusten
          • Tiefenau, 1879-1886
          Zwei Funde:
          1. + 03.09.1880, in Hintersee, beerdigt am 06.09.1880 in Tiefenau
          Martha Ziolkowska, uneheliche Tochter der Magd Francisca Ziolkowska, 7 Monatee alt,
          Husten, (#9388)
          1. + 14.12.1880, in Tiefenau, beerdigt 17.12.1880 in Tiefenau, Michael Ziolkowski, Sohn
          Des Instm. Mich. Ziolkowski, 4 Jahre, 4 Monate alt. (#9391)
          • Altmark, 1879-1886
          • Schönwiese, 1879-1886
          • Pestlin, 1879-1886
          • Kalwe, 1879-1885
          • Dt. Damerau, 1879-1886
          Auch den Sterbeindex der ev. Kirche von Stuhm, von 1772-1920 habe ich komplett nach
          Ziolkowski usw. durchgesehen, und keine Einträge gefunden.

          Die Trauung von Peter Ziolkowski war in Kalwe. (#8758) und nicht in Laabe.
          Der Ort heißt auch nicht Laabe sondern „Laase“.
          oo 06.01.1850, in Kalwe, Peter Ziolkowski, Junggesell aus Laase, 26 Jahre alt und Marianna Krause,
          Jungfrau, 22 Jahre alt. (Der Wohnsitz der Marianna Krause war Laase).
          Zeugen: Franz Paelowski und Franz Kozlowski.

          Da ich in meiner Familienforschung die Familie Ziolkowski 5x vorkommt, hab ich mir auch eine kleine
          Datenbank über die Ziolkowski angelegt.
          Derzeit habe ich 184 Personen mit dem Namen Ziolkowski. Leider kann ich dazu keine Verbindung
          zu Deinen Ziolkkowski herstellen.
          Wenn Du mich persönlich anschreiben möchtest, schicken Sie mir Deine Adresse über den Administrator zu.

          Viele Grüße
          Marian

          Kommentar

          • Marian
            Benutzer
            • 18.12.2011
            • 60

            #6
            Hallo Moritz,

            nachfolgende taufen habe ich gerade im Zeitraum von 1875-1882 gelesen.

            1.* 02.12.1875, Franz, Xaver, in Vorschloß Stuhm, ~ 05.12.1875 in Stuhm
            Eltern: Michael Ziolkowski, Hausknecht, und Veronica Ostrowska, beide kath.

            2.*01.10.1877, Johann, Hieronimus, in Stuhm, ~ 03.12.1877 in Stuhm
            Eltern: Michael Ziolkowski, Arbeiter, und Veronica Ostrowska

            3.* 08.03.1878, Paul, in Stuhm, ~ 17.03.1878 in Stuhm(‚1295)
            Eltern: Michael Jaszczoltowski, Arbeiter und Theresia geb. Lengowska, beide kath.

            4.* 31.10.1881, Agnes, Helene, in Stuhm, ~ 06.11.1881 in Stuhm (#1386)
            Eltern: Michael Jaczczoltowski, Arbeiter, und Theresia geb. Lengowska, beide kath.

            5.* 01.12.1882, Agnes, in Stuhm, ~ 03.12.1882 in Stuhm (#1417)
            Eltern: Michael Ziolkowski, Arbeiter und Veronica Ostrowska

            Anfang des 19. Jahrhunderts (genau weiß ich es nicht) gab es auch eine Namensänderung von
            Von Ziolkowski in „Zurheide“.

            Viele Grüße
            Marian


            Kommentar

            • Marian
              Benutzer
              • 18.12.2011
              • 60

              #7
              Hallo Moritz,

              ich bin es nochmal.
              Habe eben folgende Trauung gelesen:

              oo 03.12.1896, in Stuhm, Franz Jaszczoltowski, Besitzer Sohn des Pet. Jaszczoltowski und der Maria geb. Krause, in Braunswalde, Jüngling, 29 Jahre alt, kath. und
              Anna Pomierski, Tochter des Käthners Melchior Pomierski und der Josephina geb. Schimion, in Braunswalde, Jungfrau, 19 Jahre alt.
              Zeugen: Jos. Jaszczoltowski, Bernhard Reich, in Brauswalde.

              viel Spaß
              Marian

              Kommentar

              • LuxFluens
                Benutzer
                • 23.03.2024
                • 77

                #8
                Hallo Marian,

                vor allem die letzte Trauung sieht sehr interessant aus, vielen Dank dafür! Tatsächlich hat mein 3x Urgroßvater den Namen Jaszczoltowski um 1910 abgelegt und zu Winkler anpassen lassen, zu der Zeit hat er schon in Herne im Ruhrgebiet gewohnt. Vielleicht war der Name zu kompliziert.😄

                Geht aus der Trauung zufälligerweise hervor, ob die Eltern schon verstorben sind? Klingt auf den ersten Blick nicht so.

                Viele Grüße
                Moritz

                P.S.: Ich hatte Dir auch eine PN geschickt mit meiner Mail-Adresse, weiß nicht, ob die angekommen ist?
                Zuletzt geändert von LuxFluens; 30.08.2024, 17:52.

                Kommentar

                • LuxFluens
                  Benutzer
                  • 23.03.2024
                  • 77

                  #9
                  Hallo zusammen,

                  dank Marians Hilfe hat sich die Frage beantworten lassen. 😊 Das Thema darf geschlossen werden.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X