Geburtsort Schladow in Ostpreußen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Spiky
    Benutzer
    • 14.01.2011
    • 42

    Geburtsort Schladow in Ostpreußen?

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:1875-1948
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Ostpreußen???
    fernabfrage.ahnenforschung.net vor der Beitragserstellung genutzt: ja
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):


    In den beiden vorhandenen Sterbeurkunden meiner Urgrußmutter (ausgestellt 1948 im sächsischen Neumark, also nach der Vertreibung) ist als Geburtsort vermerkt:
    Zitat von Standesamt
    Schladow/Ostpreußen
    Den Ort kennt so keine Datenbank.

    Allerdings gibt es ein Dorf Sladow im Kreis Sochaczew. Für eine Verwechslung würde sprechen:

    -Der Geburtsort des Mannes ist aktenkundig: Wadisla/Polen.
    -Die gemeinsamen Töchter sind geboren in Schladow.
    -Der Schwiegersohn lebte in einem der drei Famulkis im Kreis Sochaczew.
    -Die Enkel wurden ebenda geboren.
    -Während der Vertreibung war die gesamte Familie zusammen.

    Außerdem findet sich ein Online-Stammbaum bei dem Name und Geburtsjahr der Frau sowie die Namen der Eltern der Frau übereinstimmen, lediglich beim Geburtsort gibt es die Diskrepanz zwischen Schladow/Ostpreußen und Sladow/Sochaczew.

    Hat jemand Kenntnis von einem ostpreußischen Dorf namens Schladow?
Lädt...
X