Vorfahren Jakob Kalina *um 1750 aus Spiergsten, Kreis Lötzen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Robin2002
    Erfahrener Benutzer
    • 30.03.2019
    • 1111

    Vorfahren Jakob Kalina *um 1750 aus Spiergsten, Kreis Lötzen

    Guten Abend zusammen!

    Bei Ostpreußen ist Euch sicher bekannt, daß die Kirchenbuchbestände eine Mischung aus digitalisiert, zerstört/verschwunden und falls sie digitalisiert sind, auch oft mal wieder offline genommen werden.

    So auch in dem Fall, wo ich die Eltern des folgenden Vorfahren suche:

    Jakob Kalina
    * um 1750
    oo 18.07.1779 in Lötzen mit Esther Reck (Tochter des Michael Reck und der Maria Glinka)
    + 02.05.1810 Spiergsten

    Die Namen der Eltern bekam ich aus der Ganzschrift des Kirchenbuches Lötzen Landgemeinde: Geburtseintrag.jpg
    Beim Eheeintrag und dem Sterbeeintrag handelt es sich nur noch um das Namenregister ohne Angaben der Eltern:

    Sterbeeintrag:


    Eheeintrag:


    Hat jemand noch eine Idee, wie ich an Namen der Eltern kommen kann?

    Rein wenn ich das Register betrachte, komme ich zu der Vermutung, beim Vater könnte es sich um folgende Personen handeln:
    -Jacob Kulina +31.08.1775
    Bei der Mutter fehlt mir jedoch jeder Ansatz, da, so wie ich sehe, die Mütter trotz Ehe nur mit dem Geburtsnamen angegeben worden sind.

    Hat jemand von Euch noch Ideen und Gedanken, dort weiterzukommen?

    Liebe Grüße,
    Robin
  • sewe
    Erfahrener Benutzer
    • 14.12.2016
    • 438

    #2
    Hi Robin,

    ich hatte jetzt mal das älteste Taufbuch von Lötzen, welches ja mal vom Staatsarchiv Allenstein online gestellt war, ( für den Zeitraum *1747-1756 Stadt/Land) überflogen gehabt, aber den FN Kalina habe ich dort nicht wahrgenommen. Wenn du mir deine E-Mail per PN mitteilst, kann ich dir das KB gerne per dropbox zukommen lassen.

    Gruß Sebastian

    Kommentar

    • Robin2002
      Erfahrener Benutzer
      • 30.03.2019
      • 1111

      #3
      Hallo zusammen,

      der liebe Sewe hat mir die Kirchenbücher aus Lötzen geschickt. Ein großer Erfolg!

      Der Name Kalina scheint im Kreis Lötzen erst "später" gekommen zu sein.
      Mein Vorfahre, der am 18.07.1779 in Lötzen geheiratet hat, wird wohl aus dem Ort Proberg, Kreis Sensburg gekommen sein.
      Dort gibt es einen Sterbeeintrag eines Jacob Kalina (Jaschin):
      Jacob Kalina Sterbeeintrag Sensburg der ältere.jpg
      Ebenfalls finde ich dann im Kirchenbuch Lötzen einen Geburtseintrag eines Paul Kalina um 1700.
      Andreas Kalina Maria Kawka.jpg
      Andreas Kalina, Ogrodnik z podlamku = was auch immer das jetzt von der Herkunft bedeutet. Gärtner aus ...?

      Da die Familie da jetzt wiederum aus dem Kreis Lötzen kommt, vermute ich hier den Ort Mrowken.

      Der Gute Billet hatte vor Jahren mal Folgendes geschrieben:

      Herr v. Roy teilt hierzu mit :

      In Ostpreußen finde ich den Familiennamen KALINA bereits 1 6 9 0, und zwar legte im Frühjahr des Jahres 1690 der „Freye“ ANDRES KALINA - gemeinsam mit 11 weiteren sozial höherstehenden „Freien“ - aus dem Dorf Pruschinowen im damaligen Amt S e h e s t e n den Erb-Eid auf den Landesherrn, den Kurfürsten von Brandenburg, ab. Gleichzeitig legte im Nachbardorf Proberg der „Freye“ JACOB KULINA (so geschrieben) - gemeinsam mit 15 weiteren „Freien“ - den Erb-Eid auf den Landesherrn ab.

      Am 6. Sept. 1 6 9 0 meldete der „Freyherr zu Eilenburg“ dem Kurfürsten in Berlin, daß der „Freye“ AND. KULINA - gemeinsam mit 4 weiteren „Freien“- aus dem Dorfe Mrowken im Amtshaus der Stadt R h e i n den Erb-Eid abgelegt habe.

      => der Andre(a)s Kalina könnte ja sehr gut der hiergenannte Andreas Kalina, Gärtner aus Podlamku (?) sein.
      Leider habe ich noch keine ergiebigen Einträge gefunden, die die Vaterschaft zu meinem Jakob Kalina belegen, was jedoch auf Grund des Urkundenverlustes teilweise schwer sein kann.

      Ich würde bisher folgende Abstammung für möglich halten:

      MARTIN Kalina
      * 12.11.1787 in Spiergsten, Kreis Lötzen
      oo 27.12.1813 mit Louisa Naruga in Lötzen
      + 28.02.1859 in Spiergsten, Kreis Lötzen

      -Vaterschaft mit Urkunden belegt-
      JAKOB Kalina
      * um 1746 in Mrowken, Kreis Lötzen oder Altproberg, Kreis Sensburg
      oo 18.07.1779 mit Esther Reck in Lötzen
      + 02.05.1810 in Spiergsten

      -Vaterschaft unsicher-
      JACOB Kalina *um 1700 in Mrowken, Kreis Lötzen oder Altproberg oder Pruschinowen, Kreis Sensburg
      + 13.01.1770 in Altproberg, Kreis Sensburg

      ANDRE(A)S Kalina *um 1660 in Mrowken oder Pruschinowen
      oo Maria Kawka

      Danke für Die Urkunden sewe

      Liebe Grüße,
      Robin
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      Lädt...
      X