Ort Orfelde in Ostpreussen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • lajobay
    Erfahrener Benutzer
    • 11.11.2009
    • 1287

    Ort Orfelde in Ostpreussen?

    nun bin ich ja beileibe kein Neuling...aber kennt jemand einen Ort namens Orfelde in Ostpreußen ? Nie gehört und ich finde auch nichts. Ist aber wohl in einer Russ.Kriegsgefangenenakte zu einem Wehrmachtssoldaten erwähnt. Am ehesten könnte es ein "ab 1938"-Ortsname sein,sag ich mal.
    Gefunden hab ich nur einen Ort Orlofferfelde,den aber in Westpreußen.Scheint mir in dem Fall aber nicht zu passen.
    Wer weiß mehr Lars
    Grossvater *1898 in Carlsrode,Kr.Labiau
    Gesuchte FN: Jodscheit/Jodszeit/Joczatis/Joczeit etc.
    Eweleit,Graef,Willuhn
    aber auch Jodjahn und Erdmann
    (soweit aus Kr.Labiau und angrenzende Kreise)
  • cecilia
    Erfahrener Benutzer
    • 08.07.2010
    • 805

    #2
    Hallo Lars,

    könnte es evtl. auch Oberfeld sein?



    Gruß Cecilia
    Herzl. Gruß Cecilia

    Kommentar

    • GunterN
      Erfahrener Benutzer
      • 01.05.2008
      • 7969

      #3
      Hallo Lars,

      in Ostpreußen gibt es nur einen Ort, der in der Nähe so klingt: Im Regierungsbezirk Königsberg = Mohrungen.

      Viele Grüße - GunterN
      Meine Ahnen
      _________________________________________

      Kommentar

      • lajobay
        Erfahrener Benutzer
        • 11.11.2009
        • 1287

        #4
        Zitat von cecilia Beitrag anzeigen
        Hallo Lars,

        könnte es evtl. auch Oberfeld sein?

        http://www.verwaltungsgeschichte.de/...werder_op.html

        Gruß Cecilia
        kommt zumindest als ernsthafter Denkanstoss in Frage. Vielen Dank!
        Lars
        Grossvater *1898 in Carlsrode,Kr.Labiau
        Gesuchte FN: Jodscheit/Jodszeit/Joczatis/Joczeit etc.
        Eweleit,Graef,Willuhn
        aber auch Jodjahn und Erdmann
        (soweit aus Kr.Labiau und angrenzende Kreise)

        Kommentar

        • lajobay
          Erfahrener Benutzer
          • 11.11.2009
          • 1287

          #5
          @GunterN: klingt denn Mohrungen wie Orfelde? Darüber muss ich länger nachdenken.
          Gruss, Lars
          Grossvater *1898 in Carlsrode,Kr.Labiau
          Gesuchte FN: Jodscheit/Jodszeit/Joczatis/Joczeit etc.
          Eweleit,Graef,Willuhn
          aber auch Jodjahn und Erdmann
          (soweit aus Kr.Labiau und angrenzende Kreise)

          Kommentar

          • GunterN
            Erfahrener Benutzer
            • 01.05.2008
            • 7969

            #6
            Hallo Lars,

            ich bin nach dem Ausschlußverfahren vorgegangen. Es gab in Ostpreußen keinen Ort mit ...felden. Auch keinen, der mit Or.. oder Ohr... anfing.

            Oder es ist etwas völlig anderes gemeint, irgend einen Kampfhöhe auf irgend einer Karte - Landserdeutsch.

            Ich hab mal mit jemandem nach einer Kreta-Höhe im Kaukasus 1. WK gesucht. Bin ich dann merkte, dass ein Gebirgsmasssiv von oben auf der Karte aussah wie die Insel Kreta. Es ist manchmal schon zum Verzweifeln.
            Aber es heißt ja auch Ahnenforschung!

            Gruß GunterN
            Meine Ahnen
            _________________________________________

            Kommentar

            • lajobay
              Erfahrener Benutzer
              • 11.11.2009
              • 1287

              #7
              @GunterN:
              also im konkreten Fall steht dieser Ortsname so geschrieben als Wohnort der Eltern eines in russ.Kriegsgefangenschaft befindlichen Wehrmachtssoldaten.In einer Gefangenenakte aus Russland.Ist nicht für mich selber diese Recherche,sondern für jemanden,dessen Vater aus dem Kreis Labiau kam.Und Vaters Eltern wohl aus aus dem Kreis sein sollen.Nur...eben- es gab weder im Kr.Labiau noch sonstwo in Ostpreussen ein Dorf das so oder ähnlich hiess Jetzt frag ich da mal nach,auf welche Zeit sich diese Angabe des Wohnorts der Eltern bezieht.Vielleicht ja nach 1945 und dann ausserhalb Ostpreussens? Keine Ahnung. Aber beim googlen geht mir auch kein "Orfelde" her
              Danke fürs emsige Mitgrübeln!! Lars
              Grossvater *1898 in Carlsrode,Kr.Labiau
              Gesuchte FN: Jodscheit/Jodszeit/Joczatis/Joczeit etc.
              Eweleit,Graef,Willuhn
              aber auch Jodjahn und Erdmann
              (soweit aus Kr.Labiau und angrenzende Kreise)

              Kommentar

              • Ursi
                Erfahrener Benutzer
                • 05.09.2010
                • 127

                #8
                Hallo Lars,
                Ich weiß nicht, ob Dir das weiterhilft, aber es gab einen Ort " Ostfelde" (OSTWETHEN) im Kreis Tilsit.
                Klingt zumindest so ähnlich.
                Hoffe, Du findest Deinen Ort bald.
                Gruß Ursi
                Suche
                Ostpr. /FN Aranowski, Brackenhöfer, Braun,
                Cwalina, Lepack, Link, Nasutta, Rattay,
                Pommern/FNBorck,Kowitzke,Krack,Panzer,Paradies,Wick,
                Berlin/Brandenburg/FNLichtenberg, Lindholz,Knoch,
                Stendel, Stolpe,
                Mecklenburg-Strelitz/FN Bockenthin,Frantz,
                Grantzow, Kotelmann,Labs, Mercker
                Franken/FN Albrecht, Bauer, C(K)adom, Hauck, Hess(ing),Hessenauer, Klee, Kohr(Chor), Müller, Reichert
                ,Reinhard(t), Schü(h)lein

                Kommentar

                • mesmerode
                  Erfahrener Benutzer
                  • 11.06.2007
                  • 2726

                  #9
                  hallo,
                  habe zwar kein Orfelde gefunden, nur
                  Ossafelde Lkrs. Elchniederung Stand 1.10.1944
                  Osterfelde Lkrs. Schloßberg Stand 1.1.1945
                  Osterfelde Lkrs. Tilsit-Ragnit Stand 1.1.1945

                  Uschi
                  Schlesien: Gottschling, Krischock, Bargende, Geburek, Missalle
                  Niedersachsen : Bleidistel, Knoke, Pipho, Schoenebeck, Plinke
                  NRW : Wilms, Oesterwind, Schmitz, Wecks
                  Rheinland Pfalz : Ingenbrandt, Schmitt, Ries, Emmerich

                  Kommentar

                  • Prǔsas
                    Erfahrener Benutzer
                    • 03.01.2009
                    • 295

                    #10
                    Wie von Uschi bereits erwähnt

                    Ossafelde, vor1938 Endrejen, 247 Einw.,Ksp Kreuzingen,Kreis Elchniederung .
                    Osterfelde,vor1938 Plimballen 85 Einw.,Ksp Mallwen,Kreis Pillkallen/ Schloßberg
                    Ostfelde , vor1938 Ostwethen, 72 Einw, Ksp Schillen,Kreis Tilsit / Ragnit

                    Gruß
                    Wächter
                    Zuletzt geändert von Prǔsas; 29.01.2011, 22:40. Grund: Ergänzung
                    Gruß Prusas

                    :vorfahren:

                    WARTHUN Elchniederung/Labiau/Ragnit
                    Dauersuche nach Info aus Urkunde+Ahnenpass
                    Ksp. LAUKNEN

                    Kommentar

                    • lajobay
                      Erfahrener Benutzer
                      • 11.11.2009
                      • 1287

                      #11
                      Vielen Dank für eure zahlreichen Hinweise und Denkanstösse Das sind dann doch mehr Möglichkeiten,als ich zunächst dachte.Manchmal ist man ja auch a bisserl betriebsblind Ich werde alles an den Herrn, den das Ortsproblem eigentlich betrifft,weiterleiten und dann muss man schauen was sich da heraus kristallisiert. Schöne Grüsse aus Oberbayern , Lars
                      Grossvater *1898 in Carlsrode,Kr.Labiau
                      Gesuchte FN: Jodscheit/Jodszeit/Joczatis/Joczeit etc.
                      Eweleit,Graef,Willuhn
                      aber auch Jodjahn und Erdmann
                      (soweit aus Kr.Labiau und angrenzende Kreise)

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X