Carl Gustav Ulrich und Marie Elisabeth Krause aus Memel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Stormy
    Benutzer
    • 26.04.2021
    • 70

    Carl Gustav Ulrich und Marie Elisabeth Krause aus Memel

    Mein Großvater wurde am 23.01.1887 als August Otto Paul Liedtke in Wittauten geboren und 1896 von Carl Gustav Ulrich und seiner Frau Marie Elisabeth Krause adoptiert.
    Carl Gustav Ulrich war Seemann. Mein Großvater lebt dann 1911 in Duisburg. Ich finde aber keine weiteren Spuren seine Adopiveltern, ob sie gemeinsam nach Duisburg gegangen sind oder ob mein Großvater alleine dorthin gezogen ist.
    Ich würde mich sehr freuen, wenn mir hier jemand helfen könnte, diesen toten Punkt zu übwerwinden.
  • Gastonian
    Moderator
    • 20.09.2021
    • 5440

    #2
    Hallo allerseits:

    Um die Suche noch etwas einzuschränken: dieser Carl Gustav Ulrich wurde am 02.03.1863 in Schmelz im Memelland geboren, seine Frau Marie Elisabeth Krause am 12.05.1860 in Tilsit (Angaben laut Heiratsurkunde 30.06.1888 in Memel, siehe https://ofb.genealogy.net/famreport....&lang=de&som=y und https://www.ancestry.de/imageviewer/..._4221481_00277).

    VG

    --Carl-Henry
    Wohnort USA - zur Zeit auf Archivreise in Deutschland

    Kommentar

    • Stormy
      Benutzer
      • 26.04.2021
      • 70

      #3
      Danke, Carl-Henry,
      sorry, ja das hätte ich wohl auch mit angeben sollen. Ich habe auch viele Spuren zurück gefunden, auch von leiblichen Mutter meines Großvaters, obwohl er unehelich von einer Magd geboren wurde. Aber von den Adoptiveltern fehlt nach der Adoption jede Spur.

      VG

      Kommentar

      • Lavendelgirl
        Erfahrener Benutzer
        • 24.01.2015
        • 284

        #4
        Hallo,
        hast du schon einmal in Duisburg nach der Heiratsurkunde sowie nach der dazu gehörigen Sammelakte angefragt?
        August Paul Otto hat ja dort am 22.07.1911 geheiratet.
        Eventuell findet man dort Angaben zu seinen Adoptiveltern…?
        „Zu den einzelnen Urkunden finden Sie im Stadtarchiv Duisburg auch noch Sammelakten (Bestand 316). Die Sammelakten (bislang nicht digitalisiert) enthalten in vielen Fällen weitere Hintergrundinformationen zur Familiengeschichte.„
        viele Grüße
        Frank
        Zuletzt geändert von Lavendelgirl; 12.08.2024, 17:36.

        Kommentar

        • Stormy
          Benutzer
          • 26.04.2021
          • 70

          #5
          Sammelakte.....das habe ich tatsächlich noch nicht gehört, aber eine prima Idee.
          Herzlichen Dank! :-)

          Kommentar

          Lädt...
          X