Vorfahren aus Tilsit und Umgebung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MJacksteit
    Neuer Benutzer
    • 17.06.2024
    • 2

    Vorfahren aus Tilsit und Umgebung

    Guten Tag miteinander, ich befinde mich auf der suche nach meinen Vorfahren aus Tilsit finde bekomme aber nicht mehr als den Namen meiner Urgroßmutter Väterlicherseits heraus, es handelt sich dabei um eine gewisse Helene Anna Viehl, die am 19.10.1900 in Tilsit geboren wurde. Sie verstarb 1959 in Steinbach-Hallenberg und wurde als "Verwitwet" beigesetzt. Sie war Verheiratet mit einem Jacksteit, dessen namen, Geburtsjahr oder Todesjahr ich nicht herausfinden kann. Ich weiß nur, dass sie 9 Kinder hatten (mindestens 1 Unehelich)
    das letzte (mein Großvater) war 1940 geboren.

    Ich hoffe dass mir irgendwie geholfen werden kann.

    Mit freundlichen (und hoffnungsvollen) Grüßen

    Marcel Jacksteit
  • Gert Hauser
    Erfahrener Benutzer
    • 23.05.2024
    • 187

    #2
    Helene Anna Viehl

    19.10.1900 - 28.06.1959

    Vater: Gustav Viehl
    Mutter: Auguste Radtze

    Quelle: familysearch.org
    Screenshot 2024-06-17 133427.png

    Kommentar

    • Gert Hauser
      Erfahrener Benutzer
      • 23.05.2024
      • 187

      #3
      Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.



      Vielleicht findet man hier die Geburten/Taufen von Gustav und Auguste. Die Suche würde allerdings etwas dauern, wenn man die Geburtsdaten nicht kennt.
      Herr Jacksteit stammt übrigens auch aus Ostpreußen.


      Ein schöner Gruß und viel Erfolg beim Forschen
      Gert

      Kommentar

      • MJacksteit
        Neuer Benutzer
        • 17.06.2024
        • 2

        #4
        Zitat von Gert Hauser Beitrag anzeigen
        https://www.familysearch.org/records...place=10896837


        Vielleicht findet man hier die Geburten/Taufen von Gustav und Auguste. Die Suche würde allerdings etwas dauern, wenn man die Geburtsdaten nicht kennt.
        Herr Jacksteit stammt übrigens auch aus Ostpreußen.


        Ein schöner Gruß und viel Erfolg beim Forschen
        Gert
        Das hab ich bereits herausfinden können, aber nichts weiter zu meinem Namensgebendem Vorfahren, aber danke dennoch

        Kommentar

        • Gastonian
          Moderator
          • 20.09.2021
          • 5499

          #5
          Hallo Marcel:

          Wo wurde dein Großvater 1940 geboren? Hast Du schon seinen Geburtseintrag vom Standesamt beantragt (ist noch unter Schutzfrist, aber Du als direkter Nachfahre wirst sie bekommen können - und darin wird zumindest der volle Name seines Vaters enthalten sein)?

          VG

          --Carl-Henry
          Wohnort USA

          Kommentar

          • RosaC
            Neuer Benutzer
            • 28.06.2014
            • 1

            #6
            Hallo Marcel,
            Tipp:
            informativ sind meist auch die Aufgebots-Unterlagen, in denen Infos zu den Eltern der Brautleute stehen. Falls du Ort und Jahr der Heirat des 1940 geb. Opas kennst, passendes Standesamt anschreiben, nach 3 Dingen fragen: Kopie aus Heiratsregister, Kopie der Aufgebot Unterlagen und Kopie eines evtl. vorhandenen standesamtl. Familienbuchs.
            Du musst dich als direkter Nachfahre ausweisen, wg Datenschutz, z.B. mit senden: Kopie PA, Kopie Geburtsurkunde, Grafik Ahnentafel.
            Manche Standesämter kann man vorher anrufen und fragen, wie es läuft, andere kann man nur per Formular ansprechen.
            Viele Grüße Rosa

            Kommentar

            Lädt...
            X