FN Kahnert, Gut Sehmen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HeiKa
    Benutzer
    • 11.11.2010
    • 32

    FN Kahnert, Gut Sehmen

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung:
    fernabfrage.ahnenforschung.net vor der Beitragserstellung genutzt: nein
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):
    Ich suche die Familie meines Vaters, Hermann Kahnert, geb. 1927 in Sehmen, Kreis Bartenstein. Seine Großeltern lebten in Groß Waldeck.
  • Friedhard Pfeiffer
    Erfahrener Benutzer
    • 03.02.2006
    • 5053

    #2
    Sehmen, Kreis Friedland, gehörte zum Kirchspiel und zum Standesamtsbezirk Schönbruch. Die Mormonen haben von den Kirchenbüchern von 1643 bis 1946 Filme. Die Standesamtsregister werden, soweit sie jünger als 100 Jahre sind, bis 1938 beim Standesamt Bartenstein, soweit sie älter sind, ab 01.10.1874 im Staatsarchiv Allenstein verwahrt.
    Groß-Waldeck, Kreis Preußisch Eylau, gehörte zum Kirchspiel Almenhausen. Das Staatsarchiv Leipzig har von den Kirchenbüchern Filme von 1693 bis 1874.
    Mit freundlichen Grüßen
    Friedhard Pfeiffer

    Kommentar

    • Hans-Joachim Liedtke
      • 14.02.2008
      • 812

      #3
      Hallo HeiKa !

      Bei meiner Suche nach Vorfahren aus dem Kreis Pr.Eylau , habe ich eine Verbindung zwischen der FN Liedtke und Kahnert festgestellt , bei der Weiterverfolgung dieser Verbindung habe ich einige Daten zur FN Kahnert eroiert , stelle die Daten mal in den Anhang , vielleicht hift es Dir . Fragen zu den FN´s und weiteren Daten beantworte ich gerne , soweit ich kann , bin im Besitz einiger Bücher und anderer Unterlagen die sich mit dem Kreis Pr.Eylau beschäftigen .
      Gruß , Joachim
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • HeiKa
        Benutzer
        • 11.11.2010
        • 32

        #4
        FN Liedtke und Kahnert

        Hallo Joachim,

        vielen Dank für deinen Eintrag und dem Anhang betr. FN Liedtke und Kahnert. Viele deiner Daten passen zu meiner Familie, einige nicht.
        Bezüglich Regina Sandt, geb. am 25.08.1793, bestehen ein paar Ungereimtheiten. Nach meinen Unterlagen hat sie am 24.03.1816 Christoph Kahnert geheiratet. Aus dieser Ehe gingen acht Kinder hervor (1815 bis 1834). Auf Seite 2 deiner Aufstellung ist das auch korrekt aufgeführt. Auf Seite 1 deiner Aufstellung war diese Regina Sandt mit Gottfried Liedtke verheiratet, die Ehe wurde offenbar 1814 geschieden. Regina war damals gerade 20 Jahre alt. Trotz Scheidung (1814) und erneute Heirat (1816) wurde im Februar 1818 Gottlieb Liedtke von ihr geboren.
        Kann es sein, dass Gottfried Liedtke nach seiner Scheidung von Regina Sandt ebenfalls erneut geheiratet hat und diese die Mutter von Gottlieb war?

        Ich habe ein paar Daten angehängt. Leider können die Kinder nicht mit aufgeführt werden, weil die Datei dann zu groß wird. Vielleicht kannst du mit meinen Daten noch etwas aufklären. Über eine Rückmeldung freue ich mich.

        MfG
        Heinz Kahnert
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        Lädt...
        X