Danke dir 👏🙋🏻♀️
Geburtseintrag Ludwig Frey Preußisch Holland
Einklappen
X
-
Zitat von Inas Beitrag anzeigenDanke dir 👏🙋🏻♀️
Bei dem Sterbeeintrag von Anna ist in die Richtung ja gar nix vermerkt.
Kommentar
-
-
Zitat von Inas Beitrag anzeigenDas du das herausgefunden hast ist super. Mir ist es überhaupt nicht aufgefallen, da siehst du mal wie gut du bist 👍👍👍. Danke 🙋🏻♀️
Kommentar
-
-
Hallo Sabine, jetzt bin ich auf der Suche nach einer Johanna Raffel, sie ist die Ehefrau des Bruders meines Urgroßvaters Rudolf Frey (1895 in Reichbarten/Mohrungen - da gibt es aber leider keine Unterlagen mehr dazu/Kriegsverluste). Beide bekamen am 7. April 1926 eine Tochter Johanna Gerdrut in PH (Taufen 1893-1929-Bild 433 bei archion). Es kann sein das beide auch in Reichbarten geboren wurden und geheiratet haben, ich kann aber um den Ort auch keine Johanna Raffel bei Geburten finden. Das Ludwig der Bruder meines Urgroßvaters ist ist aber abgesichert.
Weiter suche ich eine Elisabeth Schedwill, sie ist aufgeführt als Ehefrau des Altsitzers Daniel Frey in Grünhagen bei der Eheschließung des Sohnes Friedrich Frey mit Wilhelmine Dorothea Winkler im Juni 1878 in Mohrungen (sie steht aber dort schon als verstorbene Ehefrau drin). Zum Namen Schedwill finde ich aber auch nichts, ist ja ein seltener Name.
Vielleicht kam sie ja auch gar nicht aus dieser Ecke?
Also du siehst man sucht immer und wird nie fertig. Sollte dir mal was in dieser Richtung unterkommen würde ich mich sehr freuen.
Ich wünsche dir aber erst einmal einen schönen Tag.
LG Ina
Kommentar
-
-
Zitat von Inas Beitrag anzeigenHallo Sabine,
Der besagte Ludwig Frey hat am 29.01.1893 eine Elisabeth Zastrau (geborene. Nickolaus)aus Hirschfeld geheiratet, wo ich aber nach der Eheschließung leider auch kein Kind finden kann.
LG Ina
sorry für die lange Pause - es findet sich allerdings auch schwer noch mehr. Ich bin immer noch bei der Elisabeth Nickolaus.
Das hatten wir schon gefunden:
KB Hirschfeld Taufen:
*29.02.1892 Johanna Elisabeth
Mutter: Arbeiterswittwe, Elisabeth Zastrau geb. Nicklaus
Vater: keine Angabe
kein weiterer Vermerk ob unehelich oder nicht
Das habe ich jetzt neu gefunden und hoffe du kannst es noch gebrauchen:
KB Reichenbach, Taufen 1884-1911 (https://www.archion.de/p/3da8fc41b9/)
*28.11.1897, Ludwig FREY
Vater: Ludwig Frey Instmann
Mutter: Elisabeth geb. Nicklaus
zu Buchenwalde
Bei den Taufpaten steht bei einer Marie Nicklaus der Ort Pinnau dabei und eine Anna Frey aus Pr. Holland.
(das könnte da diese sein: https://www.archion.de/p/ef1c0c95e1/ *04.02.1877 Anna Frey, Mutter unehel. Marie Frey, Tochter des Arbeiters Friedrich Frey aus Pr. Holland)
*07.01.1877, Anna Frey, unehel., Pr. Holland, Mutter Maria Frey, Tochter des Arbeiters Friedrich Frey zu Pr. Holland
*13.05.1897, Friedrich Frey, Pr. Holland, Mutter Dienstbotin Anna Frey,
+25.11.1897, Friedrich Frey, Pr. Holland, Kind der unverehelichten Anna Frey, 6M alt
Ich würde diese Maria eigentlich dem Ludwig Frey, statt wie vermerkt dem Friedrich Frey, zuordnen wollen. Diese hätte 1878 nochmals ein uneheliches Kind (Auguste) geboren.
Man könnte vielleicht auf der Karte markieren, wann an welchem Ort Frey aufgetaucht sind und daraus vielleicht noch was nachvollziehen.
zu den anderen Frey Familien, die in Pr. Holland zu finden waren, hatte ich mir vor ein paar Wochen das alles rausgeschrieben. Vermutlich alles aus dem KB Pr. Holland (hab ich leider nicht dazu geschrieben) - ich werfe die Daten hier mal mit dazu, weil diese Anna Frey in meiner Liste mit dabei ist und vielleicht doch ein Zusammenhang bestehen könnte. Ich schaue mir das später nochmal in Ruhe durch und ergänze alles.
Ich glaube die zwei Frey Familien kennen sich untereinander (Taufpaten bei der Maurerfamilie können von der Eigenkäthnerfamilie sein) - ich denk aber, die haben mit deinen Frey wohl nichts zu tun.
__________________________________________________ ______________________________
Familie Friedrich Frey, Eigenkäthner
Eltern:
KB Pr. Holland Taufen/Trauungen/Heiraten 1844-1853:
+21.01.1853, Eigenhäusler Friedrich Frey, Neuendorf, 50J 5M 19T, Erben: die Gattin und 7 Kinder, Nervenfieber (ca *02.08.1802)
https://olsztyn.ap.gov.pl/baza/czyta...00016/0859.jpg und https://olsztyn.ap.gov.pl/baza/czyta...00016/0860.jpg
+21.04.1880, Elisabeth geb. Hahn, Witwe des Eigentümers Friedrich Frei, 76J 6M, Erben: Einziger Sohn Eigenthümer Friedrich Frei - Neuendorf
Kinder:
KB Pr. Holland Taufen/Trauungen/Heiraten 1823-1843:
*22.01.1838, Eleonore, Neuendorf, Friedrich Frey Instmann u. Marie geb. Hahn
https://olsztyn.ap.gov.pl/baza/czyta...00015/0371.jpg und https://olsztyn.ap.gov.pl/baza/czyta...00015/0372.jpg
KB Pr. Holland Taufen/Trauungen/Heiraten 1823-1843:
*30.07.1840, Christoph, Neuendorf, Eigenkäthner Friedrich Frey u. Marie geb. Hahn
https://olsztyn.ap.gov.pl/baza/czyta...00015/0536.jpg und https://olsztyn.ap.gov.pl/baza/czyta...00015/0537.jpg
+25.08.1840, Christoph Frey in Neuendorf, Sohn des Eigenkäthners Friedrich Frey, 24T
KB Pr. Holland Taufen/Trauungen/Heiraten 1823-1843:
*05.10.1841, Louise, Neuendorf, Eigenkäthner Friedrich Frey u. Marie Elisabeth geb. Hahn
https://olsztyn.ap.gov.pl/baza/czyta...00015/0615.jpg und https://olsztyn.ap.gov.pl/baza/czyta...00015/0616.jpg
KB Pr. Holland Taufen/Trauungen/Heiraten 1844-1853:
*11.01.1844, Wilhelmine, Neuendorf, Eigenkäthner Friedrich Frey u. Marie Elisabeth geb. Hahn
https://olsztyn.ap.gov.pl/baza/czyta...00016/0008.jpg und https://olsztyn.ap.gov.pl/baza/czyta...00016/0009.jpg
+12.10.1869, die unverehelichte Wilhelmine Frey, 25J 9M 1T, Unterleibsentzündung, Erben: Mutter, Bruder, 5 Schwestern
KB Pr. Holland Taufen/Trauungen/Heiraten 1844-1853:
*04.08.1846, Henriette, Neuendorf, Eigenkäthner Friedrich Frey u. Marie Elisabeth geb. Hahn
https://olsztyn.ap.gov.pl/baza/czyta...00016/0209.jpg und https://olsztyn.ap.gov.pl/baza/czyta...00016/0210.jpg
__________________________________________________ _____________________________
Friedrich Frey, Maurer
+19.01.1918, Heinriette Frey geb. Radonky, Maurerwittwe, 85J 11M 20T (ca *30. Januar 1832)
+30.08.1901, Eigenthümer Friedrich Frey, 76 Jahre (*ca 1825)
*22.07.1853, Otto Hugo Eduard Frey, Neuendorf, Vater: Friedrich Frey, Maurergeselle, Heinriette Redonke, Taufpate: Jungfr. Christine Frey
+08.10.1871, Otto Hugo Eduard Frey, Arbeitsmann, Neuendorf, 18J 4M 16T, Erben: Eltern, 2 Brüder, 2 Schwestern, Großmutter
*04.03.1856, Wilhelmine Heinriette, Neuendorf Vater: Instmann Friedrich Frey, Mutter Heinriette Radonsky, Taufpate Jungfr. Eleonore Frey
+18.02.1858, Wilhelmine Henriette Frey, Tochter des Eigenkäthners Friedrich Frey, 1J 11M 4T
*04.06.1859, Maria Henriette, Neuendorf, Friedrich Frey, Maurergeselle, Henriette Rodonky, Taufpate Jungfr. Louise Frey
oo 5.10.1864, Neuendorf
August Naujock, Kutscher aus Neuendorf, ältester Sohn des hier verstorbenen Arbeiters Christian Naujock 25J
Henriette Marie Frey aus Neuendorf, älteste Tochter des Maurer Friedrich Frey aus Neuendorf 25J
*27.02.1863, Friedrich, Neuendorf, Friedrich Frey, Eigenkäthner, Henriette geb. Rodonky, Taufpate: Jungfr. W. Frey
*23.03.1865, Gottfried August, Neuendorf, Friedrich Frey, Maurergeselle, Henriette geb. Rodonky, Taufpate Jungfr. W. Frey, H. Frey
*10.04.1870, Johanna Auguste, Neuendorf, Friedrich Frey, Maurergeselle, Henriette geb. Rodonky, Taufpate Jungfr. Henr. Frey
LG SabineZuletzt geändert von sabinebax; 06.08.2024, 20:57.
Kommentar
-
-
Hallo Sabine,
das du mir so umfangreich mit Daten und Namen hilfst ist toll. Die Namen Hahn und Rodonky hatte ich auch schon, konnte aber bisher nicht alles zuordnen, leider. Ich schaue mir die von dir gemachten Recherchen nochmals ganz genau an, vielleicht klappt es ja dann mit den Zusammenhängen. Ich bin jetzt im Moment immer noch bei Schedwill/Schidwill, deren Namen ich in der gesuchten Zeit nur in Juditten gefunden habe, die in Allenstein indexierten passen ( glaube ich) im Moment noch nicht dazu. Ebenso der Gottfried Frey in Grünhagen bereitet mir immer noch Kopfzerbrechen, zu ihm finde ich auch keine Geburt oder Ehedaten so um die 1770 🤔. Ich versuche es weiter, vielleicht hilft mir ja ein Zufall um weiterzukommen.
Danke nochmal für deine Zeit und Mühe, solltest du dennoch was Neues entdecken (oder ich) wäre ich über eine Info glücklich.
LG Inas
Kommentar
-
-
Hallo Inas,
beim Allensteiner Indexierungsprojekt gibt es zumindest den Namen Rodonski und Radonski.
Dass die angeheirateten Frauen Rodonky und Schedwill nicht von "hier" sind, sehe ich als gute Chance für Dich. Es wurde oft am Wohnort der Braut geheiratet, was bedeutet, dass die Daten vielleicht doch zu finden wären, da sie nicht in Grünhagen notiert waren.
In Groß-Samrodt habe ich mir die Traueinträge durchgesehen und bisher nichts finden können (1841-ca.1900). Es gab auf jeder Seite des Kirchenbuches ca. 1 Grenzgänger aus Grünhagen - leider bisher nichts dabei gewesen. Taufen gibt es leider kein Buch da bei deinen Verwandten eben auch schnelle Ortswechsel sehr auffällig sind. (meine Leute waren bis 1900 auch hauptsächlich Instleute und dann Fabrikarbeiter. Wohnhaft von Mühlhausen bis Liebstadt über Elbing. Ich kenn das Problem leider nur zu gut)
https://wiki.genealogy.net/Samrodt (der Eintrag fürs EZA ist falsch - es gibt Bestattung, Heiraten und Kommunikanten)
Wenn dir irgendwo um 1800-1850 Kirschstein / Kirstein aus Briensdorf begegnet, wärs ganz lieb, wenn du mir eine kleine Nachricht schreibst... da komm ich nämlich auch nicht weiter und deshalb lese ich mir den ganzen Bums mittlerweile Seite für Seite durch. (gibt ja leider nicht überall Indexbücher)
Liebe Grüße
SabineZuletzt geändert von sabinebax; 07.08.2024, 11:26.
Kommentar
-
-
Hallo Sabine,
du bekommst ein dickes „Fleißbienchen“ von mir, danke für deine neuesten Infos, jetzt muss ich nur den nächsten Ansatz finden. Na mal schauen 👍.
Sollte ich etwas zu deiner Family finden gebe ich dir umgehend Bescheid, versprochen!!!!!!
Ich wünsche dir heute einen schönen Tag und wir bleiben in Verbindung.
LG Inas
Kommentar
-
-
Jetzt hab ich tatsächlich noch was gefunden von der Auguste Frey (Ludwig Frey/ Anna Koschien). Sie hat wohl als Dienstmädchen in Elbing gearbeitet:
Karte 183 (Seite 205)
https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/skan/-/skan/b7582a80538d102b42a2bc3562e1ca6ccff7f32492855e59fc f85e8bc9ef1e8f
Karte 183 (Seite 206)
https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/skan/-/skan/43c7cd7ce6449dd670b1c3a8f80f8e9e6041b07fe70f94e940 e701adb8805e53
Da ist eine Johanne geb. Aweid verwittwete Mauritz, Frey von 1806, die von Grünhagen nach Elbing gezogen: ist: https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/skan/-/skan/db1d103271a8c5ad9d274f833198218e5f2c295c7ab51a9f7b df682082a89cf2
https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/...ostka/25111235 vielleicht schaust du da nochmal die Frey durch, ob du noch mehr siehstVon der Maurerfamilie Frey sind auch einige Kinder nach Elbing gegangen.
Ich hab noch was in Elbing / Preußisch Mark gefunden: https://www.archion.de/p/b2c8fc68cc/
Christian Schedwell von Grunau (Elbing) *ca1821 heiratet 1846. Sein Vater kommt aber leider aus Steegen (Kirchspiel Marienfelde - Datenloch).
Zuletzt geändert von sabinebax; 07.08.2024, 14:56.
Kommentar
-
-
Zitat von Inas Beitrag anzeigenIch kann mich nur wiederholen, danke, danke, danke 🙏.
Das Fleißbienchen wird immer größer 👏👍. Da bleibt mir ja nur noch alles „aufzudröseln“, super Vorarbeit 👍. Eigentlich kannst du ja „meine Frey-Seite“ gleich selbst zum Abschluss bringen 😂. Ich freue mich riesig 😊.
LG Inas
Nicht wundern, die Links oben vom Archiv Allenstein gehen nicht mehr, weil sie den Server gestern ohne Warnung umgezogen haben auf Szukajarchiwach. Ich schreib gleich mal eine Email, das ich die Kirchenbücher aus dem Ordner gerne wieder sehen könnte.. die Scans sind alle weg und ich hab mir nur nen Teil von Deutschendorf und ganz Schönberg im PC abgelegt..... aaaah.
Kommentar
-
Kommentar