Spitzenahnen aus dem Memelland

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Wolgast
    Erfahrener Benutzer
    • 13.03.2010
    • 140

    Spitzenahnen aus dem Memelland

    Hallo zusammen,

    nachstehend einige meiner Spitzenahnen aus dem Memelland, vielleicht kann ja jemand an diese Daten anknüpfen oder hat gar noch weitere Daten für mich:

    WILKS
    , Jonis (auch als FN WILKATE genannt)
    * um 1735 Buttken/ Rooken
    + unbekannt
    oo 27.10.1783 Prökuls

    mit

    SZUKLENE
    , Marinke (auch als FN SZUKLYS oder SZKLENE genannt)
    * um 1747 Drucken/ Prökuls
    + unbekannt

    Kinder aus dieser Ehe:

    Wilks ( Wilkate), Barbe, * 6.1.1790 Butken,
    Wilks, Elze, * 11.7.1784 Butken,
    Wilks, Grete, * 25.11.1785 Butken,


    KEBELKA, Martin
    * um 1761 Daugmanten/ Prökuls
    + unbekannt
    oo 12.11.1787 Prökuls

    mit

    MUCENINKENE, Urte (auch als FN MIKKUZATENE oder MUCENINK genannt)
    * um 1764 Schwentwokarren/ Launen
    + unbekannt

    Kinder aus dieser Ehe:
    Kebelka, Jokub, *29.1.1792
    Kebelka, Kristup, *8.6.1799
    Kebelka, Urte, *12.5.1802
    Kebelka, Edwike, * 31.5.1789
    Kebelka, Mikkel, *16.10.1796
    Kebelka, Willem, *5.3.1794
    Alle geboren in Schwentwokarren

    Das OFB Memel, das Memellandportal und der Standort der noch vorhandende KB (Evgl. Zentralarchiv Berlin) und der Standesamtsregister (Standesamt 1 in Berlin) sind mir bekannt.

    Gruß

    Frank
    Viele Grüße aus Wesseln

    Frank

    Suche u.a. nach den FN:

    GEDUHN, in Juwendt/ Ostpr.
    HERZBERG, in Klein-Stürlack/ Lötzen und Allenstein
    KOLLETZKI, in Klein-Stürlack/ Lötzen und in Weischnuren & Glubenstein/ Rastenburg
    LEITMEYER, in Königsberg/ Ostpr.
    WOLGAST, in Altona,Elmenhorst/Jersbek/ Kreis Storman & in Dänemark


  • lajobay
    Erfahrener Benutzer
    • 11.11.2009
    • 1261

    #2
    @Wolgast: ich glaube Wilks und Kebelka in meinen Musterungslisten zu haben. Für dich von Interesse oder eher nicht? Spitzenahnen...sind halt doch arg weit weg,zeitlich gesehen...
    Lars
    Grossvater *1898 in Carlsrode,Kr.Labiau
    Gesuchte FN: Jodscheit/Jodszeit/Joczatis/Joczeit etc.
    Eweleit,Graef,Willuhn
    aber auch Jodjahn und Erdmann
    (soweit aus Kr.Labiau und angrenzende Kreise)

    Kommentar

    • Wolgast
      Erfahrener Benutzer
      • 13.03.2010
      • 140

      #3
      Hallo Lars, Moin.

      Vielen Dank für Dein Angebot, aber die Daten aus den Musterungslisten sind dann zeitlich gesehen (zumindestens für diese Ahnen) doch zu weit weg.
      Dazu kommt, das man sich bei den FN aus der Ecke ständig auf neue Schreibweisen einstellen muß.

      Gruß

      Frank
      Zuletzt geändert von Wolgast; 19.01.2011, 08:52.
      Viele Grüße aus Wesseln

      Frank

      Suche u.a. nach den FN:

      GEDUHN, in Juwendt/ Ostpr.
      HERZBERG, in Klein-Stürlack/ Lötzen und Allenstein
      KOLLETZKI, in Klein-Stürlack/ Lötzen und in Weischnuren & Glubenstein/ Rastenburg
      LEITMEYER, in Königsberg/ Ostpr.
      WOLGAST, in Altona,Elmenhorst/Jersbek/ Kreis Storman & in Dänemark


      Kommentar

      Lädt...
      X