Vielen Dank für die Infos, da werde ich doch gleich mal versuchen die in meiner Ahnenreihe GEDUHN unterzubringen.
Gruß und schönen Sonntag noch
Frank
Viele Grüße aus Wesseln
Frank
Suche u.a. nach den FN: GEDUHN, in Juwendt/ Ostpr.
HERZBERG, in Klein-Stürlack/ Lötzen und Allenstein
KOLLETZKI, in Klein-Stürlack/ Lötzen und in Weischnuren & Glubenstein/ Rastenburg
LEITMEYER, in Königsberg/ Ostpr.
WOLGAST, in Altona,Elmenhorst/Jersbek/ Kreis Storman & in Dänemark
Hallöchen Lars,
Wenn du einmal nach meinen Fn Dregenus und Reikischke schauen könntest. DREGENUS wohl in alt ginnischken (Standesamt Karzewischken). Und ich such auch nach meinen Urgroßvater Otto Fritz Reikischke und seinen Bruder Albert . Otto Reikischke geb. am 10.4.1892 in Splitter und Albert am 31.7.1889 wohl in Kalwen oder Splitter. Ich such auch deren Eltern. Sie mußten ebenfalls aus Tilsit oder Kreis kommen. Danke dir Gruß Maik
@Sambuca: Sorry,leider keine Leutchen dieser beiden Namen dabei,ich hab alles sorgfältig durchgeschaut. Ich kann dir aber bestätigen,dass vor allem Dregenus immer wieder in den Kreisen Niederung und Labiau auftaucht.Der FN ist mir schon öfters irgendwo begegnet! Aber eben jetzt leider nicht in den bei mir vorhandenen Listen.Auch kommen beide FN im KB Lauknen 1854-93 vor.
Das weiss ich übrigens nicht,weil ich ein so fabelhaftes Namensgedächtnis habe:-)
Vielmehr hab ich mir bei meinen Recherchen in Olsztyn so viele FN wie zeitlich möglich (aber dann ohne weitere Details! Nur den Namen als solchen!) aus dem KB notiert.Und beide hab ich auf meiner KB-Lauknen-Namensliste.Die nebenbei gesagt dennoch enorm unvollständig ist.
Lars
Grossvater *1898 in Carlsrode,Kr.Labiau Gesuchte FN: Jodscheit/Jodszeit/Joczatis/Joczeit etc. Eweleit,Graef,Willuhn aber auch Jodjahn und Erdmann (soweit aus Kr.Labiau und angrenzende Kreise)
Erstmal danke ,das du nachgeschaut hast... Wahrscheinlich (bei deinem Namensgedächnis) hast du mich bald wieder vergessen.. Aber wenn du mal Daten von Den FN. Dregenus oder Reikischke (kreis Tilsit)findest,kannst du sie ja schicken. Ich suche Daten von einem "Losmann"Georg Dregenus. Er muß so gegen 1850-1865 geboren sein und hat wohl so gegen 1890-1896 eine Gryta geb. Poweleit geheiratet. Ich vermute das sie im Standesamt Karzewischken geheiratet haben. Kirchlich in Kaukehmen? Ihr ältestes Kind Heinrich ist 1896 geboren. Über Alt ginnischken kann ich dir noch sagen, das die familie Dregenus bei dem Bauern SCHMIDT gearbeitet haben. Also muß diese Familie auch aus Alt.Ginnischken kommen. Auch kann man gute infos über den verein für Elchniederung bekommen (auch Fotos). Ich habe da übrigens Fotos von meiner Familie gefunden. (war echt überrascht)... Infos an majekrull@t-online.de ... Danke und tschö
Kommentar