Meine aktuelle Ahnenliste in Allenstein (Teil 1)

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Klingerswalde39_44
    • Heute

    Meine aktuelle Ahnenliste in Allenstein (Teil 1)

    Größtenteils Stadt u. minimal Landkreis Allenstein

    Hier mein aktuelle Ahnenliste nach vielen erfolgreichen Funden in den Online-Urkunden des Archivs Olsztyn

    Sklarski, Johann = Altvater
    °° Anna Kokoscha = Altmutter

    Kinder:
    1. Sklarski, Franz geb. 11.10.1877
    °° Wohlgemuth, Elisabeth geb. 19.04.1883
    (Eltern: Wohlgemut, Julius und Scharnowski, Elisabeth)
    Kinder:
    1.1 Sklarski, J. geb. 24.02.1919
    °° Deklerski, E. geb. 25.07.1916
    (Eltern: Deklerski, Valentin und Pompetzki, Marianne)
    Kinder:
    1.1.1 Sklarski, W. geb. 12.10.1939
    1.1.2 Sklarski, D. geb. 14.12.1940
    1.1.3 Sklarski, K., geb. 20.09.1943

    1.2 Sklarski K., geb. vermutl. 23.05.1921
    Kinder:
    1.2.1 Sklarski, D. geb. 27.02.1941

    1.3 Sklarski, Elisabeth
    °° Dorsch, Rudolf, geb. 18.09.1901
    (Eltern: Dorsch, August und Sowitzki, Barbara)
    Kinder:
    1.3.1 Dorsch, G. 03.03.1937
    1.3.2 Dorsch, R. geb. 26.03.1940

    2. Sklarski, Anna geb. 29.07.1881
    °° August Biermann
    Kinder:
    2.1. Biermann, Franziska geb.24.10.1905

    3. Sklarski Martha geb. 23.10.1883

    Viele Grüße, Gabi
  • Birgit Braun Karwatzki
    Benutzer
    • 28.12.2014
    • 9

    #2
    Familienname Karwatzki

    Hallo, habe irgendwo ihren Namen in Zusammenhang mit dem Namen Karwatzki gelesen. Kann das sein? Finde die Seite nicht mehr. Gruß B. Braun

    Kommentar

    • Klingerswalde39_44

      #3
      Hallo,
      tut mir leid, der FN sagt mir gar nichts.

      Kommentar

      • theobald
        Benutzer
        • 12.12.2014
        • 64

        #4
        FN Dorsch

        Hallo, kann es sein, dass 2 - 3 Männer mit dem Familiennamen Dorsch, Forstaufseher auf einem adeligen Guit waren? Wenn ja, ist einer ein Paten- und Pflegeonkel meines Großvaters Julius Klautke, 1853-1937, der Julius für 2 - 3 Jahre um 1870 aufnahm, als dessen Eltern gestorben waren.
        Es wäre schön, wenn das geklärt werden könnte.
        Liebe Grüße aus Siebenbürgen
        Theobald

        Kommentar

        Lädt...
        X