Wo finde ich Standesamtsunterlagen aus Schneidemühl?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • makuke
    Benutzer
    • 06.06.2010
    • 65

    Wo finde ich Standesamtsunterlagen aus Schneidemühl?

    Hallo zusammen!

    Ich bin auf der Suche nach einer Geburtsurkunde 1876 in Schneidemühl (Marie Anna Auguste SPIECKERMANN, geb. 18.01.1876 Schneidemühl).

    Die Abfrage in der Datenbank des polnischen Staatsarchivs


    ergab, dass die Geburtsurkunden von 1874-1907 im Standesamt Archiwum Państwowe w Poznaniu Oddział w Pile aufbewahrt werden.

    Nun erhalte ich von dort die Antwort, dass die Geburtsurkunden von 1874-1945 im Standesamt Berlin I lagern.

    [W odpowiedzi na Pana pismo, otrzymane pocztą elektroniczną, Archiwum Państwowe w Poznaniu Oddział w Pile uprzejmie informuje, że w swoim zasobie archiwalnym nie posiada ksiąg Urzędu Stanu Cywilnego w Pile.
    Księgi Urzędu Stanu Cywilnego w Pile (Schneidemühl-Stadt) z lat 1874-1945 przechowywane są w Urzędzie Stanu Cywilnego w Berlinie - Standesamt I in Berlin, Rückerstrasse 9, 10119 Berlin.]

    Wer kann mir weiterhelfen?

    Viele Grüße
    Markus
  • Wiesenfee
    Erfahrener Benutzer
    • 30.03.2010
    • 632

    #2
    Bei uns können Sie heiraten, die Geburt Ihres Kindes anzeigen, den Tod eines Menschen beurkunden lassen und Urkunden beantragen.


    hallo vielleicht hilft dir das weiter Archiv in Berlin

    Kommentar

    • fred56
      Erfahrener Benutzer
      • 11.11.2009
      • 703

      #3
      Zitat von makuke Beitrag anzeigen
      Hallo zusammen!

      Ich bin auf der Suche nach einer Geburtsurkunde 1876 in Schneidemühl (Marie Anna Auguste SPIECKERMANN, geb. 18.01.1876 Schneidemühl).

      Die Abfrage in der Datenbank des polnischen Staatsarchivs


      ergab, dass die Geburtsurkunden von 1874-1907 im Standesamt Archiwum Państwowe w Poznaniu Oddział w Pile aufbewahrt werden.

      Nun erhalte ich von dort die Antwort, dass die Geburtsurkunden von 1874-1945 im Standesamt Berlin I lagern.

      [W odpowiedzi na Pana pismo, otrzymane pocztą elektroniczną, Archiwum Państwowe w Poznaniu Oddział w Pile uprzejmie informuje, że w swoim zasobie archiwalnym nie posiada ksiąg Urzędu Stanu Cywilnego w Pile.
      Księgi Urzędu Stanu Cywilnego w Pile (Schneidemühl-Stadt) z lat 1874-1945 przechowywane są w Urzędzie Stanu Cywilnego w Berlinie - Standesamt I in Berlin, Rückerstrasse 9, 10119 Berlin.]

      Wer kann mir weiterhelfen?

      Viele Grüße
      Markus

      auf www.westpreussen.de werden 21 Schneidemühl aufgezählt ... vielleicht kommste ja dort ein wenig weiter.

      grüße vom fredi
      FN: Kantel, Piechocka, Rozalska, Bittner, Oginska, Lewandowska, Klejs, Nizak, Bentkowski
      aus dem Raum Gnesen & Posen

      FN: Rutter, Mutschmann, Dittmann, Pankratz, Raabe, Timm, Tober
      aus dem Großraum Thorn

      FN: Piatkowski aus dem Raum Neutomischel

      Kommentar

      • Friedhard Pfeiffer
        Erfahrener Benutzer
        • 03.02.2006
        • 5078

        #4
        Vom Standesamt Schneidemühl-Stadt werden im Standesamt I in Berlin, [jetzt:] Schönstedtstr. 5, 13357 Berlin, die Standesamtsregister vom 01.10.1874 bis 20.01.1945 verwahrt.
        Das Standesamt Schneidemühl und das Staatsarchiv Schneidemühl haben nur Standesamtsunterlagen vom Standesamt Schneidemühl-Land vom 01.10.1874 bis 1943.
        Mit freundlichen Grüßen
        Friedhard Pfeiffer

        Kommentar

        • makuke
          Benutzer
          • 06.06.2010
          • 65

          #5
          Vielen Dank, Friedhard!

          Das Problem war also der Unterschied zwischen Schneidemühl-Stadt und Schneidemühl-Land. Dann werde ich mal mein Glück in Berlin versuchen. Bis Weihnachten 2011 hab ich ja dann vielleicht eine Antwort...

          Viele Grüße
          Markus

          Kommentar

          • lajobay
            Erfahrener Benutzer
            • 11.11.2009
            • 1261

            #6
            Ach was,die Antwort kriegst Du viel früher.Die umfasst aber dann auch nur die Mitteilung,dass die von dir erfragten Dokumentenjahrgänge dort lagern und Du man schön ca. eineinhalb Jahre warten mögest,bis du die Urkunde dann mal zu sehen kriegst Lars
            Grossvater *1898 in Carlsrode,Kr.Labiau
            Gesuchte FN: Jodscheit/Jodszeit/Joczatis/Joczeit etc.
            Eweleit,Graef,Willuhn
            aber auch Jodjahn und Erdmann
            (soweit aus Kr.Labiau und angrenzende Kreise)

            Kommentar

            • Karla
              • 23.06.2010
              • 1017

              #7
              Hallo Markus !
              Ich habe heute das Thema schon beschrieben.
              Du kannst aber Deine Anfrage nur schriftlich stellen .-
              Wie lange es dauern wird, ist mir nicht bekannt.
              Gehe bitte auf das Thema Standesamt 1 in Berlin.
              Ich habe da auch die Email Adresse mit aufgeschrieben.
              Viel Erfolg wünsche ich Dir.

              Kommentar

              • wiepcke
                Benutzer
                • 06.12.2010
                • 33

                #8
                Moin
                Ich muß 20 Monate warten, auf die Urkunde vom Standesamt I Berlin, also Dez. 2012, habe ich sie, und das habe ich schriftlich. Hurra.

                Frohe Weihnachten

                ____________________


                Suchliste: Knop -Klein Dreidorf, Kreis Wirsitz, Lobsens
                Kakuschke - Alt Damm, Schneidemühl
                Wiepcke, Liebe, - Hamburg, Sande, Mecklenburg, Hagenow
                Repenning, Harms - Itzehoe
                Theilemann - Sachsen-Anhalt
                Beier, Meinicke - Brandenburg
                Wauschkies, Stulgies, Klimat - Kreis Heydekrug in Memeland

                Kommentar

                • wiepcke
                  Benutzer
                  • 06.12.2010
                  • 33

                  #9
                  Moin Markus,

                  zu den Standesamtunterlagen von Schneidemühl, ich habe die von mir gesuchte Urkunde anderweitig bekommen, die Mormonen haben alle Zivilstandsregister von Schneidemühl verfilmt, da brauchte ich nur 1 Monat warten.
                  Ich warte jetzt nicht mehr auf das Standesamt I in Berlin.
                  Viele Grüße

                  Kommentar

                  • makuke
                    Benutzer
                    • 06.06.2010
                    • 65

                    #10
                    Hallo wiepcke,

                    vielen (späten) Dank für die Info.

                    Hast Du zufällig die Badgenummern der Mikrofilme vorliegen?

                    Viele Grüße
                    Markus


                    Zitat von wiepcke Beitrag anzeigen
                    Moin Markus,

                    zu den Standesamtunterlagen von Schneidemühl, ich habe die von mir gesuchte Urkunde anderweitig bekommen, die Mormonen haben alle Zivilstandsregister von Schneidemühl verfilmt, da brauchte ich nur 1 Monat warten.
                    Ich warte jetzt nicht mehr auf das Standesamt I in Berlin.
                    Viele Grüße

                    Kommentar

                    • wiepcke
                      Benutzer
                      • 06.12.2010
                      • 33

                      #11
                      Moin Markus,

                      Die Filmrolle des Zivilstandsregister der Geburten von Schneidemühl-Stadt 1874-1876 hat die Bestellnummer 302017.
                      Viel Glück, bei mir hatte es geklappt mit den Mormonen.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X