Brutzen Popplow

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • maria1883
    Erfahrener Benutzer
    • 20.08.2009
    • 896

    Brutzen Popplow

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:1806
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung:Westpreussen od. Pommern
    fernabfrage.ahnenforschung.net vor der Beitragserstellung genutzt: ja / nein
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):


    Liebe Mitforscher,
    Ich habe bei den Mormonen einen Wilhelm Hensel, geb.ca.1806, in Brutzen
    Popplow, Westpreußen gefunden. Es irretiert mich etwas, da ich bisher immer glaubte, besagte Ortschaft gehörte zu Pommern.
    Nun meine Frage: weiß jemand, wann die Veränderung eintrat(wenn überhaupt)?
    Viele Grüße,
    Waltraud
    Orte und Namen meiner Ahnen:
    Neu Wuhrow: Pophal, Golz, Is(s)berner, Gehrke, Draheim, Zuther, Mittelste(ä)dt, Hensel, Bleck
    Gönne (später Westgönne): Hensel, Bleck, Maronde
    Steinklippe (Belgard/Schievelbein): wie Westgönne
    Neudorf: Märtens, Boeck, Schulz, Mallon, Harmel, Manz
    Pöhlen: Milbradt, Boeck, Dittberner, Kannenberg, Märtens
    bis auf Steinklippe alles Kreis Neustettin
  • clarissa1874
    Erfahrener Benutzer
    • 07.10.2006
    • 2245

    #2
    Brutzen, Kirchspiel Groß Poplow

    Hallo Waltraud,

    laut www.kartenmeister.com lag Brutzen (heute Brusno) im Kreis Belgard, also eindeutig Pommern, 3,7 km von Poplow entfernt.
    Ev. Kirche: Groß Poplow (heute: Popielewo)
    1905 keine katholischen Einwohner
    Standesamt: Buslar
    1905: 389 Einwohner
    Poplow (Groß Poplow) im Kreis Belgard, 12 km von Bärwalde entfernt, hatte seit mindestens 1789 eine evangelische Kirche.
    Vielleicht findest Du die Ortschaften auf dieser alten Karte > http://lazarus.elte.hu/hun/digkonyv/topo/3felmeres.htm

    Viel Erfolg!
    Willi
    FN: Beutler, Kasch, Oertel, Schleusener, Treichel, Zoch in Berlin
    FN: Beutler [Büdeler o.ä.], Brandt, Döring [Düring], Fahrenholz, Granzow, Heitmann, Herm, Klages, Kleemann, Kremp, Malzahn, Mehser, Oertel, Ostwald, Ramin, Rauhöft, Scherff, Schwager, Weigelt, Welzin [Welzien] in Brandenburg
    FN: Alex, Aschmutat, Haak, Huhlgram, Klamm, Mack, Mucharski, Stortz, Treichel [Treuchel, Treichler], Weidemann, Weidhorn, Wohlgemuth, Zech in Westpreußen
    FN: Berthold, Heybach [Heubach], Köhler in Sachsen

    Kommentar

    • maria1883
      Erfahrener Benutzer
      • 20.08.2009
      • 896

      #3
      Hallo Willy,
      danke für Deine Hilfe
      Liebe Grüße
      Waltraud
      Orte und Namen meiner Ahnen:
      Neu Wuhrow: Pophal, Golz, Is(s)berner, Gehrke, Draheim, Zuther, Mittelste(ä)dt, Hensel, Bleck
      Gönne (später Westgönne): Hensel, Bleck, Maronde
      Steinklippe (Belgard/Schievelbein): wie Westgönne
      Neudorf: Märtens, Boeck, Schulz, Mallon, Harmel, Manz
      Pöhlen: Milbradt, Boeck, Dittberner, Kannenberg, Märtens
      bis auf Steinklippe alles Kreis Neustettin

      Kommentar

      • MagicP
        Erfahrener Benutzer
        • 17.07.2010
        • 137

        #4
        Hallo,

        Brutzen gehörte von 1772 bis 1816 zu Westpreussen. Dann kam es zusammen mit Groß Poplow zum Herzogtum Pommern.

        Viele Grüße,
        Stephan
        Suche:
        Pommern - Kreis Neustettin (Raum Bärwalde):
        Giese, Neumann, Graf, Prochnow, Zickuhr, Manske, Dallüge

        Pommern - Köslin und Umgebung:
        Siuchninski, Winkel, Timm, Boldt

        Pommern - Kreis Belgard (Brutzen, Horden/Hagenhorst):
        Graf, Prochnow

        http://ein-flensburger-im-elsass.blogspot.com/

        Kommentar

        • maria1883
          Erfahrener Benutzer
          • 20.08.2009
          • 896

          #5
          Hallo Stephan,
          danke für Deine Information, entschuldige, daß ich Deinen Eintrag erst eben gesehen habe.
          Liebe Grüße
          Waltraud
          Orte und Namen meiner Ahnen:
          Neu Wuhrow: Pophal, Golz, Is(s)berner, Gehrke, Draheim, Zuther, Mittelste(ä)dt, Hensel, Bleck
          Gönne (später Westgönne): Hensel, Bleck, Maronde
          Steinklippe (Belgard/Schievelbein): wie Westgönne
          Neudorf: Märtens, Boeck, Schulz, Mallon, Harmel, Manz
          Pöhlen: Milbradt, Boeck, Dittberner, Kannenberg, Märtens
          bis auf Steinklippe alles Kreis Neustettin

          Kommentar

          Lädt...
          X