Kirchenbücher für Alt-Ruednitz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tantchen
    Erfahrener Benutzer
    • 14.05.2009
    • 618

    Kirchenbücher für Alt-Ruednitz

    Hallo Foris,

    weiß jemand von Euch, ob die Kirchenbücher für Alt-Ruednitz ("Königsberg/Stadt/Ostpreussen" lt.FamilySearch) unter den Kirchenbüchern von Königsberg-Stadt zu finden sind und wo? Wurde Alt-Ruednitz in Königsberg eingemeindet?


    Lieben Gruß
    Tantchen

    Suche KUBRAT - Raum Pillkallen/ Ostpreussen

    Suche KÖHNKE, Greifenhagen - Pommern, insbesondere die Eltern von August Ferdinand Köhnke, geb. 1826 in Greifenhagen.
    Suche GOTZMANN, Greifenhagen - Pommern


    „Es trinkt der Mensch, es säuft das Pferd, in Pillkallen ist es umgekehrt.“
  • lajobay
    Erfahrener Benutzer
    • 11.11.2009
    • 1287

    #2
    Alt Ruednitz gehörte wohl eher zu Königsberg in der Neumark/Pommern... Oder liege ich da falsch?
    Grossvater *1898 in Carlsrode,Kr.Labiau
    Gesuchte FN: Jodscheit/Jodszeit/Joczatis/Joczeit etc.
    Eweleit,Graef,Willuhn
    aber auch Jodjahn und Erdmann
    (soweit aus Kr.Labiau und angrenzende Kreise)

    Kommentar

    • lajobay
      Erfahrener Benutzer
      • 11.11.2009
      • 1287

      #3
      .
      Grossvater *1898 in Carlsrode,Kr.Labiau
      Gesuchte FN: Jodscheit/Jodszeit/Joczatis/Joczeit etc.
      Eweleit,Graef,Willuhn
      aber auch Jodjahn und Erdmann
      (soweit aus Kr.Labiau und angrenzende Kreise)

      Kommentar

      • lajobay
        Erfahrener Benutzer
        • 11.11.2009
        • 1287

        #4
        Alt Ruednitz gehörte wohl eher zu Königsberg in der Neumark/Pommern... Oder liege ich da falsch? Das war zwar auch Königreich Preußen,aber nicht Ostpreussen.
        Grossvater *1898 in Carlsrode,Kr.Labiau
        Gesuchte FN: Jodscheit/Jodszeit/Joczatis/Joczeit etc.
        Eweleit,Graef,Willuhn
        aber auch Jodjahn und Erdmann
        (soweit aus Kr.Labiau und angrenzende Kreise)

        Kommentar

        • Tantchen
          Erfahrener Benutzer
          • 14.05.2009
          • 618

          #5
          Zitat von lajobay Beitrag anzeigen
          Alt Ruednitz gehörte wohl eher zu Königsberg in der Neumark/Pommern... Oder liege ich da falsch? Das war zwar auch Königreich Preußen,aber nicht Ostpreussen.
          Hallo Lajobay!

          Ja, ich meine das auch. Aber bei dem von mir gesuchten FN wurde von FamilySearch hinzugefügt "Königsberg/Stadt/Ostpreussen". Aber vielleicht war das ein Eingabefehler von den Mormonen und es war tatsächlich Alt-Ruednitz bei Königsberg in der Neumark gemeint. Na ja, dann hätte ich wieder einmal Pech, denn von der ev. Kirche dort gibt es keine Kirchenbücher mehr....

          Lieben Gruß
          Tantchen

          Suche KUBRAT - Raum Pillkallen/ Ostpreussen

          Suche KÖHNKE, Greifenhagen - Pommern, insbesondere die Eltern von August Ferdinand Köhnke, geb. 1826 in Greifenhagen.
          Suche GOTZMANN, Greifenhagen - Pommern


          „Es trinkt der Mensch, es säuft das Pferd, in Pillkallen ist es umgekehrt.“

          Kommentar

          • Friedhard Pfeiffer
            Erfahrener Benutzer
            • 03.02.2006
            • 5053

            #6
            Alt Rüdnitz, Kreis Königsberg/Nm., hatte ein eigenes Kirchspiel und einen eigenen Standesamtsbezirk. Kirchenbücher existieren nicht mehr. Von den Standesamtsregistern haben nur ganz wenige den Krieg überstanden: * 1938-1942, 1944; oo 1938-1939, 1941-1942, 1944; + 1938-1942, 1944. Bei der Erwähnung von Ostpreußen statt zutreffend Neumark bzw. Nm. handelt es sich um "übliche" Fehler bei Family Search.
            Mit freundlichen Grüßen
            Friedhard Pfeiffer

            Kommentar

            • Tantchen
              Erfahrener Benutzer
              • 14.05.2009
              • 618

              #7
              Lieben Dank Friedhard, für die zusätzlichen Informationen.

              LG
              Tantchen

              Suche KUBRAT - Raum Pillkallen/ Ostpreussen

              Suche KÖHNKE, Greifenhagen - Pommern, insbesondere die Eltern von August Ferdinand Köhnke, geb. 1826 in Greifenhagen.
              Suche GOTZMANN, Greifenhagen - Pommern


              „Es trinkt der Mensch, es säuft das Pferd, in Pillkallen ist es umgekehrt.“

              Kommentar

              Lädt...
              X