Zufallsfunde zu Nachrichten der Königl. Litthauischen Regierung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • GunterN
    Erfahrener Benutzer
    • 01.05.2008
    • 7969

    Zufallsfunde zu Nachrichten der Königl. Litthauischen Regierung

    Auf dem Königl. Postamte zu Insterburg befindet sich seit ungefähr 14 Tagen eine Königl. Kabinetsresolution für die Müllerwittwe Lange.

    Da der Aufenthaltsort der letztern unbekannt ist, so werden die Polizeibehörden hiermit angewiesen, sich um die Ausmittelung derselben zu bemühen und wenn sie davon Kenntniß erhalten, nicht nir das gedachte Königl. Postamt davon sogleich zu benachrichtigen, sondern auch die Wittwe Lange zur Auslösung jener Königl. Kabinetsresolution anzuweisen.

    Gumbinnen, den 5ten Oktbr. 1811.
    Polizei-Deputation der Königl. Litthauischen Regierung.
    Meine Ahnen
    _________________________________________
  • GunterN
    Erfahrener Benutzer
    • 01.05.2008
    • 7969

    #2
    Amts-Blatt der Königl. Litthauischen Regierung 1811

    Dem zeitherigen Rektor Karl Gottlieb Skrzeczka ist die Pfarradjunktur zu Marggrabowa, und dem bisherigen Präzentor (= Lehrer, Erzieher -GunterN) Daniel Otto Settegast das Diakonat bei der litthauischen Kirsche in Memel konferirt worden.
    Gumbinne, den 19ten Septbr. 1811
    Geistliche und Schul-Deputation der Königl. Litth. Regierung.
    _______________________________________
    Der bisherige Referendarius Andersch ist laut Bestallung vom 20sten d. J. bei dem Justizamte Prökuls als Actuarius angestellt worden.
    Insterburg, den 24ten Septbr. 1811.
    Königl. Preuß. Oberlandesgericht von Litthauen.


    Meine Ahnen
    _________________________________________

    Kommentar

    • GunterN
      Erfahrener Benutzer
      • 01.05.2008
      • 7969

      #3
      Amts-Blatt der Königl. Litthauischen Regierung 1811

      Persönliche Dienstverhältnisse:
      Von der unterzeichneten Deputation der Ltthauischen Regierung ist
      dem bisherigen Rektor Gregorovius zu Schareyken die Rektoratsadjunktur in Schwentainen,
      dem bisherigen Rektor Bieber zu Grabnik die Kirchspielschullehrstelle zu Schareyken,
      dem Kantor Reimann in Bialla das Kantorat und die Stelle eines Elementarlehrers in Rosinsko,
      dem Studiosus Schiwek das Kantorat und die Stelle eines zweiten Elementarlehrers bei der Stadtschule in Bialla und
      dem bisherigen Hülfslehrer Lint bei der Stadtschule in Schirwindt die Stelle eines zweiten Elementarlehrers bei der Kirchschule in Kaukehnen,
      konferirt und
      der bisherige reformirte Schullehrer Hitzigrath in Schirwindt, nach Vereinigung der reformirten mit der Stadtschule daselbst, zum zweiten Elementarlehrer bei derselben ernannt worden.

      Gumbinnen, den 18tes Octbr. 1811.
      Geistliche und Schul-Deputation der Königl. Litth. Regierung.
      ________________________________________
      Meine Ahnen
      _________________________________________

      Kommentar

      Lädt...
      X