FN Muschinski Dittballen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Claudia ahnt
    Erfahrener Benutzer
    • 16.10.2010
    • 117

    FN Muschinski Dittballen

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:1882
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung:
    fernabfrage.ahnenforschung.net vor der Beitragserstellung genutzt: ja / nein : teilweise
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): keine


    Hallo ihr Lieben,

    da ich bei meinem Vater derzeit nicht weiterkomme und warten muß, fange ich nun bei meiner Mutter an.

    Mein Urgroßvater mütterlicherseits:

    Muschinski, Wilhelm Friedrich geb.1882 in Dittballen


    Mehr Infos hab ich leider nicht. Wie geh ich voran? Wo genau liegt Dittballen? Wie heißt es heute?
    Ancestry und Familysearch gab nichts her....

    Danke schon jetzt für eure Hilfe.

    Liebe Grüße

    Claudia
    Zuletzt geändert von Claudia ahnt; 29.10.2010, 19:45.
  • fred56
    Erfahrener Benutzer
    • 11.11.2009
    • 772

    #2
    Hallo Claudia

    schau mal hier http://www.kartenmeister.com/preview/databaseUwe.asp

    da wären 3 Orte Dittballen aufgeführt, vielleicht kommste ja einen kleinen Schritt weiter.

    Ich drück alle Daumen, Grüße vom fredi
    FN: Kantel, Piechocka, Rozalska, Bittner, Oginska, Lewandowska, Klejs, Nizak, Bentkowski
    aus dem Raum Gnesen & Posen

    FN: Rutter, Mutschmann, Dittmann, Pankratz, Raabe, Timm, Tober
    aus dem Großraum Thorn

    FN: Piatkowski aus dem Raum Neutomischel

    Kommentar

    • Claudia ahnt
      Erfahrener Benutzer
      • 16.10.2010
      • 117

      #3
      Hallo Fredi,

      danke für die rasche Hilfe!


      Ich hab zwischenzeitlich folgendes gefunden:

      Dittballen gehört zum Kreis Elchniederung, liegt zwischen Heinrichswalde und Tilsit, und ist eine Verstreuung von mehreren Bauernhöfen. Die zugehörige evangelische Kirche von Dittballen liegt in Heinrichswalde. Dort taucht der Name Muschinski 1882 auf. Bisher ist nicht bekannt ob die Familie Muschinski in Dittballen ansäßig war oder sie nur Arbeitsbedingt dorthin zog.

      Dies ist die Kopie aus der Forschung meines Cousins. Wie nutze ich das nun mit deinen Angaben. Hab gerade das Gefühl völlig blond zu sein....

      Liebe Grüße

      Claudia

      Kommentar

      • fred56
        Erfahrener Benutzer
        • 11.11.2009
        • 772

        #4
        Vielleicht bin ich genau so blond, aber probier mal hier



        tip Heinrichswalde ein und schau mal ob da nicht was dabei sein könnte ...

        Wenn es dann die Ortschaften wären könntest Du bei den Archiven nach weiteren Unterlagen nachfragen.

        Ohne Gewähr ... gleich werden mich die Spezies hier wahrscheinlich ****

        Grüße vom fredi
        FN: Kantel, Piechocka, Rozalska, Bittner, Oginska, Lewandowska, Klejs, Nizak, Bentkowski
        aus dem Raum Gnesen & Posen

        FN: Rutter, Mutschmann, Dittmann, Pankratz, Raabe, Timm, Tober
        aus dem Großraum Thorn

        FN: Piatkowski aus dem Raum Neutomischel

        Kommentar

        • animei
          Erfahrener Benutzer
          • 15.11.2007
          • 9331

          #5
          Hallo Claudia,

          waren die Muschinski evangelisch oder katholisch? Für die Evangelen war die Kirche Heinrichswalde zuständig, davon haben die Mormonen KB-Verfilmungen: http://www.familysearch.org/eng/libr...&columns=*,0,0

          PS: Aber ich glaube, das weißt Du schon alles, das dürfte doch die Seite Deines Cousins sein:
          Der Genealogiebereich von Ostpreussen, Schlesien und Posen


          Der Genealogiebereich von Ostpreussen, Schlesien und Posen
          Zuletzt geändert von animei; 28.10.2010, 01:23.
          Gruß
          Anita

          Kommentar

          • Claudia ahnt
            Erfahrener Benutzer
            • 16.10.2010
            • 117

            #6
            Hallo ihr Lieben,

            erstmal wieder dolle Dank für die Antworten.

            @Animei: Du bist ja ne richtige Detektivin. ;-) Nein, ich weiß das noch nicht alles, denn die Seite meines Cousins klappt bei mir nicht (das heißt, ich kann nur die Listen aufrufen aber nicht die Bäume) und eine Kontaktaufnahme funktionierte bisher leider auch nicht. Wir hatten den letzten Kontakt vor fast 10 Jahren. Das wäre nämlich das einfachste für mich, wenn er mir die vorhandenen Daten geben würde. Da er sich nicht rührt, muß ich selber forschen....

            Nun hab ich aber wieder erstmal was zu lesen.

            Danke!

            Liebe Grüße

            Claudia

            Kommentar

            • Claudia ahnt
              Erfahrener Benutzer
              • 16.10.2010
              • 117

              #7
              Hallo animei,

              dass ist mir nun volle Elle peinlich . Ich wollte euch sicher keine zusätzliche Arbeit machen.
              Dein Post hat mich nachdenklich gemacht und ich hab überlegt, woran liegt es, dass ich den Baum meines Cousins nicht öffnen/sehen kann.
              Also fiel mir eben ein: nimm mal nen anderen Browser.... und siehe da! Ich komme an die Daten.

              Nun kann ich doch glatt die nackten Fakten lesen. Somit hat sich meine Frage erledigt, die Daten werd ich nun erstmal übernehmen und dann mal weiterschauen.

              Ich bitte aufrichtig um Entschuldigung, wie gesagt, ich wollte euch nicht zusätzlich Arbeit machen!

              Ganz liebe Grüße

              Claudia

              Kommentar

              • animei
                Erfahrener Benutzer
                • 15.11.2007
                • 9331

                #8
                Zitat von Claudia ahnt Beitrag anzeigen
                dass ist mir nun volle Elle peinlich . Ich wollte euch sicher keine zusätzliche Arbeit machen.
                Dein Post hat mich nachdenklich gemacht
                Ich bitte aufrichtig um Entschuldigung, wie gesagt, ich wollte euch nicht zusätzlich Arbeit machen!
                Hallo Claudia,

                so war es ja gar nicht gemeint. Außerdem hat Dein Cousin, zumindest soweit ich das gesehen habe, auch nicht viel mehr Daten zu Wilhelm Friedrich Muschinski, außer den Namen der Eltern.

                Wäre nun die Frage, woher er die hat. Ich vermute, dass er die KB-Verfilmungen schon eingesehen hat und die Geburt von Wilhelm F. tatsächlich der erste Eintrag zum Namen Muschinski in Dittballen ist. Wenn da kein Hinweis auf die Herkunft der Eltern steht, was ich annehme, dann wird es natürlich schwierig, die Familie weiter zurückzuverfolgen.
                Gruß
                Anita

                Kommentar

                • Claudia ahnt
                  Erfahrener Benutzer
                  • 16.10.2010
                  • 117

                  #9
                  Hallo Animei,

                  danke für dein Verständnis. Ich wollte halt nur klarstellen, dass ich wirklich suche und nicht nur euer Wissen und eure Hilfsbereitschaft "teste" oder gar ausnutze. Nicht, dass ein falsche Eindruck entsteht.... Also ich bin manchmal einfach zu spontan und dann ja, dann frag ich halt. Statt mal darüber nachzudenken. Dann hätte ich die Daten bei meinem Cousin schon eher lesen können.

                  Nun hab ich alle Daten dort abgeschrieben und doch, zu den

                  Daten:
                  Muschinski, Wilhelm Friedrich geb.1882 in Dittballen
                  kommt nun das genaue Geburts (17.11.1882) - und Sterbedatum (10.12.1966 Münchenreuth/Bayern) dazu.

                  Und er hat schon zurückgefunden bis zu meinem UrUrgroßvaterund in einer Linie sogar bis UrUrUr!Aber dort leider ohne weitere Daten. Nun muß ich erstmal sichten und aufbereiten, eh ich neue Fragen stellen kann.Schön wäre natürlich wenn ich von meinem Cousin die ganzen Kopien und Geschichten dazu bekommen könnte. Ich geb die Hoffnung nicht auf, dass wir uns doch nochmal sprechen.

                  Puh, langes Geschreibsel. Noch mal: Lieben Dank Animei.

                  Claudia

                  Kommentar

                  • Claudia ahnt
                    Erfahrener Benutzer
                    • 16.10.2010
                    • 117

                    #10
                    Hallo ihr Lieben,

                    ich hab da doch noch eine Frage.

                    Da ich ja nun einige Angaben habe über den Tod, könnte ich eine Sterbeurkunde anfordern? Würde ich daraus Daten entnehmen können, die mich weiterbringen?

                    Oder über die Heiratsurkunde?

                    Liebe Grüße

                    Claudia

                    Kommentar

                    • Opera1
                      Neuer Benutzer
                      • 08.01.2013
                      • 1

                      #11
                      Muschinski

                      Hallo Claudia
                      Ich glaube wir haben den selben Urgroßvater. Meine Oma heisst Charlotte Muschinski und ist aus der Nähe von Tilsit.
                      Sie hat geheiratet und hieß dann Bethke. Leider weiss ich nicht viel. Sie sind nach Kipsdorf geflohen und dann nach Nürnberg.

                      LG

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X