Familie Bartelt aus Danzig

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ruediger
    Neuer Benutzer
    • 24.07.2007
    • 6

    Familie Bartelt aus Danzig

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1930-1945
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Danzig
    http://fernabfrage.ahnenforschung.net/ vor der Beitragserstellung genutzt: ?
    Sonstige zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): ?
    --------------------------------------
  • clarissa1874
    Erfahrener Benutzer
    • 07.10.2006
    • 2218

    #2
    RE: Familie Bartelt aus Danzig

    Schon mal in der Einwohnerdatenbank auf www.westpreussen.de gesucht?
    Gruß
    FN: Beutler, Kasch, Oertel, Schleusener, Treichel, Zoch in Berlin
    FN: Beutler [Büdeler o.ä.], Brandt, Döring [Düring], Fahrenholz, Granzow, Heitmann, Herm, Klages, Kleemann, Kremp, Malzahn, Mehser, Oertel, Ostwald, Ramin, Rauhöft, Scherff, Schwager, Weigelt, Welzin [Welzien] in Brandenburg
    FN: Alex, Aschmutat, Haak, Huhlgram, Klamm, Mack, Mucharski, Stortz, Treichel [Treuchel, Treichler], Weidemann, Weidhorn, Wohlgemuth, Zech in Westpreußen
    FN: Berthold, Heybach [Heubach], Köhler in Sachsen

    Kommentar

    • Joachim v. Roy
      • 01.04.2007
      • 787

      #3
      Familie Bartelt aus Danzig

      Hallo Ruediger,

      in der kleinen Schrift „Das jetzt-lebende Dantzig. – Anno 1777. – Nach der im Monat Martio gehaltenen Kühr und Verkührung der Aemter“ erscheint als Angehöriger der „Dritten Ordnung“ der „Ältermann des Hauptgewerks der Fastbecker“ JOHANN MICHAEL BARTELS, der im „Hohe(n)quartier“ der Stadt ansässig ist. - Derselbe JOHANN MICHAEL BARTELS gehört auch zu den Vorstehern der Kirche Sankt Bartholomäi.

      Ob es einen genealogischen Zusammenhang zwischen dieser Familie BARTELS und der von Ihnen gesuchten Familie BARTELT gibt, vermag ich nicht zu beurteilen.

      Freundliche Grüße vom Rhein


      Nachtrag:

      Ausweislich der „Danziger familiengeschichtlichen Beiträge“, herausgegeben von der Gesellschaft für Familienforschung, Wappen- und Siegelkunde in Danzig, Heft 3, Danzig 1 9 3 8 , S. 41, bearbeitete der Studienrat Dr. Paul ROGGENHAUSEN, wohnhaft in Danzig-Langfuhr, Jäschkentaler Weg 26 a, die Genealogien der Familien Rogozinski, Haß, Hackbarth, BARTELT, Happach, Heydenreich, Peitsch, Haßmann und Knoch.

      Der Familienname ROGGENHAUSEN ist überaus selten. Ich vermute, daß die Familie früher „Rogozinski“ hieß und daß sie ihren Namen in „Roggenhausen“ ändern ließ. Im Telefonbuch (http://www.telefonbuch.de/) erscheinen lediglich 3 Träger dieses Namens, die in Düsseldorf und in Bad Homburg wohnen. Ich würde mich an Ihrer Stelle mit diesen drei Damen und Herren in Verbindung setzen und fragen, ob das genealogische Material des Danziger Studienrats Dr. Paul Roggenhausen den Zweiten Weltkrieg überdauert hat bzw. ob Herr Dr. Roggenhausen auch nach dem Krieg nach der Familie BARTELT geforscht hat.

      Kommentar

      Lädt...
      X