Suche nach dem Familiennamen PASQUALDT

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dagmar
    Benutzer
    • 19.07.2007
    • 12

    Suche nach dem Familiennamen PASQUALDT

    Um zu allgemein formulierte Suchanfragen zu verhindern, bitten wir Sie die nachfolgenden Fragen zu beantworten, sofern diese Angaben Ihrem eigenen Text nicht entnehmbar sind. (Sollte es sich bei Ihrem Thema um keine Suchanfrage handeln, löschen Sie diese Vorgaben bitte.)
    --------------------------------------
    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: ?
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: ?
    http://fernabfrage.ahnenforschung.net/ vor der Beitragserstellung genutzt: ja/nein ?
    Sonstige zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): ?
    --------------------------------------
  • schaefera

    #2
    RE: Suche nach dem Familiennamen PASQUALDT

    Hallo Dagmar,

    Ost- und Westpreussen war groß,

    in welchem Ort oder in welcher Region und zu welcher Zeit suchst du denn?

    Schöne Grüße

    Astrid

    Kommentar

    • Dagmar
      Benutzer
      • 19.07.2007
      • 12

      #3
      Suche nach Familiennamen PASQUALDT

      Hallo,
      bei der Suche geht es um.
      August Hermann Pasqualdt
      * 12.11.1867 Alt-Bolitten
      wohnhaft Dirschau
      Eltern:
      Franz Carl Alexander Pasqualdt
      *03.06.1839 Alt-Bolitten
      + 28.05.1867 Liebstadt
      oo
      Wilhelmine Rusch
      * 14.09.1844 Polkehnen
      +02.10.1907 Liebstadt
      Die weitere Suche nach dem Namen verlief bisher erfolglos,weder in den
      KB von Dirschau-Alt-Bolitten-Liebstadt und der Umgebung tauchte dieser Name auf

      Kommentar

      • Joachim v. Roy
        • 01.04.2007
        • 787

        #4
        Die ostpreußische Familie PASQUALD(T)

        Hallo Dagmar,

        nach der ostpreußischen Familie PASQUALD (so geschrieben) forschte vor einigen Jahren ein Herr (oder eine Dame) unter der Adresse „pasqualdt(a)t-online.de“

        Da POLKEHNEN ein wenig nordöstlich von Liebstadt lag (vgl. http://www.webarchiv-server.de/pin/l...e/karte295.htm ) und ALT BOLITTEN ein wenig südwestlich von Liebstadt - an der Straße nach MOHRUNGEN - gelegen war (vgl. http://www.webarchiv-server.de/pin/l...e/karte294.htm ), so dürfte sich die Lektüre des folgenden Buches empfehlen, das im Wege der Fernleihe ausgeliehen werden kann:

        Wolf Freiherr v. Wrangel, DER KREIS MOHRUNGEN – EIN OSTPREUSSISCHES HEIMATBUCH (= Ostdeutsche Beiträge aus dem Göttinger Arbeitskreis, Band 40), Würzburg 1967 (464 Seiten mit 61 Bildern im Text).

        Vielleicht findet sich in diesem bedeutenden Werk zufällig ein Hinweis auf die Familie PASQUALD(T).

        In dem Band XVIII (Seiten 101, 113, 132) der ZEITSCHRIFT FÜR DIE GESCHICHTE UND ALTERTUMSKUNDE ERMLANDS (ZGAE) wird ein Buchdrucker Adolf RUSCH genannt, der in Straßburg/Westpreußen ansässig war. Auch dieser Band kann im Wege der Fernleihe ausgeliehen werden.

        Freundliche Grüße vom Rhein

        Kommentar

        • schaefera

          #5
          RE: Die ostpreußische Familie PASQUALD(T)

          Original von Joachim v. Roy
          Hallo Dagmar,

          nach der ostpreußischen Familie PASQUALD (so geschrieben) forschte vor einigen Jahren ein Herr (oder eine Dame) unter der Adresse „pasqualdt(a)t-online.de“

          Freundliche Grüße vom Rhein
          Hallo Dagmar,

          eine Ergänzung von mir

          sehe dich doch mal im Archiv der OW-Mailingliste um.


          Viel Erfolg

          Astrid

          Kommentar

          Lädt...
          X