Frage zu Vornamen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hubert Pichowski
    Neuer Benutzer
    • 07.10.2010
    • 3

    Frage zu Vornamen

    Hallo, ich beschäftige mich mit der Ahnenforschung meiner Familie erst seit kurzem. Die Unterlagen die ich zur Zeit besitze reichen daher leider nur bis zu meinem Urgrossvater. Alle weiteren Daten und Namen die ich habe beruhen auf Hörensagen, oder stehen in Datenbanken im Internet. Jetzt zu meiner Frage. Ist es möglich dass mein Urgrossvater Wincente Piechowski (so stand der Name in der Geburtsurkunde seines Sohnes) in Datenbanken Vincente, Vincentus, oder auch in anderen formen steht und es sich dabei um die selber Person handelt? Also ist es früher (1700-1850) vorgekommen, dass der Vorname in der Hochzeitsurkunde, Sterbeurkunde oder auch in der Taufurkunde des Sohnes unterschiedlich geschrieben wurde, obwohl es sich um die selber person handelte?

    Mfg H.Pichowski
  • Silke Schieske
    Erfahrener Benutzer
    • 02.11.2009
    • 4400

    #2
    Hallo,

    Mit Sicherheit. Entweder wurden z.B. das C und F statt dem K oder V verwendet.
    Dann wurde oft nach Können, hörensagen und dem gelesenen geschrieben. Und wenn jemand im Ort unter einem bestimmten Namen bekannt war, der oft aber nicht der eigene war, dann wurde der eingetragen.
    Zudem kommt, dass in den Familien oft mehrere den gleichen Namen hatten und auch oft Abkürzungen wie Jo, John usw. statt Johann oder Johannes verwendet wurden.

    Ebenso hätte bei dir auch nur Vince stehen können. Solange die dazu gehörigen Daten stimmen, kann man davon ausgehen, dass es sich immer um die selbe Person handelt.

    LG Silke
    Wir haben alle was gemeinsam.
    Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.

    Kommentar

    • Alex71
      Erfahrener Benutzer
      • 18.04.2007
      • 592

      #3
      Dasselbe gilt übrigens auch für Nachnamen. Rekordhalter ist bei mir ein FN, den ich in 9 (in Worten: neun) verschiedenen Schreibweisen gefunden habe: Tevendahl, Thevendahl, Tefendahl, Tiefental, Tiefenthal, Tefenthal, Tefental, Tiefendahl, Tievendahl ).

      Gruß
      Alexander

      Herkunft meiner Ahnen bei Google Maps

      Kommentar

      • Hubert Pichowski
        Neuer Benutzer
        • 07.10.2010
        • 3

        #4
        Vielen Dank für die schnelle Antwort.

        Kommentar

        Lädt...
        X