FN Schilling u.Rosé im Raum Thorn

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • lucy1077
    • Heute

    FN Schilling u.Rosé im Raum Thorn

    Hallo,

    bin auf der Suche nach FN Rosé und Schilling im Raum Thorn.Wir haben eine Bibel gefunden wo diese Daten eingetragen wurden.


    Voreltern:
    Karl Pankratz geb.5.1.1849

    Johann Rosè geb.18.1849
    Emma Rosè geb schlilling geb.6.1.1849
    --------------------------------------------------------
    Minna Olga Rosè geb.22.4.1889
    in Brozoza,zu Thorn-N

    Emil Paul Pankratz geb.28.1.1885
    in Ottlotchin,zu Thorn-N
    haben geheiratet am 22.5.1910 in der Beständigkeitskirche Rudak-Stewken.

    Danke für die Hilfe!

    lg
  • fred56
    Erfahrener Benutzer
    • 11.11.2009
    • 703

    #2
    Hallo lucy

    Pankratz scheint ein "beliebter" Name in dieser Gegend gewesen zu sein

    Im KB der ev. Kirche zu Gurske (Kr.Thorn) Filmnr 812365 oo Heiraten 1816 - 1843 erscheinen folgende:

    Pankratz

    Heinrich 36 / 1819
    Johann 36 / 1819
    Heinrich 48 / 1821
    David 54 / 1822
    Jacob 78 / 1824
    Jacob 102 / 1828
    David 108 / 1829
    Johann 120 / 1830
    Johann 158 / 1832
    Gottfried 158 / 1833
    Jos. Christian 172 / 1833
    Gottfried 184 / 1834
    Johann 224 / 1837
    Gottfried 244 / 1839
    Ernst Friedrich 254 / 1840
    Heinrich 262 / 1841
    Gottfried 296 / 1843

    Rose

    Heinrich David 96 / 1827

    Ein Teil meiner Sippe wurde in Nachbardörfern von Ottlotchin geboren und im KB Gurske geführt. Wäre also nicht so abwegig das die o.g. irgendwann, irgendwie mal in Deine gesuchten reinpassen.

    Schönes WE, grüße fredi
    FN: Kantel, Piechocka, Rozalska, Bittner, Oginska, Lewandowska, Klejs, Nizak, Bentkowski
    aus dem Raum Gnesen & Posen

    FN: Rutter, Mutschmann, Dittmann, Pankratz, Raabe, Timm, Tober
    aus dem Großraum Thorn

    FN: Piatkowski aus dem Raum Neutomischel

    Kommentar

    • lucy1077

      #3
      Huhu fred

      danke schön!
      Ähm muß jetzt mal ganz doof fragen wie weiß ich ob die das wirklich die richtigen namen sind....weiß grad nicht wie ich mich ausdrücken soll?

      Wie mache ich jetzt weiter?

      lg

      Kommentar

      • clarissa1874
        Erfahrener Benutzer
        • 07.10.2006
        • 2218

        #4
        Pankratz, Rose, Schilling im Kreis Thorn

        Guten Tag, lucy,

        in der Einwohnerdatenbank auf www.westpreussen.de findest Du

        Pankratz: 17
        Rose = Rosé: 620 Namensträger
        Schilling: 71

        Die von Dir genannten Orte werden Brzoza [an 1901 Balkau] und Ottlotschin geschrieben. Zu diesen Orten findest Du umfangreiche Informationen im Ortsverzeichnis.

        Möglicherweise hilft Dir eine Anfrage mit möglichst genauen Angaben im dortigen Forum weiter, aber auch ein Kontakt mit Hans-Jürgen Wolf, dem Inhaber dieser sehr informativen Seite, dürfte hilfreich sein.

        Viel Erfolg!
        clarissa
        FN: Beutler, Kasch, Oertel, Schleusener, Treichel, Zoch in Berlin
        FN: Beutler [Büdeler o.ä.], Brandt, Döring [Düring], Fahrenholz, Granzow, Heitmann, Herm, Klages, Kleemann, Kremp, Malzahn, Mehser, Oertel, Ostwald, Ramin, Rauhöft, Scherff, Schwager, Weigelt, Welzin [Welzien] in Brandenburg
        FN: Alex, Aschmutat, Haak, Huhlgram, Klamm, Mack, Mucharski, Stortz, Treichel [Treuchel, Treichler], Weidemann, Weidhorn, Wohlgemuth, Zech in Westpreußen
        FN: Berthold, Heybach [Heubach], Köhler in Sachsen

        Kommentar

        • lucy1077

          #5
          Hallo clarissa,

          danke für deine Antwort...die Orte standen so in der Bibel.
          Über die Einwohner Datenbank komme ich nicht weiter.Versuche mein Glück
          weiter.

          lg

          Kommentar

          • fred56
            Erfahrener Benutzer
            • 11.11.2009
            • 703

            #6
            Zitat von lucy1077 Beitrag anzeigen
            Huhu fred

            danke schön!
            Ähm muß jetzt mal ganz doof fragen wie weiß ich ob die das wirklich die richtigen namen sind....weiß grad nicht wie ich mich ausdrücken soll
            Wie mache ich jetzt weiter?

            lg


            Ganz ruhig, zurücklehnen, durchatmen ....

            die genannten FN wirste heute abend bestimmt nicht verwurstet bekommen ... da wird Dir wohl der "Umweg" über die Standesämter, Archive, Kirchenbücher nicht erspart bleiben ... und irgendwann, irgendwie könnten die Namen passen ... könnten, müssen aber nicht

            Als Querverweise, Urkunden, Trauzeugen, Taufpaten und/oder/soweiter ...

            Es soll sogar Ahnenforscher geben die schon 60 Jahre + auf der Suche sind ... sogar hier in diesem Forum ... ...

            und immer noch nicht "fertig sind" ...

            Diese Frage nach "wann biste denn fertig?" höre ich sehr oft ....

            Antwort: NIE !! ... genau das ist das spannende am Ahnensuchen ...

            Grüße aus Berlin vom fredi
            FN: Kantel, Piechocka, Rozalska, Bittner, Oginska, Lewandowska, Klejs, Nizak, Bentkowski
            aus dem Raum Gnesen & Posen

            FN: Rutter, Mutschmann, Dittmann, Pankratz, Raabe, Timm, Tober
            aus dem Großraum Thorn

            FN: Piatkowski aus dem Raum Neutomischel

            Kommentar

            Lädt...
            X