Preußisch Mark/Mohrungen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • grummeln
    Benutzer
    • 11.06.2008
    • 49

    Preußisch Mark/Mohrungen

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung:
    fernabfrage.ahnenforschung.net vor der Beitragserstellung genutzt: ja / nein
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):


    Hallo Gemeinde,

    ich frage mich, ob heute noch standesamtliche Urkunden aus Preußisch Mark/Mohrungen existieren oder nicht.
    Ich habe hierzu zwei widersprüchliche Meinungen gehört.
    Habe selbst in Mohrungen angefragt, allerdings keine Antwort erhalten.

    Danke für die Tips vorab, Grüße aus Berlin
    André
    Suche Familie GOERKE aus Berlin und Preußisch Holland
    Sorrer aus Berlin
    Klein aus FF/M, Bensheim, Ochsenburg,
    Märkle/Merkle aus Zaberfeld, Ochsenburg,
    Koch aus Eibensbach, Güglingen und Pfaffenhofen
    Sauter aus Ochsenburg (?)
    Kaufmann aus Güglingen und Eibensbach
    Weber aus Eibensbach
    Stock aus Eibensbach
    Freytag, Leopold und Götze aus Mühlhausen/Thüringen und Altengottern
  • Friedhard Pfeiffer
    Erfahrener Benutzer
    • 03.02.2006
    • 5053

    #2
    Der Widerspruch kommt wohl daher, dass es zwei Preußisch Mark gibt.
    Preußisch Mark = Przezmark, Kreis Elbing = powiat Elblag, hatte ein eigenes Standesamt. Deren Standesamtsregister sind, soweit sie älter als 100 Jahre sind, im Staatsarchiv Marienburg, soweit sie jünger sind, bis 1943 beim Standesamt Elbing.
    Preußisch Mark = Przezmark, Kreis Mohringen = powiat Morag, hatte ebenfalls ein eigenes Standesamt. Von diesem haben weder das Standesamt I in Berlin noch polnische Standesämter oder Staatsarchive Standesamtsunterlagen.
    Mit freundlichen Grüßen
    Friedhard Pfeiffer

    Kommentar

    • grummeln
      Benutzer
      • 11.06.2008
      • 49

      #3
      Danke

      das erklärt die Sache wohl.
      Schade....
      Wüssten Sie auch, ob und wo ggf. kirchliche (ev.) Unterlagen zu finden wären?

      Danke und Grüße aus Berlin
      André
      Suche Familie GOERKE aus Berlin und Preußisch Holland
      Sorrer aus Berlin
      Klein aus FF/M, Bensheim, Ochsenburg,
      Märkle/Merkle aus Zaberfeld, Ochsenburg,
      Koch aus Eibensbach, Güglingen und Pfaffenhofen
      Sauter aus Ochsenburg (?)
      Kaufmann aus Güglingen und Eibensbach
      Weber aus Eibensbach
      Stock aus Eibensbach
      Freytag, Leopold und Götze aus Mühlhausen/Thüringen und Altengottern

      Kommentar

      • Friedhard Pfeiffer
        Erfahrener Benutzer
        • 03.02.2006
        • 5053

        #4
        Zitat von grummeln Beitrag anzeigen
        Ob und wo ggf. wären kirchliche (ev.) Unterlagen zu finden?
        Das Evangelische Zentralarchiv Berlin hat von Preußisch Mark, Kreis Elbing, Kirchenbücher von 1620 bis 1939.
        Preußisch Mark, Kreis Mohrungen, gehörte zum Kirchspiel Saalfeld. Hiervon hat das Evangelische Zentralarchiv nur Kirchenbücher von November und Dezember 1944.
        Mit freundlichen Grüßen
        Friedhard Pfeiffer

        Kommentar

        Lädt...
        X