Wer..

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Heike01
    Benutzer
    • 20.07.2010
    • 86

    Wer..

    ....kann mir etwas über den Ort Groß Lenge (Wl. Leni) erzählen?
    Gibt es dort vllt. nen OB oder andere Unterlagen mit Familen?

    Lg Heike
    FN Kopczinski in Jasien
    FN Laudy Oberbüssau
  • Friedhard Pfeiffer
    Erfahrener Benutzer
    • 03.02.2006
    • 5078

    #2
    Der Ort heißt Großlenge = Wielki Leni"e". Er hat kein Kirchspiel. Dieses befindet sich in Dobrin = Dobrzýn n. Wisla. Das Staatsarchiv Leslau = Archiwum Panstwowe w Toruniu, Oddzial we Wloclawku, ul. Skorupki 4, PL-87-800 Wloclawek, hat von Dobrin = Dobrzýn n. Wisla Personenstandsunterlagen, soweit diese älter als 100 Jahre sind: Ev. ab 1838, mosaisch ab 1826, kath. ab 1754.
    Mit freundlichen Grüßen
    Friedhard Pfeiffer

    Kommentar

    • Heike01
      Benutzer
      • 20.07.2010
      • 86

      #3
      Danke schön...
      FN Kopczinski in Jasien
      FN Laudy Oberbüssau

      Kommentar

      • Heike01
        Benutzer
        • 20.07.2010
        • 86

        #4
        Gibt es von dort vllt. noch Gesindebücher? Das würde ich auch für Jasien interessieren. Falls es dort sowas überhaupt gab.

        Lg
        FN Kopczinski in Jasien
        FN Laudy Oberbüssau

        Kommentar

        • Friedhard Pfeiffer
          Erfahrener Benutzer
          • 03.02.2006
          • 5078

          #5
          Bei einem Anschreiben des Staatsarchivs gleich mit abfragen.
          MfG
          Friedhard Pfeiffer

          Kommentar

          • Heike01
            Benutzer
            • 20.07.2010
            • 86

            #6
            Muß ich meine Suche beim Archiv begründen? Sprich angeben das es mein Opa ist.

            Lg Heike
            FN Kopczinski in Jasien
            FN Laudy Oberbüssau

            Kommentar

            • Friedhard Pfeiffer
              Erfahrener Benutzer
              • 03.02.2006
              • 5078

              #7
              Nein, bei polnischen Staatsarchiven kann man deswegen relativ frei forschen, weil sie regelmäßig Akten, die älter als 100 Jahre sind, verwalten und frei zugänglich sind.
              Mit freundlichen Grüßen
              Friedhard Pfeiffer

              Kommentar

              • Silke Schieske
                Erfahrener Benutzer
                • 02.11.2009
                • 4400

                #8
                Hallo Heike,

                Ich lege trotzdem immer eine Kopie meines Perso bei. Schließlich bin ich verheiratet, da hat sich der FN geändert. Hat immer geklappt.

                LG Silke
                Wir haben alle was gemeinsam.
                Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.

                Kommentar

                • Heike01
                  Benutzer
                  • 20.07.2010
                  • 86

                  #9
                  Ich habe es mal ohne Kopie versucht, wenn Sie eine brauchen kein Thema. Nur ein Problem mein Opa und meine Oma haben nicht geheiratet also haben wir nicht den gleichen FN.
                  Aber danke für eure Antworten
                  FN Kopczinski in Jasien
                  FN Laudy Oberbüssau

                  Kommentar

                  • Silke Schieske
                    Erfahrener Benutzer
                    • 02.11.2009
                    • 4400

                    #10
                    Hallo Heike,

                    Ich hatte leider die falsche Religion, daher konnte man zu den Eltern meiner Urgroßmutter nichts finden. Es klappt also auch ohne.

                    LG Silke
                    Wir haben alle was gemeinsam.
                    Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X