Ludwig Bartel und seine Frau Elisabeth geb. Stahl aus Skrudzen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Klaus
    Neuer Benutzer
    • 17.06.2006
    • 11

    Ludwig Bartel und seine Frau Elisabeth geb. Stahl aus Skrudzen

    Hallo,

    ich habe vom Kirchenkreisbuchamt Dithmarschen folgenden Bescheid bekommen:

    Trauregister Brunsbüttel 1892 Nr. 20, verheiratet am 02. Okt. 1892 =
    Der Schachtmeister Franz August Friedrich Wilhelm Schüler zu Brunsbüttelhafen,
    und
    Maria Auguste Bartel, eheliche Tochter des
    Schmiedemeisters Ludwig Bartel und der Elisabeth geb. Stahl in Skrudzen, geb. den 17. August 1865 in Skrudzen,
    get. den 22. August 1865 in Görissen,
    confirmirt am 14. Sept. 1879 in Mehlkemen.
    Alter des Bräutigams: 31 Jahre
    Alter der Braut: 27 Jahre
    Beide schlossen die erste Ehe.
    Prod. Taufschein der Braut, d.d. Görissen d. 14.Oct. 1878, Dietrich
    Prod. Conf.-Schein der Braut, d.d. Mehlkemen d. 14.Sept.1879, Kaeden


    Könnte es sich bei Skrudzen um das spätere Lengfriede handeln, bei Mehlkemen um Birkenmühle und könnte Görissen vielleicht eher Göritten sein? Abgesehen davon, kann mir jemand einen Tip geben ob und wenn, wie ich weiter vorgehen kann, um etwas in Erfahrung zu bringen über Ludwig Bartel und seine Frau Elisabeth geb. Stahl.

    Viele Grüße
    Klaus
  • clarissa1874
    Erfahrener Benutzer
    • 07.10.2006
    • 2218

    #2
    RE: Ludwig Bartel und seine Frau Elisabeth geb. Stahl aus Skrudzen

    Zu Lengfriede = Skrudschen, Kreis Ebenrode gibt www.kartenmeister.com Auskunft.
    Viel Erfolg!
    FN: Beutler, Kasch, Oertel, Schleusener, Treichel, Zoch in Berlin
    FN: Beutler [Büdeler o.ä.], Brandt, Döring [Düring], Fahrenholz, Granzow, Heitmann, Herm, Klages, Kleemann, Kremp, Malzahn, Mehser, Oertel, Ostwald, Ramin, Rauhöft, Scherff, Schwager, Weigelt, Welzin [Welzien] in Brandenburg
    FN: Alex, Aschmutat, Haak, Huhlgram, Klamm, Mack, Mucharski, Stortz, Treichel [Treuchel, Treichler], Weidemann, Weidhorn, Wohlgemuth, Zech in Westpreußen
    FN: Berthold, Heybach [Heubach], Köhler in Sachsen

    Kommentar

    • Joachim v. Roy
      • 01.04.2007
      • 787

      #3
      Die Familien Bartel und Stahl im Kreis Stallupönen (Ebenrode)

      Hallo Klaus,

      da die in SKRUDZEN / SKRUDSCHEN (vor 1945 'Lengfriede' genannt) geborene Maria Auguste Bartel in der nahen Pfarrkirche zu GÖRITTEN getauft wurde, so darf vermutet werden, daß auch ihre Eltern Ludwig Bartel und Elisabeth geb. Stahl in der Kirche zu GÖRITTEN getraut wurden. Zur Lage von SKRUDZEN vgl. http://www.webarchiv-server.de/pin/l...e/karte134.htm

      Es dürfte sich deshalb lohnen, die – von den Mormonen verfilmten – Kirchenbücher von GÖRITTEN in einer der Forschungsstellen der Mormonen durchzusehen (vgl. http://www.familysearch.org/Eng/Libr...&columns=*,0,0 ).

      Weshalb Maria Auguste Bartel in der - rd. 20 km südlich von Stallupönen/Ebenrode gelegenen - Pfarrkirche von MEHLKEMEN (vor 1945 'Birkenmühle' genannt) konfirmiert wurde, ist nicht erkennbar. Da aber dieses Gebiet in einer gewissen Beziehung zu den Familien Bartel – Stahl gestanden haben dürfte, so dürfte es sich empfehlen, auch die – verfilmten – Kirchenbücher von MEHLKEMEN durchzusehen (vgl. http://www.familysearch.org/Eng/Libr...&columns=*,0,0 ).

      Interessant dürften auch die – verfilmten - Grundleihenbücher von GÖRITTEN 1728-1843 sein, evtl. auch die Steuerregister von MEHLKEMEN ('Generalhufenschoß') von 1719.

      Insgesamt betrachtet besitzen Sie ganz ausgezeichnete Forschungsmöglichkeiten!

      Freundliche Grüße vom Rhein


      Nachtrag:

      Für Sie käme wohl die Genealogische Forschungsstelle ('Family History Center') in BIELEFELD, Hainteichstraße 80 (Tel.: 0521 – 881 966), in Betracht (stimmen die angegebenen Öffnungszeiten 'Die 10-20 h und Mi 13-15 h'?). Fahren Sie einfach hin und bestellen Sie die Sie interessierenden Filme, die Sie nach Eingang an den Lesegeräten der Forschungsstelle durchsehen können.

      Kommentar

      • Klaus
        Neuer Benutzer
        • 17.06.2006
        • 11

        #4
        RE: Die Familien Bartel und Stahl im Kreis Stallupönen (Ebenrode)

        Hallo,

        vielen Dank für die Hinweise. Ich dachte schon, dass ich in einer Sackgasse gelandet wäre, aber es scheint ja vielleicht doch noch weiterzugehen. Dann werde ich wohl mal den Mormonen einen Besuch abstatten.

        Mit freundlichen Grüßen
        Klaus

        Kommentar

        Lädt...
        X