Hallo und guten Tag!
Ich (Oliver, 40, Deutscher) bin neu hier dabei und erbitte Aufnahme in Eure Runde!
Auf dieses Forum bin ich über die google-Suche gestossen, als ich nach dem Namen "Jaschinski" suchte. Daran mag erkennbar sein, dass ich mich noch nicht lange mit Ahnenforschung beschäftige. Und - ich gebe es zu - ich habe keine Ahnung, bin jedoch wild entschlossen.....!
Ausgehend vom mir vorliegenden Ariernachweis meiner vaterseitigen Grossmutter suche ich nun nach Informationen über die Familien
Funk - Jaschinski - Schaddach - Osinski - Hirsch - Smeja - Henning - Kensik - Senger
Allesamt im 19. Jhd. ansässig in Danzig, in der nördlichen Kaschubei, Kreise Neustadt, Karthaus, Marienburg oder - vor allem - im Kreis Schwetz..... jedenfalls alles ziemlich nah um Danzig herum.
Der Arier-Fragebogen ist nur sehr unvollständig ausgefüllt, es scheint, als sei er ein "erster Entwurf" gewesen, um selber einen Überblick über die eigenen Familienverhältnisse zu bekommen.
Daher habe ich leider kaum Geburts- und Sterbedaten.
Abschliessend noch die Beantwortung der eingangs gestellten Fragen:
- Orts- und zeitliche Eingrenzung: Danzig und nördliche Kaschubei, 19. Jahrhundert.
- Fernabfrage getätigt: Ja, vor allem bei den Mormonen (Warum haben eigentlich gerade die so viele derartige Daten?) viele Treffer, die jedoch vordergründig nicht "meinen" Familien zuzuordnen sind.
- Ämter, Archive, Datenbanken: Nein, noch nicht.
Ich wäre über jegliche Antworten sehr froh, herzlichen Dank und beste Grüsse, Euer
hurvinek
Ich (Oliver, 40, Deutscher) bin neu hier dabei und erbitte Aufnahme in Eure Runde!
Auf dieses Forum bin ich über die google-Suche gestossen, als ich nach dem Namen "Jaschinski" suchte. Daran mag erkennbar sein, dass ich mich noch nicht lange mit Ahnenforschung beschäftige. Und - ich gebe es zu - ich habe keine Ahnung, bin jedoch wild entschlossen.....!

Ausgehend vom mir vorliegenden Ariernachweis meiner vaterseitigen Grossmutter suche ich nun nach Informationen über die Familien
Funk - Jaschinski - Schaddach - Osinski - Hirsch - Smeja - Henning - Kensik - Senger
Allesamt im 19. Jhd. ansässig in Danzig, in der nördlichen Kaschubei, Kreise Neustadt, Karthaus, Marienburg oder - vor allem - im Kreis Schwetz..... jedenfalls alles ziemlich nah um Danzig herum.
Der Arier-Fragebogen ist nur sehr unvollständig ausgefüllt, es scheint, als sei er ein "erster Entwurf" gewesen, um selber einen Überblick über die eigenen Familienverhältnisse zu bekommen.

Abschliessend noch die Beantwortung der eingangs gestellten Fragen:
- Orts- und zeitliche Eingrenzung: Danzig und nördliche Kaschubei, 19. Jahrhundert.
- Fernabfrage getätigt: Ja, vor allem bei den Mormonen (Warum haben eigentlich gerade die so viele derartige Daten?) viele Treffer, die jedoch vordergründig nicht "meinen" Familien zuzuordnen sind.
- Ämter, Archive, Datenbanken: Nein, noch nicht.
Ich wäre über jegliche Antworten sehr froh, herzlichen Dank und beste Grüsse, Euer
hurvinek

Kommentar