Einige Familien aus der Kaschubei

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hurvinek
    Neuer Benutzer
    • 10.06.2007
    • 4

    Einige Familien aus der Kaschubei

    Hallo und guten Tag!

    Ich (Oliver, 40, Deutscher) bin neu hier dabei und erbitte Aufnahme in Eure Runde!

    Auf dieses Forum bin ich über die google-Suche gestossen, als ich nach dem Namen "Jaschinski" suchte. Daran mag erkennbar sein, dass ich mich noch nicht lange mit Ahnenforschung beschäftige. Und - ich gebe es zu - ich habe keine Ahnung, bin jedoch wild entschlossen.....!

    Ausgehend vom mir vorliegenden Ariernachweis meiner vaterseitigen Grossmutter suche ich nun nach Informationen über die Familien

    Funk - Jaschinski - Schaddach - Osinski - Hirsch - Smeja - Henning - Kensik - Senger

    Allesamt im 19. Jhd. ansässig in Danzig, in der nördlichen Kaschubei, Kreise Neustadt, Karthaus, Marienburg oder - vor allem - im Kreis Schwetz..... jedenfalls alles ziemlich nah um Danzig herum.

    Der Arier-Fragebogen ist nur sehr unvollständig ausgefüllt, es scheint, als sei er ein "erster Entwurf" gewesen, um selber einen Überblick über die eigenen Familienverhältnisse zu bekommen. Daher habe ich leider kaum Geburts- und Sterbedaten.

    Abschliessend noch die Beantwortung der eingangs gestellten Fragen:

    - Orts- und zeitliche Eingrenzung: Danzig und nördliche Kaschubei, 19. Jahrhundert.
    - Fernabfrage getätigt: Ja, vor allem bei den Mormonen (Warum haben eigentlich gerade die so viele derartige Daten?) viele Treffer, die jedoch vordergründig nicht "meinen" Familien zuzuordnen sind.
    - Ämter, Archive, Datenbanken: Nein, noch nicht.

    Ich wäre über jegliche Antworten sehr froh, herzlichen Dank und beste Grüsse, Euer
    hurvinek
  • clarissa1874
    Erfahrener Benutzer
    • 07.10.2006
    • 2244

    #2
    RE: Einige Familien aus der Kaschubei

    Für eine Suche in Westpreußen empfiehlt sich ein Besuch auf www.westpreussen.de mit einer umfangreichen Einwohnerdatenbank und vielen nützlichen Informationen zur Ortssuche, zu Archiven u.v.a.m.
    Viel Erfolg!
    FN: Beutler, Kasch, Oertel, Schleusener, Treichel, Zoch in Berlin
    FN: Beutler [Büdeler o.ä.], Brandt, Döring [Düring], Fahrenholz, Granzow, Heitmann, Herm, Klages, Kleemann, Kremp, Malzahn, Mehser, Oertel, Ostwald, Ramin, Rauhöft, Scherff, Schwager, Weigelt, Welzin [Welzien] in Brandenburg
    FN: Alex, Aschmutat, Haak, Huhlgram, Klamm, Mack, Mucharski, Stortz, Treichel [Treuchel, Treichler], Weidemann, Weidhorn, Wohlgemuth, Zech in Westpreußen
    FN: Berthold, Heybach [Heubach], Köhler in Sachsen

    Kommentar

    • hurvinek
      Neuer Benutzer
      • 10.06.2007
      • 4

      #3
      @clarissa1874:

      Danke für den Tip!
      Die Seite ist ja recht umfangreich, prima!

      Viele Grüsse,
      hurvinek

      Kommentar

      • ERNEST
        Neuer Benutzer
        • 21.09.2008
        • 4

        #4
        Senger

        Am 3. 4. 1781 geboren und am 8. 4. 1781 getauft wird Susanne Senger in
        Groß Mischau ( evangelisch ). Der Vater Erdmann Senger wird dort ca. 1756 geboren und stirbt dort am 3. 8. 19 und wird am 12. 8. 1809 in Rheinfeld beerdigt. Dessen Vater Erdmann Senger stirbt am 20. 7. 1796 in Groß Mischau - 87 Jahre alt. Alle daten beim EZAB unter Rheinfeld.

        Kommentar

        Lädt...
        X