Standesbeamte in Ostpreussen (1)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • lajobay
    Erfahrener Benutzer
    • 11.11.2009
    • 1287

    Standesbeamte in Ostpreussen (1)

    Wusstet Ihr,dass die meisten Standesbeamten der kleinen ostpreuß.Standesämter diesen Posten gar nicht hauptamtlich hatten? Sondern vielmehr in der Regel Lehrer,Apotheker,Ortsvorsteher etc. waren?
    Ich hab das erst vor wenigen Tagen erfahren. So berichtet im Jahre 1960 der letzte Standesbeamte des Standesamt Kaimen,Kreis Labiau (selber Lehrer dort am Ort),dass dies allgemein üblich war auf ländlich-kleinen Standesamts-Dienststellen. Man lernt doch nie aus...
    Lars
    Grossvater *1898 in Carlsrode,Kr.Labiau
    Gesuchte FN: Jodscheit/Jodszeit/Joczatis/Joczeit etc.
    Eweleit,Graef,Willuhn
    aber auch Jodjahn und Erdmann
    (soweit aus Kr.Labiau und angrenzende Kreise)
  • lajobay
    Erfahrener Benutzer
    • 11.11.2009
    • 1287

    #2
    Standesbeamte in Ostpreussen (2) "J.Beutler"

    im Jahre 1896 hat "J.Beutler" als Standesbeamter zu Schenkendorf (bei Lauknen,Kr.Labiau) die Heiratsurkunde meiner Urgrosseltern unterzeichnet.Heute erfahre ich,dass der wohl auch Lehrer im Hauptberuf war. Zumindest damals. Später taucht er dann auch als Standesbeamter in Lauknen auf (wohl nach Abschaffung der Mini-Standesämter drumrum) und noch später glaube ich irgendwo im Samland.Mir ist da auch mal eine Urkundenkopie mit seiner -mir vertrauten Unterschrift- untergekommen.
    Hat Jemand von Euch zufällig auch eine Urkunde mit Unterschrift "J.Beutler" ? Ist reine Neugier,nichts von wahrer Wichtigkeit... Gruss,Lars
    Grossvater *1898 in Carlsrode,Kr.Labiau
    Gesuchte FN: Jodscheit/Jodszeit/Joczatis/Joczeit etc.
    Eweleit,Graef,Willuhn
    aber auch Jodjahn und Erdmann
    (soweit aus Kr.Labiau und angrenzende Kreise)

    Kommentar

    • Prǔsas
      Erfahrener Benutzer
      • 03.01.2009
      • 294

      #3
      Hallo Lars ,

      "Hat Jemand von Euch zufällig auch eine Urkunde mit Unterschrift "J.Beutler" ? Ist reine Neugier,nichts von wahrer Wichtigkeit.."

      J.Beutler ist der Schwiegervater von Hermann Warthun und daher auch mir bekannt.Tatsächlich war er Schullehrer in Schenkendorf.
      Eine Unterschrift habe ich nicht,nur ein Foto aus den 20iger Jahren.
      Vier von seinen Fünf Enkeltöchtern (geb.Warthun) leben heute noch und können nur Gutes von ihm berichten.

      LG
      Wächter


      Zuletzt geändert von Prǔsas; 20.08.2010, 18:42.
      Gruß Prusas

      :vorfahren:

      WARTHUN Elchniederung/Labiau/Ragnit
      Dauersuche nach Info aus Urkunde+Ahnenpass
      Ksp. LAUKNEN

      Kommentar

      • lajobay
        Erfahrener Benutzer
        • 11.11.2009
        • 1287

        #4
        Ich glaub,wir hatten schonmal Kontakt bezügl.Warthun, stimmts?
        "J.Beutler" war Schwiegervater von Hermann Warthun? Ich dachte eher,von Friedrich Warthun. Friedrich Warthun soll eine Ida Beutler (Tochter des Lehrers B. von Schenkendorf) geheiratet haben.
        Kann ja sein,dass meine Quelle irrt...
        Und dieser J.Beutler war dann also auch der Standesbeamte in Lauknen?
        Gruss aus Bayern,
        Lars
        Grossvater *1898 in Carlsrode,Kr.Labiau
        Gesuchte FN: Jodscheit/Jodszeit/Joczatis/Joczeit etc.
        Eweleit,Graef,Willuhn
        aber auch Jodjahn und Erdmann
        (soweit aus Kr.Labiau und angrenzende Kreise)

        Kommentar

        • Prǔsas
          Erfahrener Benutzer
          • 03.01.2009
          • 294

          #5
          Hallo Lars ,
          Sorry, natürlich Friedrich.Hermann war sein Bruder.
          Wie ich sehe, konnte ich nicht viel weiterhelfen.
          Ob "Opa Beutler" auch standesamtlich tätig war kann ich so nicht bestätigen.
          Wenn es doch von "Wahrer Wichtigkeit" sein sollte,könnte ich die Nachkommen kontaktieren.
          Bei Bedarf bitte nicht über die Liste mailen.

          Gruß
          Wächter
          Gruß Prusas

          :vorfahren:

          WARTHUN Elchniederung/Labiau/Ragnit
          Dauersuche nach Info aus Urkunde+Ahnenpass
          Ksp. LAUKNEN

          Kommentar

          Lädt...
          X