Toter Punkt. 1863 Trakehnen u. Kattenau

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ckrohm
    Neuer Benutzer
    • 17.08.2010
    • 3

    Toter Punkt. 1863 Trakehnen u. Kattenau

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1863
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Trakehnen u. Kattenau
    fernabfrage.ahnenforschung.net vor der Beitragserstellung genutzt: ja


    Hallo,

    ich suche einen direkten Vorfahr, Johann Ludwig KROHM, der lt. den Unterlagen des Standesamts Berlin am 16.5.1863 in Trakehnen geboren sein soll.

    Leider gibt es für diesen Zeitraum keinerlei Kirchenbücher im EAZB und im Taufregister ist der Name lt. dem EAZB nicht enthalten.
    Jetzt habe ich neulich erst noch gesehen, daß vier Jahre vorher, also 1859 ein gewisser Friedrich August Krohm (*1826) aus Kattenau die Johanna Amalie Friederike Forstreuter, aus Trakehnen stammend, in Enzuhnen geheiratet hat. Friedrichs Vater hieß übrigens Johann (*1801).

    Von den Daten und der Entfernung könnte ich mir u.U. vorstellen, daß mein Vorfahr vielleicht dazugehört, in Trakehnen geboren und in Kattenau getauft wurde. Ok, ein wenig Wunschdenken. Aber wie komm ich da voran?
    Gibt es aus der Zeit Einwohner-Listen oder ähnliche Tabellen für die Orte und Zeit?
    Oder kennt jemand noch Quellen für Kirchenbücher für Kattenau und Trakehnen (Kirchspiel Enzuhnen) für 1863?

    Ich stock da halt sehr und komm nicht weiter...

    Danke!
  • Friedhard Pfeiffer
    Erfahrener Benutzer
    • 03.02.2006
    • 5078

    #2
    Trakehnen, Kreis Stallupöhnen, gehörte zum Kirchspiel Enzuhnen. Auch wenn das Evangelische Zentralarchiv Berlin hiervon nur Taufbücher von 1775 bis 1835 und Traubücher von 1737 bis 1854 hat, so hat es doch noch Namenverzeichnisse der Taufen von 1734 bis 1874. Zumindest müsste feststellbar sein, ob eine Taufe in Enzuhnen überhaupt stattgefunden hat.
    Mit freundlichen Grüßen
    Friedhard Pfeiffer

    Kommentar

    Lädt...
    X